Jump to content

Welche Codices für DVB installieren?


ZERODVB

Recommended Posts

Posted

hallo!

 

ich setzte in kürze mein win7 x64 neu auf. da ich nicht wieder irgendwelche treiberkonflikte haben will, wollte ich euch fragen, welche codices ihr mir empfehlen würdet. k-lite usw wird hier offensichtlich nicht so gerne gesehen...

 

den powerdvd 10 kodex installiere ich schon mit dem dvd programm mit. was sonst noch, damit dvb-s, dvb-s2 und sonst auch alle divx, xvid, mkv usw ohne probleme laufen?

 

danke und mfg

Posted

Ich hab PowerDVD 10 für H.264 und MPEG-2, FFDShow für den Rest.

 

Dann je nach Bedarf noch Haali Splitter, MP4 Splitter, FLV Splitter usw. für die Formate die DVBSource nicht kann oder so lahm beim Spulen ist.

Posted

Und dann noch den AC3Filter für den (meistens) guten Ton.

 

PeterF

Posted

gut, also:

powerdvd 10

ffdshow

ac-filter

 

wozu gehören haali splitter, mp4 splitter, flv splitter? sollte ich da alle drei installieren?

 

sonst hatte ich immer grundlegend mal das k-lite codec pack full. aber durch die ganzen codices gab es in der folge wohl probleme.

was ich aber gar nicht leiden kann, ist, wenn ich irgend einen film sehen will und dann fehlt mir der codec dafür :-(

Posted

ich habe unter W7 X64 installiert:

 

-PowerDVD 10

-Shark007-Pack (http://shark007.net/win7codecs.html)

für: amr | mpc | ofr | divx | mka | ape | flac | evo | flv | m4b | mkv | ogg | ogv | ogm | rmvb | xvid

-Haali (http://haali.su/mkv/)

-fddshow (http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/)

-ac3filter (http://ac3filter.net/projects/ac3filter/releases)

-Divx Plus (http://www.divx.com/en/software/divx-plus/codec-pack)

 

Gruß Inti31

Posted

Also ich nutze grade den DIVX Codec für HD. Irgendwie hat der PowerDVD10 Codec Probleme. Fängt nach ner zeit an zu ruckeln. Ganz komisch. Dafür kommt der DivX codec nicht gut mit den ZDF HD in 50HZ klar. Komisch. Habe das System vor einer Stunde neu aufgesetzt.

Posted

ich habe unter W7 X64 installiert:

 

-PowerDVD 10

-Shark007-Pack (http://shark007.net/win7codecs.html)

für: amr | mpc | ofr | divx | mka | ape | flac | evo | flv | m4b | mkv | ogg | ogv | ogm | rmvb | xvid

-Haali (http://haali.su/mkv/)

-fddshow (http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/)

-ac3filter (http://ac3filter.net/projects/ac3filter/releases)

-Divx Plus (http://www.divx.com/en/software/divx-plus/codec-pack)

 

Gruß Inti31

 

damit läuft wirklich alles was auch nur halbwegs gängig ist?

wenn niemand etwas daran auszusetzen hat, werde ich das so übernehmen. danke!

Posted (edited)

damit läuft wirklich alles was auch nur halbwegs gängig ist?

 

ich kann ja nur für mich sprechen - aber damit habe ich keine Probleme.

 

Full HD MKV im Vollbild: Last unter 30%, DIVX Plus HD, Full HD MP4, avi/xvid sowieso

FLAC-Dateien funktionieren, MP3, Playlisten (m3u),...

 

Gruesse Inti31

Edited by Inti31
Posted

ich kann ja nur für mich sprechen - aber damit habe ich keine Probleme.

 

Full HD MKV im Vollbild: Last unter 30%, DIVX Plus HD, Full HD MP4, avi/xvid sowieso

FLAC-Dateien funktionieren, MP3, Playlisten (m3u),...

 

Gruesse Inti31

 

welchen codec sollte ich für HD und welchen für SD verwenden?

Posted

ich verwende gerade den DIVx H264 Decoder....(wie eikehkb) und bin sehr zufrieden...

Posted

@Inti31: laufen bei dir ZDF HD und ARD HD flüssig?. Auch wenn du länger als 5 min guckst? Bei mir bildet sich zwischendurch immer so Mosaik geraffel.

