Jump to content

Problem mit KNC One TV-Station DVBS2 TWIN


Andreas Pross

Recommended Posts

Posted

Ich habe seit ein paar Tagen die TV-Station DVBS2 TWIN mit 2 CI-Einschüben.

Zusätzlich habe ich noch die TV-Station DVBS2 (nicht TWIN) mit CI-Einschub.

 

1.) Die CI-Module der TWIN gehen offensichtlich derzeit noch nicht mit dem DVBServer.

 

2.) Der DVBServer hängt ständig fest. Allerdings ist das bisher noch nie während einer Aufnahme oder dem Streamen passiert.

Beim EPG Update passiert es fast jedes mal. Habe auch schon das EPG Update auf der TWIN-Karte abgeschaltet, hat aber nicht geholfen. Dann habe ich das EPG Update komplett abgeschaltet. Jetzt hängt der DVBServer zwar seltener, aber es passiert trotzdem immer wieder. Ich habe auch die Option "Hat CI Modul" bei der TWIN-Karte deaktiviert, da das CI momentan eh nicht funktioniert. Hat aber auch nicht geholfen. Nur wenn ich die TV-Station TWIN im Gerätemanager deaktiviere, läuft alles normal.

support.zip

Posted

Hab jetzt noch etwas weiter rum probiert mit folgendem Ergebniss:

 

Egal ob ich zwei TV-Station oder eine TV-Station + TV-Station TWIN drin hab, hab ich folgendes Problem. Nur wenn EINE TV-Station im Rechner aktiv ist geht es.

 

Aufnahme, EPG Update, Live TV ist alles überhaupt kein Problem. Auch auf 4 Karten gleichzeitig. Hin und her schalten null problem. Aber der DVBServer hängt fest, sobald KEINE Karte mehr einen Stream liefert. Also sobald alle Aufnahmen, Live TV und EPG Update auf ALLEN Karten fertig ist, hängt sofort der DVBServer fest.

Posted (edited)

Ich habe jetzt ein testsystem auf ner neuen Platte installiert.

Alle TV-Karten liefen komplett problemlos. Das oben beschriebene Problem war komplett weg. Allerdings ging keines der CI-Module. Nach einem neustart des PC's gingen die CI Module der 2 x TV-Station (nicht twin). Allerdings ist genau in diesem Moment auch wieder das Problem, wie oben beschrieben, aufgetreten.

 

Nachtrag:

Nach ein paar versuchen, ist mir aufgefallen dass der Fehler auch nur dann auftritt, wenn mindestens zwei karten benutzt wurden. Verwende ich nur eine einzige Karte, läuft der DVBServer ganz normal. Auch wenn alle anderen Karten im Standby sind. Sobald ich aber einmal zu einer anderen Karte umgeschaltet habe, bleibt der DVBServer hängen wenn keine Karte mehr benutzt wird. Ein Umschalten zu einer anderen Karte ist kein Problem, solange mindestens eine einen Datenstrom liefert. Erst wenn ich auch nur ganz kurz keine Karte verwende ist sofort schluss. Starte ich z.b. manuell ein EPG Update auf einer anderen Karte, bleibt der Dienst nicht hängen. Erst wenn das EPG Update fertig ist und auch sonst keine Aufnahme oder Live TV auf irgend einer Karte aktiv ist.

Edited by Andreas Pross
  • 3 weeks later...
Posted

Seit dem DVBServer 1.6.9 funktionieren beide CI-Module in der TV-Station DVBS2 TWIN.

Allerdings kann ich nur die TWIN Karte nutzen. Sobald noch irgend eine andere Karte verwendet wird, hängt der DVBServer nach wie vor fest, sobald keine Karte einen Datenstrom liefert.

Posted

bitte eine neue support.zip :)

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hier die aktuelle support.zip

 

Wenn ich nur die beiden Tuner der TWIN Karte verwende scheint es nicht immer hängen zu bleiben. Aber spätestens über nacht ist schluss.

Eine der KNC Karten, bzw. ein Tuner der Twin karte zusammen mit der Hauppauge karte ist kein problem.

