alk3 Posted December 29, 2010 Posted December 29, 2010 (edited) Hallo, habe mir vor kurzem meinem DVDViewer wieder eingerichtet und bis auf ein Problem funktioniert auch alles Problemlos. Ich bin Sky Kunde mit HD Paket im Kabel Deutschlandnetz. Aber immer wenn ich eine Sendersuche über den DVBViewer mache findet er History HD, National Geographic HD und Disney Cinemagic HD nicht, obwohl die Sender bei mir im Kabelnetz eingespeist sind (siehe Anhang). Zum Test habe ich dann mal einen Normalen HDTV receiver an die Dose angesteckt der findet die 3 Sender sofort und sie laufen ohne Probleme. Kann ich im DVBViewer die Sender irgendwie noch per Hand oder sonst auf eine art adden? Beim Sendersuchlauf sind die 600er Frequenzen bei mir eingestellt aber er findet die Sender trotzdem nicht. Danke Edited December 29, 2010 by alk3 Quote
Derrick Posted December 29, 2010 Posted December 29, 2010 Du könntest in transedit nachschauen, ob die richtigen transponder-parameter für diese sender in der transponderliste sind. Wenn nicht, kannst du sie verändern und/oder ergänzen. Damit kannst du dann auch gleich scannen und die sender in den DVBViewer exportieren. Quote
alk3 Posted December 29, 2010 Author Posted December 29, 2010 Du könntest in transedit nachschauen, ob die richtigen transponder-parameter für diese sender in der transponderliste sind. Wenn nicht, kannst du sie verändern und/oder ergänzen. Damit kannst du dann auch gleich scannen und die sender in den DVBViewer exportieren. Ich hab die Paramenter mal eingetragen da sie nicht vorhanden waren. Aber ich finde in Transedit die Sender auch nicht, aber wie gesagt am Normalen Kabelreceiver schon, vlt. stimmen die Frequezen von dem Bild oben doch nicht, ich schau nocheinmal im receiver nach und übernehme die Parameter, vlt geht es dann Quote
alk3 Posted December 29, 2010 Author Posted December 29, 2010 Ich hab nochmal im Receiver geschaut da steht nicht viel mehr dabei außer dass es auf 626mhz, 69000 - liegt. Aber ich weiß nicht warum ich die Sender dann im Programm nicht finde - könnte es vlt an der TV Karte liegen? Ist ne Technotrend C1501, (Frequenzbereich (MHz) : 47 - 862 VHF & UHF) - sollte ja eigentlich reichen Quote
Derrick Posted December 29, 2010 Posted December 29, 2010 256QAM erfordert eine gute signalqualität. Vielleicht mal die kabel überprüfen und die karte direkt mit der anschlussdose verbinden. Auch kannst du in transedit die frequenz leicht variieren.. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.