Jump to content

Standardskripte mit zusätzlichem Skriptaufruf


ZappoB

Recommended Posts

Posted

Es gibt ja doch einige Tipps im Forum, die das Manipulieren der Standardskripte betreffen, seien es startrec.vbs, stoprec.vbs, oder jedes andere Skript, das in der Standardinstallation erstellt wird.

 

Leider werden die Skripte mit jeder neuen (Sub)Version des DVBViewer vom Setup überschrieben und die Änderungen des Users werden damit vernichtet.

 

Mein Vorschlag wäre nun, den Standardskripten am Ende einen (fehlertoleranten) Aufruf zu einem passenden Userskript zu verpassen, z. B. für die startrec.vbs die passende startrec_user.vbs - die Userskripte können dann beliebig angelegt und angepasst werden, ohne das ein neues Setup diese zerstört.

 

Die zusätzliche Zeile in den Standardskripten wäre eine wirklich hilfreiche Kleinigkeit!

Posted
Leider werden die Skripte mit jeder neuen (Sub)Version des DVBViewer vom Setup überschrieben und die Änderungen des Users werden damit vernichtet.
Das stimmt nicht ganz. Die alten Scripte sollten in den Backup Ordner im Installations-Verzeichnis Verschoben werden.

 

Man kann sie also zurück kopieren. Ist aber natürlich trotzdem noch aufwendig.

Posted

Na ja, der Aufwand hielte sich ja noch in Grenzen, aber wenn die Standardskripte mal geändert werden, um einer neuen Funktion Rechnung zu tragen (z. B. der von mir gewünschten), würde diese durch das Zurückkopieren ja verloren gehen. Bei meinem Vorschlag könnten die Standardskripte jederzeit neue Funktionen enthalten, ohne die Funktion des Userskripts zu verlieren.

 

Und weil die Änderung nur eine Zeile in den jeweiligen Skripten wäre (if exist & call [ja Batch, weil ich VBS nicht kann :blush: ]), würde ich mich freuen, wenn diese Idee verwirklicht würde.

Posted

Es gibt ja doch einige Tipps im Forum, die das Manipulieren der Standardskripte betreffen, seien es startrec.vbs, stoprec.vbs, oder jedes andere Skript, das in der Standardinstallation erstellt wird.

 

Leider werden die Skripte mit jeder neuen (Sub)Version des DVBViewer vom Setup überschrieben und die Änderungen des Users werden damit vernichtet.

 

Mein Vorschlag wäre nun, den Standardskripten am Ende einen (fehlertoleranten) Aufruf zu einem passenden Userskript zu verpassen, z. B. für die startrec.vbs die passende startrec_user.vbs - die Userskripte können dann beliebig angelegt und angepasst werden, ohne das ein neues Setup diese zerstört.

 

Die zusätzliche Zeile in den Standardskripten wäre eine wirklich hilfreiche Kleinigkeit!

 

Mmm. Ich habe die Version 4.5 über die 4.2.1 installiert. Die Scripts blieben erhalten, zumindest die command.vbs. Ich habe am Ende der Installation den Wizard abgebrochen. Vielleicht lags daran.

Posted

Ich starte den Wizard nach einer Update-Installation auch nicht (ist ja meist nicht notwendig), trotzdem werden meine Einträge in der startrec.vbs und der stoprec.vbs jedesmal "gelöscht", sprich die Skripte werden überschrieben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...