alex.ba Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 Hallo Zusammen, ein kurzes Feedback zur Version 1.6.8.2. Ich betreibe nun seit etlichen Monaten einen separaten Server mit 2 FloppyDTV TV Karten. Dort drüber sind zig Aufnahmen gelaufen was fast ausnahmslos gut und zuverlässig geklappt hat. Nun habe ich auf dem Server auf Version 1.6.8.2 umgestellt. Das hat ohne Probleme geklappt. Sowohl Streaming zu den Clients als auch die Abfrage des Webinterfaces etc. klappen prima. Nun aber zu dem Problem: Immer mal wieder wurde nicht aufgenommen. Das kannte ich bisher so gar nicht. Bin dann ins Webinterface und dort steht vor der entsprechenden Aufnahme (die bereits eigentlich gelaufen sein sollte) ein Roter Punkt. Klickt man das An dann wird der Punkt grün und die Schrift wird rot. Nun klappen die nächsten Aufnahmen wieder (ca. 4-8 Stück) und dann geht es wieder von vorne los. Ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht wo ich ansetzen soll. Habe den Rec Service bereits einmal komplett deinstalliert und alles neu eingestellt. Festplattenspeicher ist genug vorhanden. Wo soll ich hier ansetzen bzw. welche Informationen wären wichtig um das ordentlich Debuggen zu können?. Danke und Grüße Alex
Tjod Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 So lange wie du dabei bist solltest du wirklich Wiesen wie man ein support.zip erstellt oder? Ist das so schwer das grade bei solchen Problemen unaufgefordert zu Posten? (zusammen mit den Informationen wann die Timer erstellt wurden und wann die aufnahmen nicht geklappt haben, damit man weiß wo man im log nach gucken muss) PS: Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen Beiträge von Nutzern mit mehr als 100 Beiträgen hier im einfach zu ignorieren wenn ich das support.zip für notwendig halte. Da man bei denen erwarten kann dass sie wissen wie man ein support.zip erstellt und es warscheinlich nur aus Faulheit nicht gepostet wurde. Da kann man dann auch zu faul sein um nochmal nachzufragen.
alex.ba Posted January 12, 2011 Author Posted January 12, 2011 Hallo, mir ist durchaus bewusst wie eine Support zip erstellt wird. Da der Recording Service bisher immer sehr gut lief habe ich mich bisher noch nicht darum gekümmert welche informationen notwendig sind für das Debugging. Dass dies ebenfalls die Support.zip ist hätte man sicher nachlesen können hab ich aber nicht. Ich werde diese nachliefern sobald ich wieder zu Hause bin. Auch wenn es generell nicht ins Forum passt: Ein einfaches: "Bitte liefere die Support.zip" hätte gereicht. Ich hätte es gemacht und gut ist. So muss ich mich eigentlich wieder ärgern weil ich der Meinung bin höflich und sachlich zu bleiben ist Grundvoraussetzung. Bedenkt immer das der Kunde sich hier Arbeit macht und euch weiterhilft bei Fehlern und Verbesserungsvorschlägen. Das ist nicht selbstverständlich, es gibt auch ganz andere. Soviel zum Thema Faulheit. Grüße Alex
Tjod Posted January 12, 2011 Posted January 12, 2011 Ich mach das hier auch nur im meiner Freizeit und 50 mal am Tag zu schreiben "Bitte liefere die Support.zip" macht auch keinen Spaß. Und da dass mit den deaktivierten Timern kein generelles Problem ist, sondern höchst warscheinlich mit irgend welchen Lokalen Gegebenheiten bei dir Zutun hat kannst du dir die Arbeit gern sparen. Für mich hat sich das Problem erledigt solange das nicht auch noch bei anderen auftritt. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand anderes der Dankbar dafür ist, dass du ihm dabei hilfst ein Problem was bei dir auftritt zu beheben. PS:Lars verdient am Recording Service auch nicht. Der macht das auch nur in seiner Freizeit.
