Jump to content

DVBViewer GE Bild- und Tonaussetzer


wihi

Recommended Posts

Posted

Nach Erscheinen von Bild und Ton beim DVBViewer GE 3.0.2 bricht 1 Sekunde später Ton ab und Bild bleibt stehen. Zuvor funktionierte alles bestens. An der Hardware wurde nichts verändert. Der DVBViewer pro 4.6.0.1 funktioniert weiterhin ohne Probleme.

 

Ging dann bei "Einstellungen/Hardware/Geräte suchen/übernehmen/ok" rein und alles ging wieder einwandfrei bis zum Abschalten.

Bei erneutem Einschalten Fehler wie vorher.

supporttool.zip

Posted

Du hast drei Tuner. Bei Benutzung welcher Hardware und welchen Empfangstyps passiert das? Empfängst du mit der Hauppauge DVB-S und DVB-T?

 

Auf Verdacht: Schalte mal probeweise den EPG-Hintergrundupdate im EPG-Fenster ab.

Posted

Habe heute DVBViewer GE gestartet und plötzlich ging wieder alles ohne Probleme.

 

Die EPG-Hintergrund-Aktualisierung war eingeschaltet, es ging aber trotzdem wieder. Habe dieselbe nun abgestellt.

 

Habe gestern Abend die Toolbar bei meinem Browser Mozilla wieder entfernt, die vor einigen Tagen beim Aktivieren von Nero 10 light erschien. Ansonsten habe ich nichts verändert. Kann das ursächlich gewesen sein?

 

Hardware: Habe 2 Steckkarten, zuerst habe ich die SkyStar 2 PCI eingebaut. Später kam die Hauppauge dazu, da dieselbe noch HDTV, DVB-T und FM-Radio bietet. DVB-T geht derzeit wegen Überreichweiten auf Kanal 47 nicht, vermutlich übersteuert; Da gibt es offenbar Probleme mit 2 relativ nahe beinander gelegenen Sendern auf dem Peißenberg und dem Hesselberg, die sich in der Grenzzone gegenseitig stören. Mit den 2 Karten ist das Aufnehmen parallel möglich. Aber ich sehe nicht, über welche Karte gerade empfangen wird.

Posted
Aber ich sehe nicht, über welche Karte gerade empfangen wird.

Das solltest du wissen. Signalqualität-Anzeige in der Statusleiste einschalten (draufklicken) und Mauszeiger draufhalten.

 

Es gibt einen Bug in der GE 3.0.2, der vielleicht an der Sache beteiligt ist: Es wird nicht korrekt erkannt, dass deine Hauppauge ein Hybrid-Tuner ist, d.h. nicht DVB-S und DVB-T gleichzeitig empfangen kann. Wenn der EPG-Updater aktiv wird, nimmt er sich eventuell einen der beiden Tuner, ohne zu ahnen, dass er damit den anderen deaktiviert. Deshalb meine Frage.

 

Du kannst das selbst in der Datei Setup.ini korrigieren, die sich im Konfigurationsordner befindet (siehe Info-Menü im DVBViewer GE):

 

- Schließe den DVBViewer GE.

 

- Öffne die Datei mit einem Texteditor (Notepad)

 

- Suche die Sektion [Hardware] und dort den Eintrag DeviceNr.2=1 für den DVB-S-Tuner deiner Hauppauge-Karte.

 

- Korrigiere den Eintrag auf DeviceNr.2=0. Wenn DVB-T- und DVB-S-Tuner die selbe DeviceNr haben, sieht sie der DVBViewer GE als Hybridtuner an.

 

- Speichern, GE neu starten, und fortan kein "Geräte suchen" ausführen, weil das den vorherigen (falschen) Zustand wieder herstellt.

 

Wird im nächsten Release behoben.

Posted

Änderung vorgenommen und EPG-Hintergrund-Aktualisierung wieder eingeschaltet. Funktioniert prima. Werde es weiter beobachten.

 

Vielen Dank.

 

Ein kleines Problem habe ich noch beim TSPlayer. Der ist sehr praktisch beim Ausschneiden von TV-Aufnahmen im mpg.Format.

Ich nehme öfters Musik mittels DVB-S von Radiosendern auf und kann diese Aufnahmen mit dem TSPlayer einfach abhören, das Ausschneiden funktioniert aber damit nicht. Gibt es da eine Möglichkeit zum Ausschneiden? Ansonsten muß ich diese mp2.Dateien mit einem anderen Programm weiterbearbeiten, was aufwendiger ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...