Mastacheata Posted January 20, 2011 Posted January 20, 2011 (edited) Hallo, zunächst funktioniert die Software mit den Öffentlich Rechtlichen unverschlüsselten Programmen einwandfrei. Sobald ich aber mein Alphacrypt Classic reinschiebe hab ich nur noch ein schwarzes Bild. Sowohl auf verschlüsselten als auch unverschlüsselten Sendern. In meinem Fernseher gehen sowohl Alphacrypt als auch die Karte einwandfrei. Ich habe 2 AC Classic und 2 Unitymedia Karten. Je eine Steckt im Fernseher und die andere soll in der Technotrend Budget C1501 stecken. Als Hardware ist die TV Karte Technotrend Budget C1501 mit passendem CI Modul und ein Alphacrypt Classic auf einem Windows 7 Rechner mit Quadcore CPU im Einsatz. Weitere Besonderheit: Es hat schonmal funktioniert mit dem AC aus dem Fernseher, habe Heute mein 2. AC Classic erhalten und nach 2 Wochen Pause zum ersten mal wieder versucht. Erfolglos. Ich habe auch schon alle Kombinationen von Alphacrypt und Smartcard durch. Im TV Gerät funktionierts, im DVBViewer nicht. (Auch nicht in der Technotrend Software) Ein Channelscan findet mit eingestecktem CAM gar keine Sender. Ziehe ich das CAM wieder raus gehen auch die öffentlich rechtlichen Sender wieder ohne Probleme. Ich bin mit meinem Latein am Ende und bitte dringend um Hilfe. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und was ich falsch mache?support.zip Edited January 20, 2011 by Mastacheata Quote
Moses Posted January 21, 2011 Posted January 21, 2011 (edited) Prüf nochmal das Kabel mit dem das CI Modul an die DVB-Karte angeschlossen ist. Das ist so ein kurzes Flachbandkabel, was gerne mal nicht richtig sitzt und bei der kleinsten Bewegung der Karten rausrutscht und dann solche Probleme verursachen kann. Edited January 21, 2011 by Moses Quote
Mastacheata Posted January 24, 2011 Author Posted January 24, 2011 (edited) Ich hab die Software erst vor gut einem Monat gekauft und da lief sie sowohl mit dem CAM aus dem Fernseher als auch ohne CAM. Jetzt habe ich aber erst letzte Woche das 2. CAM für die Karte erhalten. Die Stecker habe ich überprüft ohne Erfolg. Das CAM-Menü konnte ich über Ansicht->CAM Menü ohne weiteres komplett durchforsten. Jetzt habe ich gesehen, dass da eine neue Version im Kundenbereich angeboten wird und diese installiert. Ich hab dann nochmal mit einem sauberen Start versucht. Senderliste gelöscht, in den Einstellungen die Karte aus der Hardware gelöscht. Wenn ich auf Suche Geräte klicke, dann erscheint praktisch sofort die "TechnoTrend BDA/DVB-C Tuner" unter Gerät in der Liste. Tunertyp Kabel wird ebenfalls automatisch gesetzt. Wenn ich jetzt allerdings den Sendersuchlauf starten will, dann steht unter Aktuelles Gerät gar nichts und wenn ich dann auf Bereich scannen klicke erhalte ich die folgende Meldung (kopiert aus Windows Error Box) --------------------------- Sendersuchlauf --------------------------- Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar! --------------------------- OK --------------------------- Einen aktualisierten Support Bericht aus der neuen Software Version habe ich angehängt, falls das was hilft. support.zip Edited January 24, 2011 by Mastacheata Quote
Mastacheata Posted January 24, 2011 Author Posted January 24, 2011 Ich hab jetzt noch ein wenig rumprobiert. Habe die Karte aus dem Windows Gerätemanager entfernt und den Rechner neugestartet. Jetzt bin ich wieder bei der alten Situation angekommen. Mit Alphacrypt kein Bild ohne AC auf den unverschlüsselten Programmen keine Probleme. Wenn ich das Alphacrypt im laufenden Betrieb einschiebe, dauert es 2 sekunden ehe das erkannt wird und dann bleibt das Bild stehen (ÖR). Beim umschalten das selbe, das alte Bild bleibt eingefroren. In Eigenschaften von DVB Source (in der Statusleiste Rechtsklick auf die % Angabe) steht "Video State: No data / Connected" und das selbe Spiel bei Audio State. Ziehe ich das Alphacrypt wieder raus läuft das Bild ganz normal weiter... Im übrigen passiert das ganze unabhängig davon ob ich eine Karte im Alphacrypt habe oder nicht. Quote
mague Posted January 25, 2011 Posted January 25, 2011 Hast du mit der neuen Version auch die Dateien fuer TT CI mitinstalliert ? Du solltest den DVBViewer im debug mode starten und dann ein neues support.zip posten. Ich benutze die S Version der 1500 und kann dir versichern das CI/CAM/smartcard grundsaetzlich tun. Quote
