Ekkenekkepen Posted January 29, 2011 Posted January 29, 2011 Bisher habe ich eine ältere Version des DVBViewers GE verwendet und kein Problem mit der Bildlage. Nach Installation der aktuellen Version des DVB-Viewers Pro habe ich das Problem, dass sich nach Neustart oder Senderwechsel die Bildlage ändert und ich sie jedesmal neu einstellen muss. Wie kann ich dieses Verhalten korrigieren, bzw. was mache ich eventuell falsch?support.zip Quote
Tjod Posted January 30, 2011 Posted January 30, 2011 Hast du die Bildseitenverhältnis auf Auto stehen? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Bildseitenverhältnis#Auto Hast du bei Bildlage und Größe die Werte für 16:9 und 4:3 auf Standard werten belassen? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Bildlage_und_Größe Quote
Ekkenekkepen Posted January 30, 2011 Author Posted January 30, 2011 Hast du die Bildseitenverhältnis auf Auto stehen? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Bildseitenverhältnis#Auto Hast du bei Bildlage und Größe die Werte für 16:9 und 4:3 auf Standard werten belassen? http://de.DVBViewer.tv/wiki/Bildlage_und_Größe Zuerst einmal vielen Dank für die Antwort. Keine der Standardeinstellungen führt zum richtigen Ergebnis, alle Einstellungen sind zu schmal und zu hoch, erst eine manuelle Einstellung über die "Strecken-Funktion" führt zum richtigen Ergebnis. Nach einem Senderwechsel ist die Einstellung wieder weg. Ich habe bisher auch die Version 2.9.0.0 des DVBViewer GE installiert, da gibt es diese Effekte nicht. Quote
Tjod Posted January 30, 2011 Posted January 30, 2011 Eventuell hilft ein anderer Decoder oder zur not TV/Radio Vorab-Formaterkennung http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX Quote
Ekkenekkepen Posted January 30, 2011 Author Posted January 30, 2011 Eventuell hilft ein anderer Decoder oder zur not TV/Radio Vorab-Formaterkennung http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX Danke, auch das hat geklappt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.