Jump to content

Picture in Picture Verbesserungen


Ext3h

Recommended Posts

Posted

Im Zusammenhang mit Picture in Picture sind mir so einige Probleme aufgefallen:

 

Wenn PiP gleichzeitig mit dem OSD verwendet wird, so liegt das PiP über dem OSD und überdeckt somit bei HD-Channel fast immer die komplette Navigation im Menu. Es wäre überlegenswert dort die Renderreihenfolge zu vertauschen.

 

Wenn man PiP verwendet ist die Kanalauswahl in der Regel (solange keine zweite Karte verfügbar ist) auf Sender des gleichen Transponders beschränkt. Es wäre wünschenswert wenn Kanäle für die KEIN Tuner verfügbar ist direkt im OSD sowie in der Senderliste als auch im Rechtsklickmenu direkt ausgegraut wären damit offensichtlich ist welche Kanäle überhaupt verwendet werden können. Das gilt sowohl für PiP als auch wenn alle Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt sind.

Posted

Nachtrag:

In der Doku habe ich gelesen, das es eigentlich ein eigenes OSD-Menu geben sollte für PiP: http://www.DVBViewer.com/griga/OSDBefehle.html#OSDPreview

 

Aber:

Dieses Menu existiert nicht. Weder lässt es sich über die Einstellungen einer Eingabe zuweisen (da nicht vorhanden) noch taucht es irgendwo in der Menustruktur des OSD auf.

 

Nachdem sich nun heraus gestellt hat, dass es sich bei den gewünschten "neuen" Features lediglich um Features handelt die bereits vorhanden sein sollte, kann ein Moderator den Thread ins Bug-Forum verschieben?

Posted

von welchem Programm und da welcher Version redest du? DVBViewer pro? DVBViewer GE?

 

PeterF

Posted

Öh, ich glaube ich habe da Pro und GE durcheinander gebracht.

 

Pro 4.5 verwende ich, hat aber die beschriebenen Mängel.

Der Link handelt von GE, das bringt mir aber absolut nix da GE keine verschlüsselten Sender beherrscht.

Posted (edited)

Gerade geupdatet.

 

Ja, die Probleme bestehen teilweiße immer noch.

 

Die reine Senderliste im OSD (allerdings nicht die Favoriten) zeigt jetzt den Hinweiß "--- Preview-Filter ---" bei aktivem PiP und zeigt die nicht tunebaren Sender gar nicht an.

 

In den Favoritenlisten (Gemeint sind konkret der Menupunkt "Sender" sowie Kontextmenu->Sender) ist allerdings immer noch nicht ersichtlich was tunebar ist. Es wäre wünschenswert wenn nicht tunebare Sender dort ausgegraut würden wie es mit jedem anderen inaktivem Menupunkt gemacht wird.

 

Das PiP-Fenster lässt sich verschieben und skalieren, das habe ich inzwischen durch Probieren herausgefunden, insofern ist die doch Rendereihenfolge zumindest bei der Bedienung mit der Maus kein Problem kein Problem. Allerdings fehlt sowohl beim Skalieren als auch beim Verschieben der Einblendung ein visuelles Feedback in Form eines geeigneten Cursors wenn man mit der Maus über die entsprechenden Stellen fährt.

 

Eine andere Sache die mir gerade aufgefallen ist: Ist es Absicht das die Mosaikvorschau keine Sender mit H.264 berücksichtigt?

 

PS: In 4.6 fehlt dafür jetzt auch die EPG-Vorschau als Hover-Effekt wenn man in der Favoriten oder Senderliste die Maus über einen Sender hält.

Edited by Ext3h

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...