sukram Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit das IPad als Remote für DVBViewer zu verwenden. Ich hab mir da sowas in Richtung von XBMC-Commander vorgestellt http://xbmc-commander.com/page6/page6.html Grüße Quote
MarkusK Posted February 14, 2011 Posted February 14, 2011 (edited) Nimm doch Snatch Pro, damit kannst du dir deine eigene Fernbedienung bauen. Die ist zwar fürs iPhone, läuft aber natürlich auch auf dem iPad. Ich habe mir da meine original Fernbedienung abgebildet, es stehen bei der Gestaltung keine Wünsche offen. Standard Tastatur, Scroll- und Trackpad ebenfalls vorhanden. Und wenn dir der 2x Modus auf dem iPad zu verwaschen wirkt, schafft RetinaPad Abhilfe (Jailbreak vorausgesetzt). Edited February 14, 2011 by MarkusK Quote
sukram Posted February 15, 2011 Author Posted February 15, 2011 Hey Markus, danke das du so schnell geantwortet hast, das sieht ja nicht schlecht aus.Habe es auch mal zum Testen auf meinem Iphone installiert. Hmm nur hat das Tool für meine Wünsche keine wirklichen Vorteil gegenüber meiner harmony 525. Bin aber wirklich auf einer Suche nach sowas Ähnlichem wie von XBMC angebotenen: http://xbmc-commande...age6/page6.html Wo man eventuell drauf aufbauen kann ist die Erweiterung vom Rec-Service. Den meisten ist ja der httpserver1.5.0 ein Begriff, dort befindet sich ja auch auf HTML-Basis eine Remotelösung. Man kann sehen was gerade läuft und den Sender bei Belieben auch einschalten oder streamen. Jetzt fehlt nur noch eine Kombination aus Beidem Rec-Service + httpserver1.5.0 = Ein TRAUM. Meint: Entweder schalte ich den Sender auf dem TV ein(eine Option vom httpserver) oder ich streame ihn direkt auf das IPad/ IPhone (option vom Rec-Service). Grüße Quote
dbraner Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 Vielleicht sowas: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/41957-roeschti-server/ Grundsätzlich gibt es da schon einige Möglichkeiten, sofern Du bereit bist, etwas Zeit zu investieren. Du könntest z.B. einen Apache Server mit PHP- und COM-Unterstützung installieren. Dann baust Du Dir eine Web-Oberfläche und steuerst darüber (per COM) den DVBViewer. Gleichzeitig kannst Du über das Recordingservice Web-API auf den Recordingservice zugreifen und die Infos (z.B. EPG) in Deine Oberfläche integrieren. Die Schnittstellen sind da. Es liegt an Dir sie zu nutzen Quote
sukram Posted February 18, 2011 Author Posted February 18, 2011 Hey, also ich werde wohl hier keine Musterlösung finden ^^. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Ich habe mich mal hingesetzt und eine kleine Fotomontage gemacht:-). @MarkusK. Wenn es für dich nicht Inordnung sein sollte das ich deine Bilder verwendet habe dann schreibe mir bitte und ich werde sie wieder löschen. Also ich werde mich auch mal daran Versuchen das mit HTML, CSS und Java umzusetzen. Mal schauen was da noch rauskommt =) Quote
thoffma3 Posted August 5, 2011 Posted August 5, 2011 Hallo Markus, ich würde Snatch Pro gerne ebenfalls testen. Kann ich Deine Fernbedienung als Basis verwenden? Kann man das irgendwie exportieren? Gruß thoffma3 Nimm doch Snatch Pro, damit kannst du dir deine eigene Fernbedienung bauen. Die ist zwar fürs iPhone, läuft aber natürlich auch auf dem iPad. Ich habe mir da meine original Fernbedienung abgebildet, es stehen bei der Gestaltung keine Wünsche offen. Standard Tastatur, Scroll- und Trackpad ebenfalls vorhanden. Und wenn dir der 2x Modus auf dem iPad zu verwaschen wirkt, schafft RetinaPad Abhilfe (Jailbreak vorausgesetzt). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.