Bodo Franz Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 Hallo alle, habe mir DVBViewer Pro 4.6 installiert, - soweit alles ok. Wie starte ich nun das Mediacenter ? Im Browser ? Gruss Bodo Quote
desweil Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 ich vermute du meinst das OSD. Drück mal ESC. Quote
Bodo Franz Posted February 16, 2011 Author Posted February 16, 2011 ich vermute du meinst das OSD. Drück mal ESC. Nein, - ich meinte : Im Browser starten, also in etwa so: Auf anderem die IP desm Rechners eingeben, auf welchem DVBViewer läuft, und dann bekommt man das Mediacenter im Broeser dargestellt Quote
Freezer Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 Wie kommst du darauf, dass es sowas gibt? Schau dir mal den RecordingService an, da hast dann das EPG usw. im Browser, vollständiges Mediacenter ist das aber auch nicht. Quote
Bodo Franz Posted February 16, 2011 Author Posted February 16, 2011 Wie kommst du darauf, dass es sowas gibt? Schau dir mal den RecordingService an, da hast dann das EPG usw. im Browser, vollständiges Mediacenter ist das aber auch nicht. Der Recording Service läuft bei mir, EPG im Browser ebenso ! Ich meinte halt ein komplettes Mediacenter im Browser, so dass man auch von anderen Rechnern ( auch mit anderem OS - z.B. Linux ) darauf zugreifen kann. Gibt es Alternativen ? Gruss Bodo Quote
Equinox Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 (edited) Der Recording Service läuft bei mir, EPG im Browser ebenso ! Ich meinte halt ein komplettes Mediacenter im Browser, so dass man auch von anderen Rechnern ( auch mit anderem OS - z.B. Linux ) darauf zugreifen kann. Gibt es Alternativen ? Gruss Bodo Du kannst mit Linux mit installiertem VLC über das Webinterface des Recording Service Live-TV und Aufnahmen streamen. Was sonst meinst du denn mit Mediacenter und wie kommst du darauf, dass der DVBViewer sowas hat? Edited February 16, 2011 by Equinox Quote
Bodo Franz Posted February 16, 2011 Author Posted February 16, 2011 Du kannst mit Linux mit installiertem VLC über das Webinterface des Recording Service Live-TV und Aufnahmen streamen. Was sonst meinst du denn mit Mediacenter und wie kommst du darauf, dass der DVBViewer sowas hat? ok, - das reicht mir ! Es hätte ja sein können, dass ich irgend eine " versteckte Funktion " noch nicht gefunden habe ! Quote
desweil Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 oder halt mit z.B. xbmc per Upnp kannst du streamen. Siehe wiki. Quote
Bodo Franz Posted February 16, 2011 Author Posted February 16, 2011 oder halt mit z.B. xbmc per Upnp kannst du streamen. Siehe wiki. Hallo, bei den Streams gibt es noch folgendes Problem: Wenn ich einen Stream auf meinem Laptop ( WXP Prof. SP3 ) mit VLC aufrufe, freirt nach einer gewissen Zeit das Bild für kurze Zeit ein, dann geht es wieder. Das passiert mehrmals immer wieder. Server-Hardware auf welchem dvbwiever läuft: Pentium 4 3,2 GHZ 2,5GB RAM Windows XP Prof. SP3 DVB-Vewer Pro 4.6 Recording-Service Satkarte: DVBS-2 USB Technotrend S2-3600 An welcher " Schraube muss ich drehen ", damit der Stream stabil läuft ? Grüsse Bodo Quote
desweil Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 An der "wie beschreibe ich ein Fehlerbild" Schraube! WLAN, LAN???????????????????? Hardware des Laptops? Wenns Windows ist, brauchst du nicht den VLC. Dann kannst du doch den DVBViewer nehmen! Quote
Bodo Franz Posted February 16, 2011 Author Posted February 16, 2011 An der "wie beschreibe ich ein Fehlerbild" Schraube! WLAN, LAN???????????????????? Hardware des Laptops? Wenns Windows ist, brauchst du nicht den VLC. Dann kannst du doch den DVBViewer nehmen! Laptop ist per LAN 100mbit verbunden AMD Sempron 3000+ 512MB RAM ----> vielleicht ein bischen zu wenig ??? und ja, ich weiss: DVBViewer geht auch, möchte diesen aber auf dem Laptop nicht unbedingt installieren ... Quote
dbraner Posted February 16, 2011 Posted February 16, 2011 Laptop ist per LAN 100mbit verbunden AMD Sempron 3000+ 512MB RAM ----> vielleicht ein bischen zu wenig ??? Oje Denk mal über neue Hardware nach, selbst der Server ist grenzwertig (oder kannst Du darauf etwa HD anschauen). Quote
Bodo Franz Posted February 16, 2011 Author Posted February 16, 2011 Oje Denk mal über neue Hardware nach, selbst der Server ist grenzwertig (oder kannst Du darauf etwa HD anschauen). Auf dem Server ( und das ist er und sonst nichts ) schaue ich nichts an ! Auf meinem Linux Client ( Ubuntu Desktop 64bit ), Intel Dual-Core, 8GB RAM, kann ich vom Server HD streamen ruckelfrei ! Wahrscheinlich ist dann der Laptop zu schwach, oder was meinst Du ? HD ist auf dem Laptop sowieso nicht angesagt Wenn DVBViewer auf dem Laptop läuft und per Unicast vom Server empfängt, geht alles ohne Ruckeln .... Laptop dient bei mir ausschliesslich als "Ersatz-TV " für's Schlafzimmer ..... Quote
Bodo Franz Posted February 17, 2011 Author Posted February 17, 2011 Hallo alle, so, - hab meinen Rechner, auf welchem der DVBViewer als Server läuft, nochmals frisch aufgesetzt, und siehe da: Alles läuft perfekt, - auch das Streaming auf andere Clients ohne DVBViewer ! Gruss und Dank an alle Bodo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.