Jump to content

No Hardware Available


garfield0815

Recommended Posts

Posted (edited)

leider kann nein DVBViewer nicht auf die sat karte(n) zurückgreifen

 

sie werden im DVBViewer und im recorder service angezeigt aber beide haben kein signal

 

wenn ich dan im DVBViewer auf kanal suchlauf gehe bekomme ich die meldung für diese sender ist kein dvb gerät verfügbar

 

laut der einstellungen müste alles korekt sein oder

 

wer kann mir helfen ???????

 

das system ist gerade frisch aufgesetzt

post-107735-0-41896300-1297537506_thumb.jpg

post-107735-0-18805100-1297537512_thumb.jpg

post-107735-0-71215000-1297537518_thumb.jpg

Edited by garfield0815
Posted

Wahllos in den Optionen herumspielen ist keine gute Idee. Debug UPnP sollte z.B. wirklich nur gezielt zur Fehlersuche bei UPnP Clients aktiviert werden und sonnst immer Deaktiviert sein.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Web/UPnP#Debug_UPnP

 

Solltest du noch an mehr Einstellungen planlos herum gespielt haben, lösche ab besten alle Dateien aus dem Konfigurationsverzeichnis.

 

Zum eigentlichen Problem, Windows Server 2008 unterstützt keine BDA Treiber. Microsoft hat alles was damit zusammenhängt bei der Server Version weggelassen.

 

Du brauchst wen die entsprechenden Dateien aus der passenden nicht Server Version. In deinem Fall sollte das Vista 64bit sein.

 

Wenn du unbedingt ein Servre OS brauchst musst du mal etwas im Internet suchen (BDA Windows Server 2008). Da gibt es zumindest für einige Server Versionen Fertige Pakete.

 

Außerdem hast du den Recording Service Installiert aber nicht Konfiguriert. Das kann auch Probleme geben.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

Posted (edited)

Die BDA sch.... habe ich bereis installirt sonst würde er die karten garnicht erkennen

 

aber ich kann euch bereuigen

habe gerade noch n 7 poro installirt

 

gleiches problem

 

karten werden erkannt kein signal bzw kein dvb gerät verfügbar bei der kanalsuche

 

und bis letzte woche lief er wunderbar unter 2008 server

support.zip

Edited by garfield0815
Posted

DVBViewer ist nun ein client vom recorder

 

aber immer noch get es nicht

Posted

Kann es sein das Irgend was mit den Antennenkabeln nicht stimmt?

 

Die Karten scheinen erkannt zu werden aber keine Daten zu liefern. Werden bei der Anlage DiSEqC Einstellungen benötigt?

 

Wenn möglich mal die Anschlüsse w die TV Karten dran hängen mit einem Receiver Testen.

Posted (edited)

Kann es sein das Irgend was mit den Antennenkabeln nicht stimmt?

 

Die Karten scheinen erkannt zu werden aber keine Daten zu liefern. Werden bei der Anlage DiSEqC Einstellungen benötigt?

 

Wenn möglich mal die Anschlüsse w die TV Karten dran hängen mit einem Receiver Testen.

 

 

das kann ich ziemlich ausschliesen da ich testhalber auch die karten an einem anderen PC eingebaut habe der in einem anderen zimmer steht und an einem anderem multiswitch hängt

 

und in dem rechner sind 3 karten drinnen also auch 3 kabel angeschlossen und eines sollte eigendlich schon funktioniren

 

der umschalter funktionirt auch da an anderen aschlüssen sat recifer hängen die ein signal haben

 

auf dem hatte ich ebenfals win 7 pro win 2008 und win 2008 server r2 getestet

 

gleiches ergebniss karte wird erkannt kann ager bei der kanalsuche nicht angesprochen werden ( kein dvb gerät verfügbar)

Edited by garfield0815
Posted (edited)

habe gerade testhalber um einen defekt an der HW auszuschliesen dvbdream installirt

 

Leuft einwandfrei

 

also an der Hardware kann es nicht liegen

Edited by garfield0815
Posted

Und die Hardware wird bei Suche Geräte gefunden?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware

 

Du hast den DVBViewer auch bei jedem Systemwechsel neu Installiert?

 

ja wird sie

 

Schau mal 3 einträge weiter oben

 

(screenshot)

 

ja genauso wie ich bislang die 4.5 er versionen installirt hatte

 

ich würde auch gerne eine 4.5 er version zum testen verwenden aber leider habe ich das setup nicht mehr

 

und man kann es nicht downloaden

Posted

Eine Wirkliche Idee habe ich nicht mehr.

 

Du könntest die Karten höchstens mal im Recording Service deaktivieren und direkt im DVBViewer aktivieren.

Und dann den DVBViewer mal über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Debug Mode starten. Und dann einen Sendersuchlauf starten und danach auch nochmal Versuchen paar Sender einzuschalten.

 

Ach und um sicher zu gehen im Setup hast du auch sicher die richtigen MS VC runtime libraries mit installieren lassen?

Da du da scheinbar alles wahllos angehakt hast (Oder hast du auch noch KNC1 und digital-everywhere Karten im System?).

Posted

Eine Wirkliche Idee habe ich nicht mehr.

 

Du könntest die Karten höchstens mal im Recording Service deaktivieren und direkt im DVBViewer aktivieren.

Und dann den DVBViewer mal über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Debug Mode starten. Und dann einen Sendersuchlauf starten und danach auch nochmal Versuchen paar Sender einzuschalten.

 

Ach und um sicher zu gehen im Setup hast du auch sicher die richtigen MS VC runtime libraries mit installieren lassen?

