Jump to content

kein DVB-Gerät vorhanden


P.Poschi

Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe DVBViewer erst seit ein paar Tagen und bin schon leicht frustriert, weil so gar nichts geht.

Unter Win7 mit Creatix SAA7131 und NVIDIA GeForce 8600 GS kann ich im Media-Center und im Media-Portal prima fernsehen.

DVBViewer sollte eine schlankere Lösung sein, stellt sich jetzt aber als Tüftler-Spaß heraus.

 

Da kann ich wohl nicht mithalten.

Vielleicht ist es aber nur eine Kleinigkeit ?

 

Ich erhalte keinerlei Empfang. Sendersuchlauf lässt sich nicht starten.

Eine häufige Fehlermeldung ist "... für diesen Sender ist kein DVB-Gerät vorhanden..."

Meine Karte ist jedoch korrekt erkannt als DVB-T und als DVB-S Karte.

 

Hat jemand einen Tipp?

Würde mich sehr freuen.

 

lg

Poschi

support.zip

Posted

deaktiviere das WindowsMediaCenter und versuchs dann noch einmal.

 

PeterF

Posted

HalloPeter.F

Vielen Dank für den Tipp.

Habe das Win7-MediaCenter deaktiviert und neu gebootet.

Leider ohne jeden Erfolg. Weiterhin : ...kein DVB-Gerät vorhanden...

 

Ich habe jetzt 'mal ein paar Screenshots beigefügt. Vielleicht sind die Bilder "für Kenner" aussagefähig.

 

Ansonsten wünsche ich allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest.

 

lg

Poschi

post-104503-0-62772200-1293185057_thumb.jpg

post-104503-0-55840000-1293185065_thumb.jpg

post-104503-0-65565600-1293185074_thumb.jpg

post-104503-0-92116400-1293185082_thumb.jpg

Posted

Funktioniert es, wenn du "Internen Network Provider Filter verwenden" für beide Geräte aktivierst?

Posted

Hallo Griga,

zunächst vielen Dank für Deinen Tipp.

Hab's ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.

 

Für alle Leser:

Übrigens habe ich zuerst eine Mail an den Vertreiber von DVBViewer geschickt. Damit brachte ich mein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass ich eine Software gekauft habe, die nicht nur meinen Hoffnungen nicht entspricht, sondern schlichtweg überhaupt nicht funktioniert.

Die Antwort war eine automatisierte Mail, die den Hinweis auf dieses Forum gab und auf die Regeln (support.zip u.dgl.) hinweist.

Ich habe dies versucht, weil ich grundsätzlich nicht erwarten kann, dass etwas mit dem PC so ganz reibungslos läuft.

Nun bin ich zwar ein ganz brauchbarer User, aber doch bei weitem kein ausgefuchster und kenntnisreicher Spezialist. Und als solcher habe ich nun -etwas frustriert- festzustellen, dass ich wohl mein Geld in den Sand gesetzt habe.

Die 15,00 EURO sind als Betrag nicht gerade schmerzlich. Aber ich finde es schon ärgerlich, dass ich viele "Leidensgenossen" haben dürfte, die eine funktionierende Software und nicht eine Problemsuche als Freizeitbeschäftigung kaufen wollte.

Bin gespannt, ob der/die Betreiber meine Auffassung nachvollziehen können und, ob ich davon etwas bemerken kann.

 

Bei den Mitgliedern des Forums möchte ich mich herzlich für die Unterstützung bedanken.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

P.Poschi

Posted

In der Support.zip ist eine Datei "Hardware.xml" gepackt in dieser gibts für jedeen Tuner eine Sektion. Dabei steht der Eintrag DeevcieNr beidesmal auf 1.

 

<entry name="DeviceNr">1</entry>

 

Wenn ich das richtig weiss sollte die erste 1 die zweite 2 und entsprechend heissen. Zum bearbeiten öffnest du unter Programme/DVBViewer/Konfigurationsverzeichnis.

 

Dort findest du die HArdware.xml dann in Sektion 2 den Eintrag ändern und DVBViewer nochmal starten. Nicht nochmal die HArdwareerkennung durchführen. Wenn er das beim ertsen Mal versemmelt hat macht er das auch nochmal.

 

Und wichtig, der DVBViewert muss dazu geschlossen sein.

Posted
In der Support.zip ist eine Datei "Hardware.xml" gepackt in dieser gibts für jedeen Tuner eine Sektion. Dabei steht der Eintrag DeevcieNr beidesmal auf 1.

DeviceNr ist identisch (und muss identisch sein), wenn es sich um einen Hybrid-Tuner handelt. Das heißt in diesem Fall: Es kann nur DVB-T oder DVB-S, aber nicht beides gleichzeitig verwendet werden.

Posted

@Poschi:

 

Es gibt noch eine Alternative: Probiere den DVBViewer GE (Download aus dem Mitgliederbereich, auf jeden Fall die beigefügte ReadMe lesen, oder die Anleitung).

