Jump to content

Verschiene Aufnahmearten funktioniert nicht


Communicate

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe eine dvb-c quelle und zwei dvb-t quellen. Meine Idee ist folgende:

 

 

Ich stelle die dvb-c quelle als bevorzugt ein, die dvb-t als normal. Jetzt hätte ich bei der Aufnahmeplanung erwartet, dass, sofern das dvb-c device bereits eine aufnahme hat, die dvb-t devices genutzt werden. dies ist aber nicht der fall, es wird nur dass dvb-c device angesprochen.

 

Hier mal die support.zip.

 

Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?

 

Hier noch ein Screenshot von den timern:

support.zip

Edited by Communicate
Posted

Pro Sieben über DVB-C ist (für den DVBViewer) NICHT der gleiche Sender wie Pro Sieben über DVB-T. Das sind zwei verschiedene Sender. Und wenn man eine Aufnahme programmiert, wird ein Sender programmiert und dann guckt der DVBViewer/RS was für Geräte er hat, die diesen Sender aufnehmen können. Darum geht das so nicht. Du müsstest dann explizit den Pro Sieben von DVB-T nehmen. Also einen Sendersuchlauf mit dem DVB-T Tuner machen und die Sender in die Senderliste aufnehmen.

Posted

hmmm. in der senderliste stehen beide varianten.

 

kann man die sender nicht irgendwie verbinden?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...