druffnix Posted January 27, 2011 Posted January 27, 2011 Hi Mädels und Jungs, hat einer von euch Erfahrung mit einer dieser Karten? Wie stabil laufen die im 24/7 Betrieb? Gibt es evtl. Probleme mit einzelnen Sendern? Mich würden all eure positiven wie auch negativen Erfahrungen interessieren. Technotrend Nexus DVB-C CAB-DVB Rev. 2.1 Technotrend TT-Premium C-2300 CDVBOC Rev. 1.1 Technotrend Nexus-S DVB-S Rev. 2.3 Hauppauge Nexus-CA CDVBOC Rev. 1.1 Hauppauge Nexus-S DVB-S Rev. 2.1 Hauppauge WinTV Nova-S-Plus 92001LF Rev. B2B1 Danke Quote
druffnix Posted January 27, 2011 Author Posted January 27, 2011 Hat einer Erfahrung mit folgender Karte? Hauppauge WinTV-HVR-5500 Hat einer diese Karte evtl. im dauerbetrieb? Quote
Griga Posted January 27, 2011 Posted January 27, 2011 Die im ersten Beitrag aufgezählten Nexus / Full Featured / Premium-Karten kannst du allesamt vergessen - das Konzept ist veraltet und wird vom DVBViewer auch nicht unterstützt. Wie kommst du auf diese erlesene Sammlung von Museumsstücken? In Frage käme allenfalls die Hauppauge WinTV Nova-S-Plus. Allerdings würde ich eher auf eine moderne DVB-S2-fähige Karte wie z.B. die Hauppauge Nova S2 HD setzen, die sich bei mir bewährt hat. Die HVR 5500 ist dagegen so neu, dass in diesem Forum noch keine Rückmeldungen vorliegen, wie eine Suche zeigt. Quote
druffnix Posted July 1, 2011 Author Posted July 1, 2011 Gibts mittlerweile neue Erkenntnisse bzgl. der Hauppauge WinTV-HVR-5500 ? Quote
hackbart Posted July 1, 2011 Posted July 1, 2011 Naja Griga hat damals vergessen zu sagen, dass die Karte mit Sicherheit funktioniert. Zumindest die grundlegenden Funktionen. DiSEqC kann eventuell auch gehen, muss aber nicht. Das ganze kann man mit der Demo auch gegentesten. Quote
Tjod Posted July 1, 2011 Posted July 1, 2011 (edited) Also der Analoge Teil (Analog-TV, FM-Radio und S-Video) der Karte wird sich nicht mit dem DVBViewer gehen. Da dass generell nicht unterstützt wird. Sonst hört die sich mit DVB-C, DVB-S2 und DVB-T recht interessant an. Allerdings sehe ich keinen Hinweis darauf dass das Parallel geht. Also wahrscheinlich geht immer nur eine Empfangsart. Und wenn man die anderen nicht komplett deaktivieren möchte ist wahrscheinlich eine Anpassung im DVBViewer oder erstmal in der hardware.xml notwendig. Wenn verschlüsselte Sender von Interesse sind, würde ich mir dass aber zweimal überlegen. Da das WinTV-CI (das per USB angeschlossen wird) häufiger mal Probleme macht. Nachtrag: Hier ein Test wo die Karte auch mit dem DVBViewer getestet wurde: http://www.hardwareboard.eu/topnews/test-hauppauge-wintv-hvr-5500-pcie-der-alleskonner-388/ Edited July 1, 2011 by Tjod Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.