Sobald mindestens zwei KNC Tuner in benutzung waren und keine der Karten mehr streamt, also auch die Hauppauge nicht mehr, hängt der dienst sofort fest. Aber wirklich nur genau dann. Hab es jetzt bestimmt 20 mal in verschiedenen variationen getestet.

 

Irgendwie wiederhole ich mich dauernd, aber ich bin gerade derart verzweifelt. Eigentlich hab ich jetzt endlich karten gefunden, mit denen alles perfekt läuft. Auf keinem der CI Module gibt es aussetzer. Sie gehen alle gleichzeitig völlig störungsfrei. Echt wunderbar. Man darf halt nie aufhören was anzuschauen.

support.zip

Edited by Andreas Pross
  • 3 weeks later...
Posted

Hab jetzt so weit die Bestätigung an einem komplett anderen System, dass die KNC One TV-Station TWIN nur geht, wenn man entweder nur einen Tuner der Karte verwendet oder die Unterstützung für das CI-Modul (kncbdactrl.dll) entfernt.

 

Hilft mir jetzt natürlich nicht, da ich die CI-Unterstützung der Karte brauche. Hilft aber vielleicht, um den Fehler zu finden!!!

  • 1 month later...
Posted

Falls es jemanden interessiert: Mit der Version 1.7.0.1 geht es auch nicht.

 

Ist da irgend wann mal eine Lösung in sicht ?? Hab jetzt bereits mehrere Bekannte, die das gleiche problem haben.

Posted

Falls es jemanden interessiert: Mit der Version 1.7.0.1 geht es auch nicht.

 

Ist da irgend wann mal eine Lösung in sicht ?? Hab jetzt bereits mehrere Bekannte, die das gleiche problem haben.

 

 

Hallo

 

Ich habe KNC Twin mit 2 Ci. Du hast geschrieben das bei dir das Aufnehmen klappt.

Also bei mir klappt es nicht wenn ich mit dem Rec Service gleichzeitig auf beiden Tunern ne Aufnahme Prog habe.

Nur zur Sicherheit bei dir klappt das? Könntest das für mich noch mal testen?

 

Danke Dauni

Posted (edited)

Hab es gerade ausprobiert. Also seit der Version 1.7.0.1 sind noch mehr probleme mit KNC Karten aufgetaucht....

 

 

Dabei spielt es keine Rolle, ob man die TWIN Karte oder zwei einzelne KNC Karten verwendet das Ergebniss ist immer gleich:

 

Ich kann auf allen Tunern (entweder twin und/oder zwei einzelne KNC Karten) gleichzeitig aufnehmen und streamen. Ausser eine der Aufnahmen verwendet ein CI-Modul. Dann geht überhaupt nix mehr. Auf keiner einzigen Karte. Weder auf den einzelnen, noch auf der Twin. Egal in welcher Kombination von Karten oder CI-Modul.

 

Und nach wie vor hängt der Recording Dienst sofort fest, wenn mehr als eine KNC Karte verwendet wurde und alle Streams und Aufnamhen beendet werden.

 

 

So wie es aussieht muss ich wol auf eine uralt Server-Version zurückgehen, in der noch KEINE CI Unterstützung für die KNC TWIN Karte verfügbar war. Die ganzen Probleme haben alle ab dort angefangen. Und es wird offensichtlich nicht besser, sondern es kommen immer mehr fehler hinzu...

 

 

Einzige bisherige Möglichkeiten:

 

- Entweder man benötigt keine CI-Untrstützung, dann einfach die KNCBDACTRL löschen und die Probleme sind alle weg.

 

- Oder man braucht CI-Support, dann bleibt nur übrig alle Tuner bis auf einen zu deaktivieren. Also auch keine zwei KNC Karten oder so etwas. Wirklich nur einen einzigen Tuner einer einzigen KNC Karte zu verwenden.

 

 

In der Version 1.6.9 war das aufnehmen mehrerer PayTV programmen und gleichzeitig FreeTV noch möglich. Dort war "nur" das Problem mit dem hängenbleiben nach nutzung von mehr als einer KNC Karte beim beenden aller streams.

