Jump to content

Hätte da ein paar Wiedereinsteiger Fragen


Recommended Posts

Posted

Hallo ihr da :)

 

Ich habe nach paar Jahren meine Lizenz wieder ausgepackt und gleich 2 dazugekauft und muss sagen es hat sich einiges im positiven geändert.

 

Paar Fragen bleiben aber doch.

 

Ich lese hier immer wieder das der Standby auch dann passiert wenn er nicht sollte, bei mir is es anders herum und er passiert leider solange der DVBViewer eingeschaltet ist garnicht. Sehe ich da vor lauter Bäumen den Wald nicht und es ist wo eine Option die ich nicht sehe ? Ich möchte damit nicht sagen das Standby generell nicht funktioniert, wenn ich ihn übers OSD aufrufe klappt das ja auch, ich suche vielmehr eine Option die es Windows erlaubt bei xx Min/Std. idle den PC in diesen "Energie sparen" Modus zu versetzen.

 

Ich habe diese Zeit heute für Tests auf 2 Min. gestellt und solange der DVBViewer nicht an ist klappt das auch, doch sobald er an ist (egal ob Fenster oder Fullscreen) passiert leider nichts mehr. Wenn ich im XBMC bin und keine Taste auf der USB Remote drücke fährt er auch runter doch im DVBViewer leider nicht.

 

Als OS verwende ich W7 Home Premium in 32 bit. Mainboard ist ein Gigabyte AM3 wo ich im Moment diverse Grakas teste.

(Onboard ATI 4250 reicht zwar locker fürs XBMC aber niemals für 1080i, kann aber leider via HDMI kein Dolby an meinen TV liefern,

Nvidia G210 scheint am ersten Blick auch mit 1080i klar zu kommen doch hat man in Sportsendungwn unschöne schlieren am Bildschirm, liefert aber Dolby via HDMI (selbes mobo, selbes Hdmi kabel, selber TV wie ATI 4250)

Nvidia GT240 macht alles viel besser als die G210 und kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe ist aber in meinen Fall leider nicht passiv

Nvidia GT430 (passiv) werde ich die Tage noch testen und hoffen das die 26x Treiber nicht so schlecht sind wie oft beschrieben )

 

DVB Karten habe ich diverse DVB-S2 Karten die bis jetzt alle problemlos den Test bestanden haben. (Tevii 470 pcie, Tevii 650 usb, Skystar HD, Skystar HD2)

 

CPU ist bei meinen Tests immer ein AMD X2-240e.

 

TV Gerät ein Sony EX705 LED, der mit Nvidia perfekt passt, bei ATI man aber in den ATI Treibern den Oversan verstellen muss und das bei jeder Frequenz einzeln. (50Hz TV und 24Hz/p movies im XBMC)

Posted
bei mir is es anders herum und er passiert leider solange der DVBViewer eingeschaltet ist garnicht. Sehe ich da vor lauter Bäumen den Wald nicht und es ist wo eine Option die ich nicht sehe ? Ich möchte damit nicht sagen das Standby generell nicht funktioniert, wenn ich ihn übers OSD aufrufe klappt das ja auch, ich suche vielmehr eine Option die es Windows erlaubt bei xx Min/Std. idle den PC in diesen "Energie sparen" Modus zu versetzen.
Das geht nur wenn du den DVBViewer vorher beendest.

Der DVBViewer verhindert dass absichtlich, sonst würde der PC ja auch einfach ausgehen wenn jemand am Fernsehen ist.

Und wenn keiner am fernsehen ist kann man den DVBViewer ja einfach beenden.

Posted

Danke, für deine Antwort.

 

Ich komme nach Jahren VDR wieder zu Windows da mir dort die momentane Situation mit der Bildausgabe mittels Xine nicht so wirklich zusagt und war es von dort gewöhnt das man eine Zeit für Inaktivität angeben konnte wo er sich halt beendet.

 

Is klar das man ihm abschalten kann wenn man nicht vor der Kiste sitzt das geht halt schlecht wenn man vor der Kiste wegpennt, und genau für diesen Fall hatte ich eben eine Lösung mit den ###### Min inaktivität gesucht :)

 

Ob es vielleicht soetwas wie einen Sleeptimer gibt hab ich noch nicht geschaut.

