ccdmas Posted January 5, 2011 Posted January 5, 2011 Hallo! Im großen und ganzen bin ich mit der fertigen 4.5 sehr zufrieden. Ab und zu jedoch habe ich immernoch das alte Problem, dass offensichtlich die Kombination ATI Treiber/Aero übelst abschmiert (Aeor startet dann dauernd neu, in harten Fällen gibt's einen Bluescreen im ATI Treiber), was aber auch zunehmend seltener wird, und ich kann damit im Prinzip leben, in der Hoffnung, dass die ATI Treiber irgendwann noch stabiler werden. Es passiert auch nur noch sehr selten inzwischen (allerdings komischerweise sehr häufig, wenn ich auf "Pause" schalte. NAch einigen Minuten auf Pause, oder wenn ich die Wiedergabe fortsetze, wird der Screen komplett schwarz, und im Hintergrund startet Aero wie irre immer neu. Irgendwann kommt dann vielleicht sogar nochmal ein (Aero-loser) Desktop, und ich kann von da den Rechner neustarten. *Aber*: In schöner Regelmäßigkeit, *wenn* der Absturz mal passiert (selbst wenn ich es schaffe, den Rechner dann kontrolliert neu zu starten), ist hinterher die Konfiguration des DVBViewer sowie teilweise auch des Rec. Service komplett zerschossen, und das finde ich irgendwie unkomisch. Gestern ist das mal wieder passiert, und ich hab' mir das mal angesehen. Die config.xml, timers.xml, und die channels.dat, waren nach dem Absturz völlig *leer*. Witzigerweise wurde aber im Explorer immernoch die korrekte Größe der Dateien angezeigt. Z.B. die config.xml hatte laut Explorer angeblich immernoch 14kb, aber egal mit welchen Programm ich reingesehen habe (inkl. Hex-Editor), sie war schlicht leer. Das gleiche mit der channels.dat. Laut explorer 260kb, aber absolut ohne jeden Inhalt. Manchmal ist es aber auch so, dass nur einzelen Aspekte der Konfiguration "verschwinden". Was natürlich besonders nervig ist, weil man es manchmal nicht sofort merkt. Sehr gerne zum Beispiel verschwindet die Konfiguration "Recording Service" im DVBViewer. Im Recording Service selber, verschwindet gerne mein zusätzliches Aufnahmeverzeichnis, was schonmal dazu geführt hat, dass meine Platte bei einer Aufnahme vollgelaufen ist. Ja, ich habe Backups des Konfigordner, aber irgendwie nervt das trotzdem, und ich muss zugeben, nicht immer ist mein Backup topaktuell. Quote
Tüftler Posted January 5, 2011 Posted January 5, 2011 Da kann ich dir nur raten dein Sys sauber zu halten. Der Fall das Aero abschmiert spricht dafür das irgendwas an deinem Sys nicht richtig installiert ist oder der Grafiktreiber schlicht Müll oder fehlerhaft installiert ist. Ich habe jedenfalls noch nie das Problem gehabt und wenn es ein DVBViewer Problem wäre gäbe es mehr solcher Fehlerbeschreibungen. Mehr kann man ohne detalierte Infos eh nicht dazu sagen. Quote
ccdmas Posted January 5, 2011 Author Posted January 5, 2011 Das System ist *extrem* sauber, sauberer geht's gar nicht. Im Ernst, da läuft absolut nichts, was nicht zu Windows 7 von Haus aus dazugehört (außer natürlich dem was der DVBViewer braucht, also PDVD codecs, ac3filter). Das Problem mit dem abschmeierenden Aero/ATI Treiber ist übrigens alles andere als unbekannt. Aber darum ging es mir eigentlich gar nicht. Es geht darum, dass offensichtlich der DVBViewer seine config dateien daueraft in einem Modus offenhält, der diese exrem anfällig für Korruption macht. Und keine BAckups anlegt (erst wenn er merkt dass die Datei kaputt ist, *dann* legt er eine neue an, und macht eine Kopie der schon korrupten Datei). Quote
Tüftler Posted January 5, 2011 Posted January 5, 2011 Mag sein das dein Sys "sauber" ist, dann stell halt mal eine support.zip rein (auch mal im Safemode testen). Wann der DVBViewer seine Konfig verliert sieht man evtl. über das Log, ich habe das aber selbst mit dem "Abschießen" des Prozesses noch nicht geschafft und dies habe ich zu Testzwecken in den letzten Wochen mehr als 50x gemacht! Quote
Tjod Posted January 5, 2011 Posted January 5, 2011 Es kann schon mal unter bestimmten Umständen vor kommen. Im Recording Service gibt es schon eine Änderung die das hoffentlich verhindert: Add: Konfigurationsdateien: Die Konfigurations-(xml)-Dateien werden jetzt erst unter einem temporären Namen gespeichert und nach dem Schreiben auf den eigentlichen Namen umbenannt. Das sollte beschädigten Dateien vorbeugen, falls der Service durch einen Rechnercrash beim Schreiben der Dateien unterbrochen wird.Die nächste DVBViewer Pro Version wird das auch so machen.(@Tüftler wenn du das alte Verhalten Testen möchtest müsstest du eine Version vor .21 nehmen.) Quote
Tüftler Posted January 6, 2011 Posted January 6, 2011 @Tjod Gut dann kann das damit zusammenhängen. Zeigt jedenfalls das die kommende Version damit keine Probleme mehr haben sollte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.