Posted (edited)

eikehkb:

Kann ich leider nicht testen, da ich keine HD-Karte im Einsatz habe - ist eine popelige Technisat Skystar 2 TV PCI - HD-Sender empfangen wir über den integrierten DVBS-2 Receiver im TV selbst (s. Bild)

 

Das MC dient an sich rein als VCR (per RS) und als Server im Hausnetz - alles andere (Filme, Bilder) wird direkt per integriertem Mediaserver (im TV, DLNA) gestreamt bzw. abgegriffen von den Mediaplayern in den anderen Zimmern. D.h.: Den DVBV nutzen ich an sich nur als Spielzeug. Das angehängte Touchscreen als Schaltzentrale im Wz für Musik/Internetradio/Satradio ist hier stärker frequentiert, wobei der TV dann zumeist aus ist.

Das MC ist unterhalb des TVs. (nicht sichtbar)

Edited by Inti31
Posted

hallo!

 

ich setzte in kürze mein win7 x64 neu auf. da ich nicht wieder irgendwelche treiberkonflikte haben will, wollte ich euch fragen, welche codices ihr mir empfehlen würdet. k-lite usw wird hier offensichtlich nicht so gerne gesehen...

 

den powerdvd 10 kodex installiere ich schon mit dem dvd programm mit. was sonst noch, damit dvb-s, dvb-s2 und sonst auch alle divx, xvid, mkv usw ohne probleme laufen?

 

danke und mfg

 

Grundsaetzlich erstmal keine solange nichts fehlt :) mpeg2/h.264 erst nachinstallieren wenn die vorhandenen nicht gut genug sind.

 

Dann ffdshow und Haali. Mehr brauch man eigentlich nicht.

Posted

Kann man eigtl. den PowerDVD 10 Audiocodec irgendwie nutzbar machen? Man kann ihn zwar einstellen, aber letztendlich wählt der DVBViewer dann doch den mit dem höchsten Meritwert. Der liefert für 2.0 Material ja auch einen recht brauchbaren Upmix.

Posted

ffdshow kann doch schon ProLogic 2, gibts denn noch was besseres für Stereoquellen?

Posted

wie mache ich das mit dem DVBViewer beim neu aufsetzen am besten, damit alle einstellungen erhalten bleiben? vor allem die programmierte fernbedienung usw sollte danach nicht weg sein. reicht es wenn ich den DVBViewer ordner aus "program files" kopiere und danach wieder zurück kopiere?

Posted

Kann man eigtl. den PowerDVD 10 Audiocodec irgendwie nutzbar machen?

 

 

Nö, geht nicht!

Posted (edited)

so, ich habe nun neu aufgesetzt.

 

was natürlich klar war: es funktioniert etwas nicht.

 

alle HD kanäle funktionieren nicht. weder bild noch ton...

 

auch wenn ich zb den divx h.264 einstelle, tut sich nichts. die tv-karte kann selbstverständlich dvb-s2 und das häckchen dafür ist auch gesetzt.

 

woran liegt es? :)

 

edit: gerade noch ein problem entdeckt: bei vollbild habe ich rechts und unten über das ganze bild einen ca 1cm dicken, weißen streifen. auch unabhängig vom verwendeten codec :(

post-62650-0-58000000-1296419451_thumb.jpg

Edited by ZERODVB
Posted

die HD sender laufen mittlerweile, nachdem ich die karte wieder deinstalliert und neu installiert habe.

 

jedoch besteht immer noch das problem mit dem weißen rand. habe ein bild angehängt wie es aussieht.

das problem besteht nur im vollbild, jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit der maus an den unteren rand fahre um die timeshift leiste hoch zu klappen, verschwindet der weiße rand anschließend?!?

wenn ich den DVBViewer im vollbild starte, hat das vollbild die weißen ränder auch nicht. sobald ich jedoch das bild einmal kleiner mache und dann wieder vollbild, sind die ränder wieder da...

post-62650-0-95107700-1296465468_thumb.jpg

Posted

Ich nehm mal an, du hast beim Neuaufsetzen gleich die aktuellsten Grafik- und DVB-Treiber installiert?

Kannst ja mal den Custom Renderer ausschalten und normales EVR nehmen, oder sogar VMR.

Posted

gerade getestet:

bei EVR habe ich nur ein standbild und bei VMR habe ich oben auch noch streifen :(

Posted

hat sonst niemand eine idee für die streifen am rand?

Posted

Komisch, bei mir geht das Standbild, wenn ich auf normal EVR umschalte, weg, wenn ich nach der Umstellung den DVBViewer einmal neu starte.

Posted

das standbild geht bei evr weg, wenn ich neu starte. die besagten streifen habe ich aber leider trotzdem :(

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...