Jump to content

Bug: Gemeinsamer LNB


turbo88

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich nutze die aktuelle Beta 1.6.8.2 des DVBV Recording Service. Ich habe jetzt eine neue Doppeltuner S2 Karte eingebaut, nutze allerings nur ein Kabel zum LNB, welches durch einen zwei-wege Splitter geteilt wird

 

Im Recordingservice wollte ich deshalb die Funkktion Gemeinsamer LNB nutzen. Dieses funktioniert jedoch nicht.

Wenn ich aufnehme (z.B. Kabel 1) kann ich immer noch beliebig umschalten. Solange ich auf einem gültigen Kanal bleibe, läuft die Aufnahme auch korrekt. Sobald ich allerdings auf einen ungültigen Kanal schalte, ist dieser Sender eingestellt, allerdings läuft die Aufnahme nicht weiter (die Datei wird nicht mehr grösser). Wenn ich dann versuche auf einen gültigen Kanal schalte, bekommme ich nur noch ein schwarzes Bild. Beende ich dann die Aufnahme, schaltet der Recording Service auf den zuvor aufgenommenen Kanal (Meldung "Senderumschaltung ..." erscheint).

 

Wenn ich nur den DVBViewer nutze funktioniert alles tadellos, der DVBViewer blockiert also das Umschalten auf einen ungültigen Kanal.

 

Scheint also ein Bug im Recording Service zu sein. Ob das schon in früheren Versionen der Fall war kann ich nicht sagen, da ich gleichzeitig die Vesion und die neue TV-Karte aktiviert habe. Vorher hatte ich nur eine Single-Tuner-Karte.

Posted

Sind auch bei beiden Tunern die Haken "Gemeinsamer LNB" gesetzt, also jetzt bei der Konfiguration des Recording-Service?

Posted

ja, der Haken ist bei beiden Tunern im Recording Service gesetzt.

×
×
  • Create New...