Edited by Andreas Pross
Posted

- Entweder man benötigt keine CI-Untrstützung, dann einfach die KNCBDACTRL löschen und die Probleme sind alle weg.

 

Hallo

 

Ich habe es eben getestet wenn ich den Treiber lösche und auf beiden Tunern was aufnehme ist das Ergebniss OK

Die Erfahrung kann ich somit bestätigen.

 

Dauni

Posted

- Entweder man benötigt keine CI-Untrstützung, dann einfach die KNCBDACTRL löschen und die Probleme sind alle weg.

 

Hallo

 

Ich habe es eben getestet wenn ich den Treiber lösche und auf beiden Tunern was aufnehme ist das Ergebniss OK

Die Erfahrung kann ich somit bestätigen.

 

Dauni

 

Ich noch mal :-)

 

noch ein Paar Tests

 

Mit inst KNCBDACTRL:

 

Free Sender aufnehmen auf einem Tuner = OK

Pay Sender Aufnehmen auf einem Tuner = OK

Free Sender aufnehmen auf beiden Tunern = NICHT OK

 

Ohne inst KNCBDACTRL:

 

Free Sender aufnehmen auf einem Tuner = OK

Free Sedner Aufnehmen auf beiden Tunern = OK

 

 

Dauni

Posted

Mit inst KNCBDACTRL:

 

Free Sender aufnehmen auf einem Tuner = OK

Pay Sender Aufnehmen auf einem Tuner = OK

Free Sender aufnehmen auf beiden Tunern = NICHT OK

 

 

Bei mir geht Free TV auf zwei Tunern. Nur wenn eines davon PayTV ist geht es bei mir nicht. Dies könnte aber auch abhängig vom verwendeten CI-Modul sein.

Posted

Bei mir geht Free TV auf zwei Tunern. Nur wenn eines davon PayTV ist geht es bei mir nicht. Dies könnte aber auch abhängig vom verwendeten CI-Modul sein.

 

 

Hi

 

Welche treiber hast du inst?

 

Dauni

Posted (edited)

Der KNC BDA-Treiber ist 2.1.1130.0

Edited by Andreas Pross
Posted

Der KNC BDA-Treiber ist 2.1.1130.0

 

HI

Ich habe

 

Treiber

 

18.08.2010

 

Version 1.3.1018.0

 

KNCBDACTRL.dll Dateiversion 1.6.114.0

 

Produktversion 1.0.0.6

 

 

WO hast du den Treiber her?

Auf der KNC1 Seite habe ich keinen neueren gefunden den ich inst habe.

 

Dauni

Posted

Also ich hab den direkt von der KNC Seite. Der ist vom 30.11.2010

 

Allerdings hab ich die versionsnummer nicht von dem installierten treiber abgelesen, sondern die versionsnummer dran geschrieben, wie sie auf der webseite von knc verwendet wird. vielleicht sind das zwei verschiedene

 

 

 

bei der KNCBDACTRL hab ich die gleiche

Posted (edited)

Hi

 

Ah OK dann denke ich mal wie haben den gleichen :biggrin:

 

Dauni

Edited by Dauni30
Posted

Hallo

 

Irgendwie mit dem neuen RecService 1.7.1.0 bei mir nichts neues.

Das Aufnehmen auf beiden Tunern geht nicht gut.

Wenn der eine Tuner was auf nimmt, und zum Zeitpunkt wenn der 2 Tuner eine Aufnahme startet.

Bricht der 1 Tuner seine Aufnahme ab und startet seine Aufnahme neu oder so.

Auf jeden Fall besteht dann eine Aufnahme aus mehreren Dateien, und davon sind manche Teile auch def.

 

Was kann ich tun irgend was umstellen oder testen oder?

 

Hilfe

 

Dauni

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo Zusammen

 

Wollte nur kurz sagen das es bei mir klappt mit der neuen Version DVBViewer 4.8.0.1 und RecService 1.7.2.0

 

Bisher keine Probleme.

 

 

Dauni

×
×
  • Create New...