egnurg Posted January 20, 2011 Posted January 20, 2011 Hi Leute, habe mir als neuen Server einen Fujitsu MX130 zugelegt, der kann leider nur Low-Profile-Karten, daher passt meine alte DVB-S2-Karte nicht mehr rein. Da man in der Wiki-Liste nicht sieht welche Höhe die Karten haben und weil im Forum schon einige geschrieben haben daß z.B. die Hauppauge Nova USB nicht stabil läuft hier die Frage: welche Karte ist empfehlenswert und läuft stabil? Empfang: DVB-S2 (ÖR, habe keine Karte oder ähnliches, wird nicht benötigt) Betrieb als Server für Aufnahmen (Recording-Service), Streaming System: Win2008 Server R2 64bit Bauart: USB-2 oder Low-Profile (PCI und PCIex) Das Ding sollte im Dauerbetrieb ohne Hänger laufen. wäre nett wenn mir jemand was empfehlen könnte. Quote
ostbey Posted January 20, 2011 Posted January 20, 2011 (edited) Ich habe die Tevii S470 (PCIe x1) und bin äußerst zufrieden damit, nie irgendwelche Probleme gehabt (ich habe zwei LNBs per DiSEqC-Switch angeschlossen, einen für Astra 19.3E, einen für Hotbird 13.0E) außer mit dem automatischen Abschalten beim Beenden des DVBViewer - was ich aber gar nicht wirklich brauche, da kein anderer Receiver sich die LNBs mit der Tevii-Karte teilt. Diese Karte hat halbe Bauhöhe "low profile" (siehe auch das Foto auf der Herstellerseite http://www.tevii.com/Products_S470_1.asp). Sat-Aufnahmen damit sind bei mir absolut problemlos, im Gegensatz zu den Aufnahmen vom Kabel mit der Karte "DigitalRise DVB-C PCI Cable FTA (2040)" (PCI, volle Bauhöhe). (Das Signal vom Kabelprovider ist nicht sehr gut und schwankt auch noch von Zeit zu Zeit.) Ich kann die Tevii S470 DVB-S/S2 daher nur empfehlen. Kosten: 86,33 Euro bei http://www.dvbshop.net inklusive Versand in die Niederlande (Bestelldatum: 01.06.2010). EDIT: Meine Sat-Schüssel (Triax) hat aber auch einen Durchmesser von 88 cm, sodaß DVBViewer mir eine Signalstärke von rund 80% anzeigt. Wahrscheinlich trägt das auch einiges zum problemlosen Empfang bzw. Betrieb der Karte bei. EDIT2: Ich benutze die Karte auch für Aufnahmen (mit dem Recording Service) und für Streaming, allerdings verwende ich noch Windows XP. Edited January 20, 2011 by ostbey Quote
ostbey Posted January 20, 2011 Posted January 20, 2011 (edited) P.S.: Muß natürlich Astra 19.2°E heißen! P.P.S.: Die beiden LNBs sind auf derselben Schüssel montiert, mit einem Halter, der sie genau im Winkel von 6 Grad zueinander fixiert (19.2°E - 13.0°E). Der Empfang ist dadurch nicht ganz so gut wie mit einzelnen LNBs (mit je einer Schüssel für sich), die genau auf den jeweiligen Satelliten ausgerichtet sind (habe ich ausprobiert, ich habe nämlich ZWEI Schüsseln, eine für einen NagraVision-fähigen Receiver für TV GLOBO (Hotbird), und die andere für die beiden LNBs an der Tevii-Karte für alle FTA Sender auf Astra und Hotbird). Edited January 20, 2011 by ostbey Quote
GrafKoks Posted January 21, 2011 Posted January 21, 2011 Schau Dir mal die SkyStar S2 an: http://www.technisat.de/index37f4.html?nav=Sat_DVB_S_,de,1294131238891-1246563456789 Da wird ein half size bracket mitgeliefert und Windows Server sollte mit den WDM Treibern nicht so Faxen machen wie mit BDA Treibern (kriegt man BDA Treiber mittlerweile eigentlich unter Win Server 2008 zum Laufen????). Wie gesagt, die Karte läuft bei mir (Vista x64 Ultimate) stabil durch. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.