Mastacheata Posted January 25, 2011 Author Posted January 25, 2011 Wie gesagt, bei mir hat es vor Weihnachten auch bei einem Test schonmal funktioniert, nur jetzt eben nicht mehr. Die Idee war mir auch schon gekommen, aber die notwendigen DVBViewer BDA Treiber habe ich auch wieder hinzugefügt. Ich kann ja auch wie gesagt ohne Probleme auf das CAM Menü zugreifen. Wenn ich den Channelscan mit eingestecktem CAM durchführe, dann bleibt das PAT Symbol gelb und die PMT und SDT Symbole bleiben grau. Hier nochmal ein support.zip währned DVBViewer im Debug Modus gestartet war. support.zip Quote
Candlebox Posted January 25, 2011 Posted January 25, 2011 (edited) Ich benutze die S Version der 1500 und kann dir versichern das CI/CAM/smartcard grundsaetzlich tun. Und ich habe ein AC-Light hier rumliegen mit genau demselben Fehler, nachdem es in einer S-1500 war. Habe das AC-Light jetzt nicht in einem TV getestet aber mit jeder CI TV Karte macht das CAM genau diesen Fehler. Genau so reproduzierpar wie im Problem beschrieben. In meiner DD lief das CAM auch nicht mehr. Hab das CAM entsorgt, lief nicht mal mehr mit der zuvor installierten S1100. Wollte damit nur in den Raum werfen, daß man dieses Problem nicht so einfach Pauschalisieren sollte Edited January 25, 2011 by Candlebox Quote
Mastacheata Posted January 26, 2011 Author Posted January 26, 2011 Den Fehler am CAM möchte ich mal ausschließen. Habe wie gesagt 2 Module und beide gehen im TV aber nicht in der PCI Karte. (PC soll irgendwann mal als Rekorder fungieren) Quote
mague Posted January 26, 2011 Posted January 26, 2011 (edited) Hast du die firmware der CAM's mal aktualisiert ? Welche Version laeuft drauf ? Nochmal die Frage: Hast du die TT CI Sachen welche der DVBViewer anbietet mitinstalliert ? Zweitens, es gibt zwei Treiber fuer die TT C-1501. Einer davon ist fuer's MCE gepatcht und tut meiners Wissens nach nicht mit dem DVBViewer. Schau nochmal hier: http://www.tt-pc.com/2959/PC_Products.html Wenn das alles nicht hilft, kann nur ein DEV was sagen.. 25.01.11 17:33:31.475 TBDACITTModuleSingle.OnSlotStatus Status: 1 - ModuleType: AlphaCrypt 25.01.11 17:33:37.235 TBDACITTModuleSingle evalPMT -1 25.01.11 17:33:37.235 TBDACITTModuleSingle.OnSlotStatus Status: 2 - ModuleType: AlphaCrypt 25.01.11 17:33:42.453 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-C Tuner 25.01.11 17:33:43.156 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering 25.01.11 17:33:43.156 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving 25.01.11 17:33:49.239 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-C Tuner 25.01.11 17:33:49.944 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering 25.01.11 17:33:49.944 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving 25.01.11 17:33:56.026 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-C Tuner 25.01.11 17:33:56.730 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering 25.01.11 17:33:56.730 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving 25.01.11 17:34:02.812 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-C Tuner 25.01.11 17:34:03.516 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering 25.01.11 17:34:03.516 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving 25.01.11 17:34:09.614 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-C Tuner 25.01.11 17:34:10.319 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Entering 25.01.11 17:34:10.319 TBDACITTModuleSingle CI Base SetTuner Leaving Edited January 26, 2011 by mague Quote
Mastacheata Posted January 26, 2011 Author Posted January 26, 2011 Ja da gibts den BDA Treiber und den WDM Treiber. Letzterer ist veraltet und bietet außerdem keine Unterstützung für nicht-Microsoft Programme oder zumindest mal nicht für den DVBViewer. Ja die BDA Plugins für die Technotrend Karte habe ich installiert. Ein Softwareupdate für die beiden AC Module ist nicht möglich. (Das eine hat Version 3.20 und ist damit aktueller als die auf der Internetseite von MASCOM angebotene Software und das andere ist Version 3.19 und somit die aktuellste Version die frei verfügbar ist) Das einzig wunderliche was ich in den ganzen Logfiles entdecken kann ist folgendes: 25.01.11 17:31:39.856 TBDACITTModuleSingle:Create CloseCI: Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden 25.01.11 17:31:39.856 TBDACITTModuleSingle:Create OpenCI: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet Ist allerdings wirklich nur verdächtig. Ob da tatsächlich was im argen liegt oder ob das ganz normal ist kann ich nicht sagen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.