greydutch Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 Guten Tag, Der Sender TV5 Europe sendet des öfteren gute Filme in französischer Sprache. Seit kurzem laufen hier die niederländischen Untertitel als DVB (-Stream?), nicht mehr als Teletext, so heißt es jedenfalls auf der Website. Ich habe jetzt bei Optionen > EPG > Untertitel die Option "DVD Untertitel Automatisch einblenden, falls verfügbar" angeklickt und als Sprache 1 "Dutch" eingegeben (die es im Übrigen gleich zweimal zur Auswahl gibt). Es erscheinen aber jeweils griechische Untertitel, womit ich niet viel anfangen kann. Wähle ich "German (ger)", werden die deutschen Untertitel korrekt angezeigt. Ih möchte aber nunmal lieber die niederländischen Untertitel haben... Bei meinem Technisat Digicorder werden sie tatsächlich richtig dargestellt. Hat jemand eine Idee? Eine Zusatzfrage: wenn ich eine solche Aufnahme mit dem DVBViewer mache, gibt es dann anschließend eine Möglichkeit diese Untertitel fest einzubinden? Beim VLC Player bekommt man die Untertitel zwar über Video > Untertitelspur angezeigt, ich möchte aber u. U. die Werbung aus der Aufnahme entfernen und die bereinigte Version auf DVD oder als mpeg archivieren - inkl. Untertitel. Gibt es dazu eine Möglichkeit? VideoReDo, was ich sonst benutze um Werbung zu entfernen, kann es leider nicht. Als Aufnahmeformat habe ich *.ts eingestellt. Besten Dank. Hardware: Technotrend S2 3650 CI USB Betriebssystem: Windows 7 home (64) Quote
Derrick Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 ..funktioniert doch. Griechisch sehe ich übrigens nicht in der auswahl. Vielleicht velwechserst du das mit russisch. Wenn man beides nicht kann, ist der unterschied auch egal ps. schneiden von ts mit erhalt von videotext und/oder dvb_subtitles geht gut mit dem tsdoctor /edit du hast recht, die automatische auswahl funktioniert bei dutch falsch! Anscheinend wird der sprachdescriptor (dut) nicht verstanden und der 1. stream genommen, was hier zufällig russisch ist. Dann musst du händisch wählen. Quote
greydutch Posted January 12, 2011 Author Posted January 12, 2011 Hallo Derrick, besten Dank für Deine Antwort. Du hast mir vor einiger Zeit in diesem Forum schon einmal geholfen, ich weiß es zu schätzen. Ja, die besagten Untertitel waren wohl russisch, nicht griechisch (kann tatsächlich beide Sprachen nicht). Vielleicht wird das kleine Problem mit dem Sprachdescriptor "dutch" irgendwann mal beseitigt. Im Übrigen: der DVBViewer läuft jetzt seit längerem absolut stabil, auch bei den niederländischen HD-Sendern. Bin sehr zufrieden!. Gruß Quote
Derrick Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 Das problem ist ja nun zumindest bekannt. Wielange es dauern wird, bis der bug beseitigt ist, kann ich nicht sagen Quote
Tjod Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 Du könntest versuchen die setup.xml bei beendetem DVBViewer zu bearbeiten und da aus dem einen nld ein dut machen. Eventuell funktioniert dass. Getestet habe ich das jetzt aber nicht. Quote
greydutch Posted January 13, 2011 Author Posted January 13, 2011 Hallo Tjod, ich habe das mal getestet und siehe da: es funktioniert! Herzlichen Dank. Dazu noch zwei Bemerkungen: ich habe jetzt, wie von Dir vorgeschlagen, als Sprache 1 "dut" im setup.xml eingegeben (im Eingabefeld selber steht allerdings nichts), über das Menü hatte ich als Sprache 2 bereits "German (ger)" ausgewählt. Leider ist es so, dass wenn bei einem bestimmten Film keine niederländischen Untertitel verfügbar sind, bei dieser Einstellung nicht automatisch auf die vorhandenen deutschen Untertitel umgestellt wird. Es lief gerade ein Film, wo ich dies testen konnte. Ich dachte, das wäre gerade Sinn der Sache, sozusagen als Alternative, oder verstehe ich das falsch? Ich muss, um die deutschen Untertitel zu sehen, deshalb bei Sprache 1 "(German (ger)" eingeben, sonst funktioniert das nicht. Sind beim nächsten Film wieder niederländische Untertitel verfügbar, müsste ich wieder die setup-xml Datei bemühen. Außerdem greift diese Änderung nicht sofort, es ist ein Neustart notwendig. Nun weiß ich sehr wohl, dass dies wirklich Kleinigkeiten sind, die die meisten Anwender nicht groß interessieren dürften. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn sie bei Gelegenheit vielleicht doch berücksichtigt werden könnten. Vielen Dank. Quote
Derrick Posted January 14, 2011 Posted January 14, 2011 Die xml zu bearbeiten ist umständlich und auch keine dauerhafte lösung. Persönlich finde ich automatische UTs eher ärgerlich. Handmässiges einschalten kostet doch nur wenig mühe. Soll nicht heissen, dass die bugs nicht gefixt werden sollten, aber eine grosse dringlichkeit sehe ich da eher nicht Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.