tkrug Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 Hallo zusammen, ich nutze den DVBViewer Pro zusammen mit der Skystar USB 2 und möchte die aufgenommenen Programme an meinem Samsung LED Fernseher schauen. Dieser zeigt die Videos allerdings sehr ruckelig an. Ein Blick in die Anleitung hat das Problem - denke ich - eingegrenzt. Der Fernseher möchte 30fps, der DVBViewer erzeugt aber nur 25fps. Lässt sich die Rate anpassen oder liegt das Problem ganz wo anders? Quote
son goku Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 (edited) Standard in Europa sind doch 25/50 fps. Evtl. mal den TV auf "Europa" stellen.... /edit Die Standardeinstellung einiger Grafikkarten liegt auch bei 60Hz. Solltest du dann natürlich auf 50hz stellen. den Rest machen die meisten TV's dann automatisch. Edited February 13, 2011 by son goku Quote
tkrug Posted February 13, 2011 Author Posted February 13, 2011 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich probiere das mal aus und melde mich. Quote
tkrug Posted February 13, 2011 Author Posted February 13, 2011 Ich habe einen Modus gefunden, der unterstützt die folgenden Formate Auflösung 1920x1080, Framerate 24/25/30, Bitrate 30 MBit/s Jetzt passt eigentlich nur noch die Bitrate nicht bei mir sind es zwischen 2 und 6MBit/s. Wobei ich nicht glaube, dass deswegen das Bild ruckelt. Wahrscheinlich muss ich die Frage in ein Samsung Forum verschieben, am PC ist das Video absolut in Ordnung .... Quote
desweil Posted February 13, 2011 Posted February 13, 2011 Die Bitrate legt der sender fest, da kannst du nichts dran ändern. Wie hast du den TV angeschlossen? Was ruckelt? dauernd, oder nur bei bewegungen? Quote
tkrug Posted February 13, 2011 Author Posted February 13, 2011 Das Video hat die ganze Zeit keine flüssige Bewegung, deswegen bin ich ja erst auf die Framerate bekommen (sieht aus, als fehlen die 5 Bilder pro Sekunde....). Ist auch egal, ob ich die aufgenommene Sendung per LAN oder über USB anschaue. Ich forsche weiter :-) Quote
tkrug Posted February 13, 2011 Author Posted February 13, 2011 Interessant, wenn ich statt .mpg als .ts aufnehme läuft alles wie geschmiert. Quote
desweil Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 ja diverse TVs haben probleme mit formaten, besonders TS. Quote
SupaChris Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 Bei ihm ist es ja genau anders herum. Vielleicht hilft es ja, die DVD Paketgröße für MPEG Aufnahme zu aktivieren...aber wenn es mit TS geht, ist ja auch gut. Quote
tkrug Posted February 14, 2011 Author Posted February 14, 2011 Sehe ich auch so. Die Dateigröße ist auch vergleichbar mit der MPEG Variante. Da ich in der Materie eh nicht so tief drinne bin zählt ab sofort "Never change a running system" ;-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.