Vaio105 Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Hallo, hatte bisher zwei TT S2-3200 mit einem CI-Modul zu laufen. Hab den Ton vom PC per opt. Kabel zum Verstärker gebracht und die Laufstärkeregelung erfolgte über die Soundkarte. Lief alles prima. Nun habe ich von TT auf DD Octopus mit deren CI Modul gewechselt. Folgendes Problem ist entstanden. Der Ton von SD und HD-Sendungen ist ok und läßt sich wie gewohnt regeln. Der Ton von Sky Senungen in SD oder HD oder verschlüsselt ist da - läßt sich aber nicht regeln. Gibt es da eine Erklärung? Gruß Vaio105 support.zip Quote
Tjod Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Ich würde Tippen dass das eher mit der ausgewählten Audio Spur zu tun hat. Du verwendest warscheinlich SPDIF passthrough. Das bedeutet das der AC3 Tom auf dem PC überhaupt nicht Decodieren wird (und deswegen auch nicht geändert werden kann) sondern erst im Verstärker. Und deshalb auch nur über den Verstärker die Lautstärke geändert werden kann. Quote
Vaio105 Posted February 27, 2011 Author Posted February 27, 2011 Hi Tjod, mit der TT ging das aber. Habe gerade nachgesehen. Habe ZDF HD jetzt mit AC3 Ton und kann am PC regeln. Daran kann es so offensichtlich nicht liegen. Gruß, Vaio105 Quote
Griga Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Vielleicht macht AC3 2.0 / 5.1 Sound den Unterschied aus? Quote
Vaio105 Posted February 27, 2011 Author Posted February 27, 2011 Hi, bin kein Freak, kann damit -Vielleicht macht AC3 2.0 / 5.1 Sound den Unterschied aus? - wenig anfangen. Muß meine Anfangsnachfrage leider verbessern,tut mir leid: Das Problem habe ich nur bei den Sky HD Sendern. Auf dem Board ist eine Soundkarte eingebaut mit Realtk ALC889. Gruß, Vaio105 Quote
Vaio105 Posted February 27, 2011 Author Posted February 27, 2011 Hi, der DVBViewer hat ja unten in der Leiste ein Zeichen für den Ton und da habe ich gerade gemerkt, dass ich da schon wieder einen Fehler gemacht habe. Wundere mich, warum das vor der Umstellung alles so hingehauen hat. Möglicherweise gab es da bei der Software von TT einen Decoder oder so. Jedenfalls liegt es offensichtlich an dem Unterschied zwischen MPEG/Stereo und AC3. ( Also nicht nur bei Sky ) Hatte die untere Leiste ausgeblendet und kam daher nicht darauf. Wenn ich jetzt beide Tonarten vom PC regeln will ergeben sich für mich folgende Fragen: Geht das über opt. Kabel überhaupt? Geht das über HDMI Kabel? Geht das über dig. Kabel? (Chinch oder wie der Name ist) Oder geht das überhaupt nicht? Gruß, Vaio105 Quote
Tjod Posted February 27, 2011 Posted February 27, 2011 Guck mal hier: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44748-sound-problem-bei-hd-sendern-ac3/page__view__findpost__p__329710 das scheint zu klappen. Quote
Vaio105 Posted February 28, 2011 Author Posted February 28, 2011 Hi, habe mich doch rangewagt und es geht einfacher als ich dachte und vor allen Dingen einfacher als es beschrieben wurde. Habe heute früh das Postprozessor Plugin, Spdifer Filter und AC3Filter installiert - und das wars. Musste noch nicht mal die Filter im DVBViewer aktivieren oder aussuchen oder einrichten. Da steht überall noch PDVD10. Kann jetzt alle vom Tuner eingehenden Tonarten regeln und über das opt. Kabel an den Verstärker leiten. Wenn der DVBViewer läuft kann ich im AC3Filter direkt den Ton bearbeiten und höre sofort das Ergebnus der Veränderung. Bin zufrieden und danke allen, die Tips gegeben haben. Gruß, Vaio105 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.