theperfectmask Posted February 10, 2011 Posted February 10, 2011 Hallo Zusammen, nach vielen Jahren der Benutzung des DVBViewers habe ich heute mal wieder ein Problem. Und zwar setze ich den DVBViewer auf meinem Notebook ein und kann auch auf verschiedene DVB-T USB Sticks zurückgreifen, die sonst auch funktionierten. Kurz vor Weihnachten wollte ich mal wieder TV auf dem Laptop schauen, aber ich bekam einfach kein Bild mehr angezeigt. Bewußt habe ich nichts geändert. Daher machte ich zunächst ein Update auf den damals aktuellen DVBViewer 4.5, leider ohne Erfolg. Heute habe ich wieder Zeit mich um das Problem zu kümmern und habe direkt die neue Version 4.6.0.1 installiert. Jetzt habe ich ein anderes Problem: Beim Tunen eines Senders stürzt das Programm mit der Windows Fehlermeldung "DVBViewer Pro funktioniert nicht mehr" ab. Das alles unter Windows 7 auf einem HP Compaq 6910p Notebook, standartmäßig mit einem Hama Nano DVB-T USB Stick. Nachdem ich auch verschiedene DVB-T USB Sticks ausprobiert habe, die sonst auch immer unter verschiedenen DVBViewer Versionen funktionierten und auch nach vielen Versuchen mit den Decodern, die auch nichts brachten, schreibe ich hiermit an Euch mit der Bitte um Hilfe. Falls ich was vergessen haben sollte, einfach ne kurze Nachricht zurück. Für eine genaue Diagnose habe ich die Support.zip Datei eingefügt. support.zip Danke für jede Hilfestellung. Theperfectmask Quote
SchlauFuchs Posted February 11, 2011 Posted February 11, 2011 Hallo, Helfen kann ich zwar nicht, aber bestätigen kann ich dein Problem. Hier Windows 7 Pro, 64bit, deutsche Ausgabe aktuell gepatcht. Das hier hab ich aus dem Eventlog gefischt: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Application Error" /> <EventID Qualifiers="0">1000</EventID> <Level>2</Level> <Task>100</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2011-02-11T07:40:40.000000000Z" /> <EventRecordID>23574</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>######</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>DVBViewer.exe</Data> <Data>4.6.0.1</Data> <Data>2a425e19</Data> <Data>unknown</Data> <Data>0.0.0.0</Data> <Data>00000000</Data> <Data>c0000005</Data> <Data>0c3fbab3</Data> <Data>2048</Data> <Data>01cbc9bef569c724</Data> <Data>C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe</Data> <Data>unknown</Data> <Data>38d2f6ac-35b2-11e0-9db1-002215b98e6e</Data> </EventData> </Event> Auf Version 4.6.0.1 habe ich erst vor kurzem aufgespielt, vorher eine Weile lang 4.5.?.? genutzt, bis die Abstürze anfingen, die ohne Ausnahme jedesmal auftreten während das Programm versucht einen Kanal zu öffnen. Diese Probleme traten vor etwas mehr als einem Monat urplötzlich auf, vielleicht durch ein Windows-Update, und seitdem ist der Player konstant unbrauchbar. Es wäre nett, wenn ich diesbezüglich in Kontakt mit dem "Kundenservice" käme. Es ist ein wenig schwierig ihn zu erreichen. Quote
gwr Posted February 11, 2011 Posted February 11, 2011 Starte mal den DVBViewer mit Parameter -c (entweder über ausführen, oder an eine Verknüpfung anhängen), Keinen Sender Tunen! Sondern gleich nach Optionen>DirectX und stelle für Video und Audio die Decoder von Microsoft ein. Das wird sicher erst mal funktionieren. Quote
theperfectmask Posted February 12, 2011 Author Posted February 12, 2011 Hallo, tja, das mit dem DVBViewer -c hat leider nichts gebracht. Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass unten links in der Statusleiste des DVBViewer Fensters "Standby" angezeigt wird. Leider weiß ich nicht, wie ich dies abschalten kann. Dies ist auch unabhängig davon, ob eine TV-Karte angeschlossen ist (DVB-T USB Stick) oder eben nicht. Da ich auch noch ein bisschen mehr getestet habe, vermute ich auch, dass der Fehler auch eher tiefer im System (Windows 7 32-bit) liegt. Vielleicht auf der Ebene von DirectShow oder den Filtern, aber da bin ich absolut nicht firm. Denn auch die mitgelieferten Originalprogramme aller meiner DVB-T USB Sticks können nicht tunen und auch keine Sender über den Suchlauf finden. Selbst, wenn Senderlisten importiert werden, klappt es nicht. Aber im Gegensatz zum DVBViewer stürzen diese nicht ab, sondern zeigen einfach nichts an. Selbst eine Wiedergabe von gespeicherten Videos klappt in keinem Programm außer mit dem Windows Media Player 12. Woran kann das liegen? Danke nochmals für alle, die Helfen. Viele Grüße TPM Quote
Tjod Posted February 12, 2011 Posted February 12, 2011 Ich würde das Problem bei den Decodieren/DirectShow System vermuten. Der Windows Media Player 12 nutzt glaube ich keine DirectShow Deoder mehr wenn Media Foundation Decoder vorhanden sind. (Media Foundation ist der Nachfolger von DirectShow, mit besserer DRM Unterstürzung.) Deshalb hat der keine Probleme. Als erstes würde ich den AC3Filter ( http://ac3filter.net/ ) installieren und den für MPEG und AC3 Audio einstellen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Audio'>http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Audio Dann sollte der Audio Bereich kein Problem mehr sein. Bei Video gibt es leider nicht so die einfache Standard Lösung. Allerdings gibt es ein paar Decoder die häufiger Probleme machen z.B. Nero oder auch mach mal ffdshow (bei dem aber mehr durch die vielen Einstellmöglichkeiten wo man sehr leicht was verstellen kann). Und mit CyberLink gibt es meist weniger Probleme. Außerdem ist zu beachten das nicht zwangsläufig der eingestellte Decoder verwendet wird. Wenn der Aufbau eines Graph mit dem fehlschlägt wird Windows die Auswahl überlassen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html Quote
noby282 Posted March 6, 2011 Posted March 6, 2011 Hallo DVBViewer Fans, hatte das gleiche Problem unter Win 7 - 64 Bit wahrscheinlich verursacht nach Installation der Win 7 Codec packs für WIN7 64 Bit. Nachdem ich in den Optionen vom DVBViewer alle Decoder unter DirectX auf Microsoft gesetzt habe, funktioniert es wieder ! PS: Würde mich interessieren, ob es Euch auch geholfen hat. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.