Posted

Danke ich dir gleich nochmal, ich werde mir EventGhost ansehen, wobei es bei mir überhaut nicht schlimm wäre wenn W7 die clients einfach abschaltet da die recordings beim Endausbau sowieso Zentral auf einen Server mit paar Karten erfolgen soll und dieser sowieso seit Jahren immer eingeschaltet ist da in unseren Haushalt meist immer irgendwas macht wo dieser verwendet wird.

Posted

Das geht nur wenn du den DVBViewer vorher beendest.

Der DVBViewer verhindert dass absichtlich, sonst würde der PC ja auch einfach ausgehen wenn jemand am Fernsehen ist.

Und wenn keiner am fernsehen ist kann man den DVBViewer ja einfach beenden.

 

Es ist nicht ganz so. Der Rechner kann schon komplett bei laufendem DVBViewer in den S3 oder S5 und, vorausgesetzt die verwendeten hardware Treiber machen mit, daraus auch wieder aufwachen.

 

Aber es gibt keine Moeglichkeit generell einen timeout von z.B. 4 Stunden zu setzten. Eine Loesung kann der Sleeptimer plugin aber sein. Den muss man jedoch manuell setzen. Aber wenn man das um 19:00 macht und ihm 5 Stunden Zeit gibt, dann reicht das in der Regel. Wenn man noch wach ist, kann man den timer ja auch abstellen ;)

Posted

Mir ist das ganze ja leider immer noch nicht ganz klar, ich kann den PC bei laufenden DVBViewer via dessen OSD und erweiterten Beenden manuell jederzeit in den Ruhemodus setzen, kann ihm aber an keiner Stelle sagen das er das in gewissen Situationen von alleine machen soll ?

 

Eventghost habe ich mir kurz angesehen doch ich denke nicht das ich diesen verwenden werde, ich benutze im ganzen Haushalt X10 remotes und ich habe dort keine Möglichkeit gefunden die jeweilige Remote auf einen bestimmten Kanal zu fixieren, Eventghost reagiert immer egal ob die jeweilige Remote nun auf einen der 16 Möglichen Kanäle fixiert ist.

Mit X10Receiver.net klappt das hingegen. Was bei mehr als einer Funk Remote im Empfangsbereich passiert muss ich wohl nicht extra erwähnen :)

Posted

Du kannst im DVBViewer den Ruhemodus setzen. Aber du kannst nicht im Windows den Ruhemodus setzen, da dann der laufende DVBViewer den Ruhemodus verhindert. Im DVBViewer gibts keine option für Sleep nach Idle oder sowas.

Posted

Mir ist das ganze ja leider immer noch nicht ganz klar, ich kann den PC bei laufenden DVBViewer via dessen OSD und erweiterten Beenden manuell jederzeit in den Ruhemodus setzen, kann ihm aber an keiner Stelle sagen das er das in gewissen Situationen von alleine machen soll ?

 

 

 

Wie denn auch. Welchen Unterschied macht es fuer den Bildschirm ob jemand davor sitzt oder nicht. Es gibt kein idle bei TV schauen. Sony Bravia hat einen Sensor und geht in den Ruhezustand wenn du laenger den Raum verlaesst. Aber der merkt auch nicht ob jemand schaut oder schlaeft.

 

Ich persoenlich empfehle immer MCE kompatible Fernbedienungen. Die haben einen Power Knopf welcher, wenn nicht anderweitig belegt, durch den DVBViewer Focus den Rechner in den Ruhezustand schicken und wecken kann.

Posted

Wie denn auch. Welchen Unterschied macht es fuer den Bildschirm ob jemand davor sitzt oder nicht. Es gibt kein idle bei TV schauen. Sony Bravia hat einen Sensor und geht in den Ruhezustand wenn du laenger den Raum verlaesst. Aber der merkt auch nicht ob jemand schaut oder schlaeft.

