Jump to content

Kanalsuchlauf - Frage beim Update von Sender


alex.ba

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

eine kurze Frage zum Kanalsuchlauf. Ich habe KMS (Kabel Medien Service) und dort erst vor ca. 4 Wochen einen neuen Kanalsuchlauf gemacht. Danach ging alles. Nun hat KMS anscheinend etwas an den Frequenzen gedreht denn die Hälfte der HD Sender von Sky gingen nicht mehr. Also habe ich wiederum einen Kanalsuchlauf auf den gleichen Stammordner gemacht und nur

"Gründliche Suche" und

"Sender aktualisieren" angehakt.

Kurze Zeit später waren entsprechende Kanäle aktualisiert aber Sky HD ging immer noch nicht.

 

Also habe ich einen Zweiten Ordner angelegt und dort einen kompletten Kanalsuchlauf mit der Option

"Gründliche Suche" durchlaufen lassen. Die Liste danach war natürlich total zerschossen aber nun gingen die Sky HD Kanäle wieder. Habe dann in die einzelnen Sender gekuckt und tatsächlich stimmte die Service ID nicht überein.

 

Daher meine Frage. Kann der DVBViewer diese nicht angleichen. Denn nun muss ich ja jedes mal einen Senderauchlauf machen und mir mühevoll die einzelnen Sender die sich geändert haben zurückschieben. Das wäre sehr umständlich.

Weiß hier jemandd ob es eine andere Möglichkeit gibt?

 

Danke und Grüße

 

Alex

Posted

Bei grösseren änderungen musst du schon selbst hand anlegen.

Posted

Vielen Dank für die Antwort. D.H. eine Größere Änderung ist bereits diese Service ID ?

 

Ist eventuell in Planung dass es auch ohne geht. Ansonsten muss ja wirklich regelmäßig an der Liste gearbeitet werden.

 

Grüße

 

Alex

Posted
Daher meine Frage. Kann der DVBViewer diese nicht angleichen.

Kann er nicht. Neben den Transponderdaten (Frequenz usw.) ist die Service ID der Anker, an dem der DVBViewer einen Sender festmacht (zumindest einen muss es ja geben...). Wenn die Service ID sich ändert, erkennt der DVBViewer den Sender beim Suchlauf (und auch beim Sender Auto-Update) nicht wieder.

Posted

Kauf dir einen zertifizierten receiver von deinem provider und befolge dessen anweisungen :whistle:

Posted (edited)

Vielen Dank für die Erklärung :-)

 

Grüße

 

Alex

 

Kauf dir einen zertifizierten receiver von deinem provider und befolge dessen anweisungen :whistle:

 

Ich hoffe das ist als Spaß gemeint. Als USer steckt man nicht in allen Themen drinnen und fragen ist ja noch erlaubt. Und das letzte das ich mir kaufen würde ist ein Sky zertifizierter Receiver davon liegen hier noch 2 rum und die Bedienung ist einfach grausam. Zudem ging es bei der Frage ja nicht nur um Sky Sender, sondern allgemein. Mir ist es halt jetzt zufällig bei diesen aufgefallen

Edited by alex.ba
Posted

Ich würde für das aktualiesieren der Senderliste immer TransEdit empfehlen. Da siest du vorher was sich bei welchen Sendern geändert hat und auch welche es bei dem neuen Suchlauf nicht mehr gibt.

 

Aber auch da gilt Service ID oder alternativ die Video- und Audio PID dürfen sich im Vergleich zur Senderliste nicht geändert haben damit ein Sender in der Senderliste wiedererkannt wird.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...