Da du da scheinbar alles wahllos angehakt hast (Oder hast du auch noch KNC1 und digital-everywhere Karten im System?).

 

den recorder service habe ich erst nachdem ich den viewer keinen empang hatte installirt

 

nein die karten habe ich nicht drinnen nur nach der 100. installation würdest du ach alles probieren oder

 

welche MS VC runtime währe denn die richtige ????

Posted

Welche Version aktuell von der ttBdaDrvApi_Dll.dll benötigt wird weiß ich nicht. Aber im Setup sollte die richtige mit installiert werden wenn du da die für Technotrend auswählst.

 

Aber ohne DiSEqC und CI Unterstützung müsste die Karte eigentlich auch ohne ttBdaDrvApi_Dll.dll laufen.

Posted

also funktioniren tut es immer noch nicht

und ich weis nicht was ich noch machen soll

Posted

Hallo garfield!

 

Ich hatte dieselben Probleme.

Der erste Tipp des Forums, den ich befolgt habe war, das Windows-Media-Center zu deinstallieren. Fiel mir leicht, weil diese Software m.E. unbefriedigend ist. Brachte für DVBViewer nur sporadischen Erfolg.

Ich hatte außerdem die open-source-software Media Portal installiert, die ganz prima funktionierte. War mir an sich noch zu mächtig/langsam. Deshalb habe ich ja DVBViewer gekauft.

Nachdem ich das Media-Portal upgedatet habe, funktionierte auf einmal DVBViewer einwandfrei, Media-Portal jedoch nicht mehr. Mit dem Media-Portal-Update ist die alte TV-Karten-Anbindung freigegeben worden (konnte man unter Hardware sehen). Nachdem ich die TV-Karte mit Media-Portal neu verlinkt habe, klappte hier wieder alles einwandfrei ... aber DVBViewer nicht mehr.

Habe dann mehrmals umgestellt und es gab immer denselben Effekt.

Jetzt habe ich das Windows-Media-Center noch deinstalliert und ebenfalls Media-Portal deinstalliert.

 

:rolleyes: Seitdem läuft DVBViewer bei mir schnell und zuverlässig und mit prima Bildqualität.

 

Also: 'mal prüfen, ob evtl. andere Programme installiert sind, die die Karte(n) für sich allein reservieren.

Viel Erfolg.

MfG

P.Poschi

Posted

Hallo garfield!

 

Ich hatte dieselben Probleme.

Der erste Tipp des Forums, den ich befolgt habe war, das Windows-Media-Center zu deinstallieren. Fiel mir leicht, weil diese Software m.E. unbefriedigend ist. Brachte für DVBViewer nur sporadischen Erfolg.

Ich hatte außerdem die open-source-software Media Portal installiert, die ganz prima funktionierte. War mir an sich noch zu mächtig/langsam. Deshalb habe ich ja DVBViewer gekauft.

Nachdem ich das Media-Portal upgedatet habe, funktionierte auf einmal DVBViewer einwandfrei, Media-Portal jedoch nicht mehr. Mit dem Media-Portal-Update ist die alte TV-Karten-Anbindung freigegeben worden (konnte man unter Hardware sehen). Nachdem ich die TV-Karte mit Media-Portal neu verlinkt habe, klappte hier wieder alles einwandfrei ... aber DVBViewer nicht mehr.

Habe dann mehrmals umgestellt und es gab immer denselben Effekt.

Jetzt habe ich das Windows-Media-Center noch deinstalliert und ebenfalls Media-Portal deinstalliert.

 

:rolleyes: Seitdem läuft DVBViewer bei mir schnell und zuverlässig und mit prima Bildqualität.

 

Also: 'mal prüfen, ob evtl. andere Programme installiert sind, die die Karte(n) für sich allein reservieren.

Viel Erfolg.

MfG

P.Poschi

 

 

su nu leufts bei mir wieder

 

nachden win 7 2008 und 208 R2 nicht funktionirten

 

und sich win7 immer wieder in den ruhezustand gesetzt hatte und somit nicht erreichbar wahr habe ich nun enen 2003 R3 x64 installirt und siehe da es funktionirt seitdem wieder einwadfrei

 

sogar das streaming funktionirt wieder

 

aktuell leuft "nur" der recorder service

 

der Server steht im kelller da wo sich sonst niemand davor hinsetzt

 

ich find es zwar schade dass er unnter den neuen systemen solche probleme gibt

aber seis drumm

 

für mich ist das thema vorerst wieder abgeschlossen

Posted

bei "den neuen systemen" gibt es nicht "solche probleme". Warum es bei dir jetzt nicht lief lässt sich aus der Ferne schwer sagen. Ein generelles Problem des DVBViewers ist es jedenfalls nicht.

Posted (edited)

bei "den neuen systemen" gibt es nicht "solche probleme". Warum es bei dir jetzt nicht lief lässt sich aus der Ferne schwer sagen. Ein generelles Problem des DVBViewers ist es jedenfalls nicht.

 

naja ein genereles problem ????

okay der 2008 server ist zweifelhaft ( lief aber bei mir seit ca einem jahr mit der alten verion )

 

ich habe die katrten in verschiedenen mainbords gehabt

2 x supermicro

1 x msi

4 x asus

 

und überall unter win 7 64bit lief es nicht

bei dem einen oder anderen hatte ich auch die 32bit version getestet und lief nicht

 

und seltsammerweise leuft alles einwandfrei mit dem "alte" system jetzt zwar unter 2003 server

 

also ich kann nur dazu sagen ich hatte (habe) ein generelles problem damit

 

ps ihr hättet ja selber drauf schauen können ( fernwartung ist was schönes)

Edited by garfield0815

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...