Jump to content

Problem mit Timeraufnahme


Eichhorn

Recommended Posts

Posted

Ich hatte letztens 2 auf einander folgende Filme zur Aufnahme programmiert. Beim 1.Timer (1.Film) hatte ich bei "Danach" keine Aktion eingegeben und beim 2. Timer herunterfahren. Soweit so gut. Ich hatte den Rechner schon vorher an, da ich inzwischen einen aufgenommenen Film gesehen hatte. Irgendwann bemerkte ich, dass die Timer nicht ausgeführt wurden (noch während des 1. Films). Im OSD unter Timer waren sie allerdings eingetragen. Das Icon davor allerdings bei beiden blasser (ich verwende den Concinity3D). Im Webinterface des Recordingservice waren die beiden Aufnahmen auch eingetragen, allerdings mit einem roten Punkt davor. Im OSD in der Timelineanzeige fehlten die "Aufnahmeicons". Wodurch kann mir das passiert sein, damit mir dieser Fehler nicht noch einmal passiert?!?!

Posted

Im Webinterface des Recordingservice waren die beiden Aufnahmen auch eingetragen, allerdings mit einem roten Punkt davor.

Ein roter Punkt im RecordingService bedeutet, dass der Timer deaktiviert war. Ein Click auf den roten Punkt, und er wird grün. Was aber wahrscheinlich deine Frage noch nicht beantwortet, weshalb die Timer deaktiviert waren.

Posted

Genau, ich suche den Grund, weshalb er deaktiviert wurde. Ich bin mir keiner "Handlung" bewusst ihn deaktiviert zu haben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...