Moses Posted January 14, 2011 Posted January 14, 2011 Hast du vielleicht bei deinen DVBViewer Clients eine andere Senderliste mit weniger Sendern als der Service und die aber so eingestellt, dass sie Aufnahmen an den Service schicken? Dann deaktivieren die DVBViewer Clients alle Aufnahmen für Sender, die sich nicht in ihrer Senderliste haben. Da bin ich auch drüber gestolpert...
filmgetter Posted January 14, 2011 Posted January 14, 2011 Ich mach das hier auch nur im meiner Freizeit und 50 mal am Tag zu schreiben "Bitte liefere die Support.zip" macht auch keinen Spaß. Rechte Maustaste und aus dem Kontextmenü "Verknüpfung kopieren" wählen - in den Editor klicken - rechte Maustaste und "Einfügen" auswählen - auf "Antworten" klicken fertig. Dauert 10 Sekunden Ne, war nicht so ernst gemeint; habe es mit einem Schmunzeln geschrieben. Aber manchmal ist es echt schwer absehbar, ob eine Problembeschreibung wirklich eine Support.zip nötig macht. Ich tue mich da auch schwer, gerade auch, weil ich an meinem HTPC keine Tastatur und Maus habe und auch der Abbau und das Angebimsel vom anderen Rechner ziemlich kompliziert ist. Sei ein wenig nachsichtiger und verzweifel nicht.
Tjod Posted January 14, 2011 Posted January 14, 2011 Rechte Maustaste und aus dem Kontextmenü "Verknüpfung kopieren" wählen - in den Editor klicken - rechte Maustaste und "Einfügen" auswählen - auf "Antworten" klicken fertig. Dauert 10 Sekunden Wenn du das aufs Jahr hoch rechnest kommt da auch schon etwas zusammen (es geht ja nicht darum wie lange das in jedem einzelnen Fall dauert sondern insgesamt). Und ganz so einfach ist das in der Praxis aber nicht. Wenn ich schon nach dem support.zip frage erwarten die meisten auf noch eine Reaktion wenn sie das dann gepostet haben. Dann muss man sich also nochmal das Problem durchlesen (ich kann nicht alle Fehlerbeschreibungen der letzten Tage auswendig) und dann das support.zip angucken. Und dann auch wirklich noch was schreiben auch wenn man keine direkte Idee hat. Zu den paar Sekunden fürs nachfragen kommt also noch dazu dass man alles doppelt lesen muss (bei 100-200 Beiträge Täglich reicht eigentlich einfach lesen) und die Erwartungshaltung dass man auf jeden Fall auch noch eine weitere Antwort schreiben muss. Ne, war nicht so ernst gemeint; habe es mit einem Schmunzeln geschrieben. Aber manchmal ist es echt schwer absehbar, ob eine Problembeschreibung wirklich eine Support.zip nötig macht.Im Zweifelsfall schadet es aber nicht (supporttool.exe aufrufen dauert 10 Sek. und [strg]+[V] und der Klick auf Diese Datei hoch laden nochmal 5 Sek.) Aber grob gesagt ist es immer von Interesse wenn die Einstellungen interessant sein könnten oder irgend was nicht funktioniert. Ich tue mich da auch schwer, gerade auch, weil ich an meinem HTPC keine Tastatur und Maus habe und auch der Abbau und das Angebimsel vom anderen Rechner ziemlich kompliziert ist.Da würde ich dann ja irgend was Remote Desktop mäßiges einrichten. Sei ein wenig nachsichtiger und verzweifel nicht.Ich versuch mich ja bei denen mit wenigen Beiträgen am Riemen zu reisen und mir zu sagen für mich ist das zwar der 20 Heute aber der ist hier warscheinlich zum ersten mal. Und bei Läuten mit vielen Beiträgen werde ich versuchen die Beiträge einfach zu ignorieren und nicht zu schreiben wieso. Bei denen klappt das nicht sich zu sagen, "die können es noch nicht besser wissen"
Recommended Posts