Jump to content

DVBViewer Prozess überlebt standby


dbraner

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe meinen PC so eingerichtet, dass beim Standby-Gehen ein Script ausgeführt wird. Der eigentliche Standby wird per IMON Standby Funktion (also von außerhalb des DVBViewers) ausgelöst. Das Script sendet dem DVBViewer per COM den Exit Befehl.

 

Der Ablauf ist jetzt wie folgt:

 

1) Die IMON-Software sagt Windows, dass es in Standby gehen soll

2) Windows generiert einen Event, der dazu führt, dass mein Standby Script aufgerufen wird

3) Das Standby Script listet zunächst die aktiven Prozesse samt PID in eine Datei. Dort erscheint der DVBViewer z.B. mit der PID = 4711.

4) Das Standby Script schickt per COM den Befehl Exit an den DVBViewer und wartet, bis der Prozess DVBViewer.exe nicht mehr aktiv ist.

5) Das Script listet kurz vor dem Beenden nochmal die aktiven Prozesse: Der DVBViewer.exe samt PID ist verschwunden

6) PC ist in Standby

 

Nun wird der PC aufgeweckt und per Windows Event wird ein Script ausgeführt.

 

1) Das Script listet die aktiven Prozesse und siehe da: Ein Prozess DVBViewer.exe mit der PID 4711 ist aktiv, obwohl ihm niemand gesagt hat, dass er starten soll (und wenn hätte er eine andere ProzessId). Es wird kein Bild oder eine andere Anzeige ausgegeben. Der Prozess läuft im Hintergrund.

2) Nach einigen Sekunden verschwindet der Prozess von selbst. Bis dahin kann ich aber keinen DVBViewer mehr starten.

 

Noch interessant: Wenn ich den DVBViewer per interner Aktion "Standby" beende (also nicht die IMON-FB verwende), wird natürlich ebenfalls mein Standby Script ausgeführt, der Exit Befehl geschickt und der Prozess verschwindet. Dann ist er auch nach dem Aufwachen noch weg. Seltsam oder?

 

Startet sich der DVBViewer bei Standby gehen (von aussen getriggert) nochmal selbst um noch irgendwelche Aktionen durchzuführen? Oder wird irgendwo in Windows was eingetragen (z.B. Timer) das zu diesem Verhalten führt?

support.zip

Posted

Kann dir leider bei der eigentlichen Fragestellung nicht helfen, aber warum schließt du den Viewer überhaupt?

Posted

Kann dir leider bei der eigentlichen Fragestellung nicht helfen, aber warum schließt du den Viewer überhaupt?

 

Weil ich über den Recordingservice vom Remote Server das TV Signal empfange und dieser Server erst per WOL geweckt werden muss. Wenn ich beim Aufwachen den DVBViewer nicht neu starte, ist das Ergebnis nicht vorhersagbar, aber in keinem Fall zum Fernsehen geeignet :angry:

 

Der ganze Ablauf beim Beenden des DVBViewers ist völlig intransparent bzw nirgendwo mal richtig dokumentiert. Es laufen da beim Standby Gehen einige Dinge ab wie Timer generieren oder das Standby wird versucht, zu verhindern (m.E. immer noch eine ärgerliche Schikane).

 

Hat jemand eine Doku, wie das Beenden des DVBV korrekt erfolgt? Ich bin ja schon wieder fast soweit, den Prozess einfach abzuschiessen. Das führt dann aber oft dazu, dass man sich die Config zerschiesst.

Posted
...oder das Standby wird versucht, zu verhindern (m.E. immer noch eine ärgerliche Schikane).

 

Allerdings, Kritik/Verbesserungsvorschläge in der Hinsicht werden hier aber konsequent igoniert :mad:

 

 

 

 

 

Mit Graph schließen/Wiedergabe neu aufbauen kommst du in deinem Fall nicht weiter?

 

 

Und hast mal eine andere Methode zum Beenden als dein Script getestet, z. B. EventGhost?

 

 

Posted (edited)

Allerdings, Kritik/Verbesserungsvorschläge in der Hinsicht werden hier aber konsequent igoniert :mad:

 

 

 

 

 

Mit Graph schließen/Wiedergabe neu aufbauen kommst du in deinem Fall nicht weiter?

 

 

Und hast mal eine andere Methode zum Beenden als dein Script getestet, z. B. EventGhost?

 

Graph stoppen bzw Wiedergabe neu aufbauen bringt nichts. Eventghost ist mir zu komplex und unubersichtlich. Ich möchte nicht noch eine weitere Software zur Fernsteuerung parallel zu Imon und Autoit auf meinem PC haben.

 

Habe jetzt den Powerbutton der Imon mit der Standby Aktion des DvBViewers belegt. Das funktioniert soweit. Warum das Benden von außen nicht geht: keine Ahnung. Ich habe eh schon zuviel Zeit mit der ganzen Standby Geschichte verschwendet, zumal ich den Eindruck habe, dass sich das Verhalten mit jeder neuen Version wieder andert. Ich lasse es jetzt einfach bei dem Workaround und freue mich auf eine neue Herausforderung beim Update auf die 4.6 :blink:

Edited by dbraner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...