 

Tritt das Problem mit dem DVBViewer GE auch auf? Falls ja, wirst du eventuell eine andere Fehlermeldung erhalten, die etwas aussagekräftiger ist.

Posted

Hallo TVFreak, vielen Dank für den Tipp zur DeviceNr. War leider nicht erfolgreich.

 

Aber Dein Tipp, Griga, war der richtige!

Meine Karte "Creatix SAA7131 triple capture device" ist tatsächlich eine Hybrid-Karte (analog, DVB-T oder DVB-S).

Deshalb erschienen unter Einstellungen/Hardware auch beide DVB-Karten. Ebenfalls unter Hardware.XML im Konfigurationsverzeichnis.

Wie von Griga gesagt, musste ich die DVB-T-Karte löschen. Offensichtlich funktioniert es bei Hybrid-Karten nicht, zwei Empfänger derselben Karte anzusprechen.

 

Übrigens habe ich noch ausprobiert, den aktivierten Punkt "Internen Network Provider Filter verwenden" zu deaktivieren; das klappt nicht.

 

Meine -jetzt funktionierenden- Einstellungen habe ich als Screenshot angehängt.

Vielleicht hilft es anderen Lesern weiter...

 

Liebe Forum-Mitglieder: Habt Dank!

 

P.Poschi

post-104503-0-50226500-1293492021_thumb.jpg

Posted
Wie von Griga gesagt, musste ich die DVB-T-Karte löschen. Offensichtlich funktioniert es bei Hybrid-Karten nicht, zwei Empfänger derselben Karte anzusprechen.

Schön dass es dir geholfen hat, aber so hatte ich das nicht gemeint. Bei identischer DeviceNr sollte der DVBViewer automatisch dafür sorgen, dass nur einer der beiden Tuner verwendet wird.

 

Außerdem beschlagnahmt der DVBViewer Tuner nur nach Bedarf. Wenn du einen DVB-S-Sender anwählst, und nicht gleichzeitig etwas mit DVB-T am laufen hast, sollte der DVB-T-Tuner generell außen vor bleiben, auch ohne dass du den Eintrag löschst. Welche sonderbare Wechselwirkung bei dir "kein Gerät verfügbar" erzeugt, ist mir ein Rätsel.

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo Griga,

ich war zwischenzeitlich im Urlaub, so dass ich nicht direkt mitteilen konnte, dass sich mein geschilderter Erfolg in Luft aufgelöst hat.

Will sagen, es ist alles beim Alten:

Interessant ist, dass es immer wieder 'mal klappt. Wenn, dann in sehr guter Bildqualität und mit schneller Reaktion bei Start und Programmwechsel.

Verblüffend ist dabei, dass ein Test, ob der Erfolg endgültig ist (DVBViewer beendet und dann neu gestartet), wieder den Fehler "kein DVB-Gerät verfügbar" zeigt und danach für lange Zeit keinen erneuten Erfolg.

Seit Rückkehr aus dem Urlaub vor 4 Tagen, hat's nicht einmal geklappt.

 

Zum 'rum-Probieren mag das toll sein. Aber dafür habe ich die Software ja nicht gekauft.

 

lg an alle

 

P.Poschi

Posted

Also ich habe an meinem Arbeits-PC auch eine Hybrid-Lösung. Ich habe den DVB-T Tuner auf "nicht benutzen" und den DVB-S-Tuner auf "bevorzugt" gesetzt. Damit läuft das eigentlich ganz gut....

 

Am besten du lässt den DVBViewer nochmal nach Geräten suchen und versuchst es auch mal mit dieser Einstellung....

Posted

Hallo son goku,

hab's probiert. Alles mit dem gleich Erfolg.

Aber ich bin einer anderen Einstellungssache auf die Spur gekommen: Die Decoder-Einstellungen !!!

Dabei gibt es massenhaft Kombinationen. Beim Ausprobieren erhalte ich vier verschiedene Ergebnisse:

1. ... für Sendern kein DVB-Gerät verfügbar

2. keine Fehleranzeige, aber auch kein Bild und kein Ton

3. Anzeige der Programminfo (in der unteren Hälfte) mit Ton. In der oberen Hälfte ist anstelle des Bildes ein dunklerer Bereich erkennbar.

4. alles klappt einwandfrei.

Mit 4. wäre ich glücklich, wenn es konstant bliebe. Ist es aber nicht. Vielmehr kann ich das Programm beenden und wieder starten und erhalte dann meist wieder die Fehleranzeige "... kein DVB-Gerät...".

 

Mit dem Wechsel der Decoder-Einstellungen erreiche ich mehr, als mit den "Hardware-Optionen".

Ich müsste eine funktionierende Konfiguration für mich beibehalten können, was jedoch nicht klappt.

 

lg

P.Poschi

Posted

Hallo an Alle !

 

Meine Ahnung, über "Direct X" mit der Decoder-Wahl zu experimentieren, hat den gewünschten Erfolg gebracht.

Hat sich wiederholen lassen und ist bisher konstant geblieben.

Suuuper :bounce:

 

lg

P.Poschi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...