sebbl Posted February 11, 2011 Posted February 11, 2011 Hallo, ich hoffe, dass die Frage nicht schon mal gestellt wurde. Meine Suche blieb bisher leider ergebnislos. Vielleicht erstmal meine Hard- und Softwaredetails, damit keine Fragen aufkommen: Ich habe eine Technisat SkyStar S2 und benutze den DVBViewer Pro(!, nicht die TE) jetzt in der Version 4.6 (das Problem bestand auch in der 4.5 und der TE). Mein PC ist ein AMD Athlon 3000+ mit 1,8 GHz, 3 GB RAM und einer ATI Raedeon Grafikkarte. Noch zum Aufbau der Sat-Anlage: Die Karte hängt am Loop-Out meines Sat-Receivers. Das Ganze ist an einem 4/1 Diseqc angeschlossen. Die Belegung ist: 1. Astra 19.2 2. Astra/Eurobird 28.x 3. Hotbird 13 4. Sirius 4.8 Nun zu meinem Problem: Einige Sender auf Astra 28° und Hotbird 13° funktionieren nicht immer. z. B. BBC Persian auf Hotbird. Wenn ich den Sender in der Kanalliste anwähle, geht er nicht. Schwarzbild. Die Senderdetails stimmen aber alle. Die Pegelanzeige schwankt allerdings extrem zwischen 3 % und 70 %. Daher dachte ich auch zuerst ans Kabel und habe dies mehrfach überprüft und neu gemacht, keine Veränderung. Wenn ich allerdings einen manuellen Suchlauf auf der Frequenz mache und den Sender neu einlese, ist er da und geht plötzlich. Aber nur wenn ich nach dem Suchlauf nicht wieder auf eine andere Frequenz gewechselt bin. Auch die Signalqualität ist dann konstant bei guten Werten. Das problem besteht nicht bei allen Transpondern, nur bei bestimmten. Und bei Astra 19.2° habe ich das Problem garnicht. Auf dem Receiver laufen übrigens alle Sender problemlos. Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Vielen Dank für die Hilfe Quote
PeterF Posted February 11, 2011 Posted February 11, 2011 Was passiert denn, wenn du die TV-Karte mal direkt an den Switch anschliesst?, so wie es ja auch sein sollte, "looptru" ist ja nur eine Spielerei. PeterF Quote
sebbl Posted February 11, 2011 Author Posted February 11, 2011 Hallo Peter, danke für Deine Antwort. In der Tat habe ich das noch nicht versucht. Allerdings würde ich, wenn möglich, die Verkabelung gerne so lassen, weil ich keine Alternative Möglichkeit habe außer sonst immer umzustecken. Und der Sat-Receiver und der PC stehen ungefähr 5 m auseinander. Das wäre äußerst unpraktisch für mich. Deshalb war ich mit der Lösung so ganz zufrieden. Kann es denn an der Verkabelung liegen, wenn die Sender, wenn sie denn gehen, super Pegel haben? Ohne Schwankungen o.ä.? Auch wenn ich am Kabel wackele bleibt alles gut. Ich werde das aber morgen trotzdem mal ausprobieren und berichten. Danke nochmal Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.