Mit idle meinte ich "wann wurde das letzte mal eine Taste betätigt" (Remote/Tastatur/Maus)

Wenn das Stunden her ist kann man davon ausgehen das derjenige vorm TV, verstorben ist oder im coma liegt oder einfach nur schläft oder gar vergessen hat das Gerät auszuschalten weil er dringend weg musste :) Und selbst wenn keines dieser Sachen zutrifft und er wirklich noch hinschaut könnte man ihn mit einer kleinen OSD Msg. warnen.

 

Ich habe so einen Bravia (EX705), du hast natürlich recht das er nicht wissen kann ob jemand hinsieht oder nur im Raum ist, aber da er warnt, bevor er sich abschaltet, sieht man das falls man noch hinsieht und wenn keiner mehr hinsieht dreht er sich halt ab.

 

Ich persoenlich empfehle immer MCE kompatible Fernbedienungen. Die haben einen Power Knopf welcher, wenn nicht anderweitig belegt, durch den DVBViewer Focus den Rechner in den Ruhezustand schicken und wecken kann.
Meine X10 hat auch so einen Power Knopf und damit klappt das auch, mir geht es aber eben darum das er schlafen geht wenn keiner mehr in der Lage ist den Knopf zu drücken :)

Wenn man diese Zeitspanne groß genug einstellt kann man meistens davon ausgehen das derjenige nicht mehr Richtung TV schaut wenn man wie bei VDR berücksichtigt wann das letze mal ein Kanal gewechselt wurde oder das Menü aufgerufen wurde. VDR schreibt dann am unteren Rand vom Bildschirm eine schmale Zeile das wenn man in den nächsten xx Sekunden keine beliebige Taste drückt der PC abgeschaltet wird. Ich hatte bei mir diese Zeitspanne sehr großzügig eingestellt aber es ist immer noch besser wenn der PC 3-4 Std. unnötig an ist als wenns täglich 16 Std. sind. :)

 

Ich hatte gestern mit den Entwickler von X10Remote(die Software die ich für die X10 verwende) Kontakt und er hat mir zugesagt die benötigten Optionen/Funktionen einzubauen.

 

1. Überwachung der Idle time aka fürn Anfang "wann wurde das letzte mal die Fernbedienung verwendet" (würde mir persönlich schon reichen), für andere müsste auch noch Tastatur und Maus überwacht werden.

2. Daa ganze davon abhängig machen ob Applikation ###### (in diesen Fall DVBViewer) im Taskmanager vorhanden ist.

3. Nachsehen ob in den nächsten xx Minuten ein Timer ansteht oder ob einer aktiv ist

4. Wenn Punkt1 erreicht ist und Punkt3 nicht negatives berichtet versetzt X10Remote den PC in schlaf.

 

Komfortabler wäre es natürlich wenn es so etwas im DVBViewer selber geben würde aber wenns nicht sein soll dann werde ich mit diese Lösung auch sehr gut leben können.

 

Ich möchte hier auch niemanden zu einer bestimmten Art des Fernsehns verdonnern, es wäre halt nett wenn jeder für sich entscheiden kann wie er das den möchte.

Posted

darum kann man sowas natürlich jederzeit als plugin/skript progammieren.

  • 3 weeks later...
Posted

Ich möchte dieses Thema hier nochmal aufgreifen, ich habe nun versucht mittels der von mir verwendeten Remotesoftware X10Receiver.net eine Lösung zu finden dort einen einstellbaren Timer zu erstellen die mittels GetLastInputInfo Function es ermöglicht meine clients schlafen zu legen. Im Grunde würde diese Lösung auch funktionieren (im Moment nur bis 46 Sekunden idle :) ) wenn DVBViewer nicht alle 46,66 Sekunden den Idle unterbrechen würde.

 

Da meine Clients ihre Recordings sowieso zum Server schicken und dieser auch 24/7 an ist, wäre es sehr nett wenn es in DVBViewer eine Option geben würde wo man dieses Idleblocking abschalten könnte.

 

Ob dies mittels Plugin lösbar wäre kann ich leider nicht sagen da ich vom programmieren weit entfernt bin, slles was ich festgestellt habe ist die Zeitspanne wann DVBViewer diesen unterbricht :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...