Kiss Posted February 28, 2011 Posted February 28, 2011 Hallo, ich habe wohl den Fehler gemacht mir blin neue Harware zu kaufen und muss nun vorstellen das sie für PCI DVB-S2 Karten denkbar ungeeignet ist, deshalb mache ich mich mal auf die Suche nach neuen Karten die dann hoffentlich wieder so arbeiten wie früher in der alten Hardware. Um es etwas genauer zu beschreiben war ich auf der Suche nach einen neuen Mainboard das mir neben eines Games PCs im hintergrund auch ein Recording Service laufen lässt und ich mir so einen extra Rechner für dieses erspare. Nun da alles aufgesetzt ist muss ich feststellen das all meine PCI dvb-s2 Karten dank der im Chipsatz fehlenden PCI ports nicht mehr richtig laufen. Intel hat beim P67 Chipsatz einfach die PCI weggelassen und die Mainboard Hersteller lösen es nun über einen Bridge Chip (ASM1083) der für manches wohl reicht aber für dvb-s leider nicht. Ich selbst habe ein Asus P8P67 Deluxe aber auch die Hersteller Asrock (wem wunderts ), Sapphire und MSI verwenden den selben Chip der Firma Asmedia. Ob dies auch bei Gigabyte der Fall ist kann ich nicht sagen. 2 USB dvb-s2 Karten (Tevii S650) funktionieren übrigens hervorragend und auch zeitgleich problemlos, während es mit egal welcher meiner 4 unterschiedlichen PCI Karten sogar bei dvb-s zu Bildfehlern kommt und all diese Karten in anderen PCs problemlos ihren Dienst vollziehen. Hat hier schon jemand Erfahrung mit diesen neuen Intel Chipsatz ? CI Modul ist nicht Voraussetzung. Hier die Modelle die ich so gefunden habe. TeVii S480 (bin ich mir nicht sicher da meine S470 unter linux nur solange gut ging wenn sie alleine im System war) TBS 6981 (Hatte noch nie etwas von dieser Firma) Digital Devices Cine S2 und ihre dvbshop Name Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual (hätten CI, kosten aber auch mehr als die beiden anderen) Am glücklichsten wäre ich natürlich wenn jemand schon eine dieser Karten erfolgreich in einen solchen Chipsatz Mobo betreibt, andernfalls würde ich halt Tester spielen nur würde ich dazu gerne wissen ob eine dieser Karten generell Probleme unter Windows 7 macht. Quote
Helmut Posted March 1, 2011 Posted March 1, 2011 Hi, habe vor ein paar Wochen einen ähnlichen "Fehler" gemacht: Raven01, ASUS P8H67-M EVO, i7-2600k, erst SKYSTAR HD2(PCI) dann TBS 6981(ePCI) unter Win7(64bit) Rechner (fast) lautlos // superschnelle Videokodierung mit H264 ...die SKYSTAR ging erst nach manueller Treiberinstallation, mir fehlte aber die Geduld um sie vernüftig zum Laufen zu bringen. Wie von Dir beschrieben gab es Bildfehler etc. ...mit der TBS6981 war die Installation kein Thema // DVBViewer läuft gut // der geniale recording service hat aber noch Probleme, die ich jetzt mal angehen werde. Quote
Kiss Posted March 1, 2011 Author Posted March 1, 2011 (edited) Hallo Helmut, danke für deine Antwort und Bestätigung Da ich noch auf paar Wakü Teile warte ist im Moment nur eine GT210 verbaut aber selbst mit dieser geht es wunderbar, war nicht daran zu denken mit einen AMD X250 also ich das vor paar Wochen mal probiert hatte. Selbt bei den Codecs war ich faul fürn Moment und verwende nur den von MS und das klappt auch toll. Wenn da nicht diese PCI Timing Probleme wären. Ich wüsste auch garnicht was man da am timing ändern könnte. Welche Probleme hast du denn noch mit den Recording service denn mir sind bis jetzt keine aufgefallen ? Darf ich noch fragen wo du deine TBS6981 gekauft hast ? Edit: ist ein H67 Board mit einen i7-2600"k" nicht total unnötig da man das H soweiso dank aktivierter GFX garnicht anders Takten kann ? Edited March 1, 2011 by Kiss Quote
Tjod Posted March 1, 2011 Posted March 1, 2011 Bei den Desktop Prozessoren ist nur bei der K Variante der bessere Grafikkern HD 3000 enthalten. Quote
Helmut Posted March 2, 2011 Posted March 2, 2011 wollte keine Grafikkarte einbauen ...und dieser HD3000 Grafikkern im Zusammenspiel mit dem Mediakonverter7 und H264 *boahh* ...sonst ist der i7 völlig unnötig (aber Spaß macht es mit dem neuen Gerät schon) ...die Tunerkarte habe ich über amazon bestellt und sie wurde superschnell und direkt von der TBS GmbH zugesandt ...das Problem mit dem recording service scheint Win7 und den Ruhemodus(o.ä.) zu betreffen. Immer wenn ich es ausprobiere und dabei bin funktioniert es. Aber die Profis sind wohl schon an dem Thema dran. Werde aktiv mithelfen sobald der "Zechenbetrieb" etwas nachläßt. Quote
Kiss Posted March 7, 2011 Author Posted March 7, 2011 Hallo, ich habe nun seit letzten Freitag ebenfalls eine TBS6981 in meinen Asus P8P67 Deluxe und diese funkt ebenfalls gut, kein vergleich zu den PCI Karten die man bei diesen Chipsatz wohl vergessen kann. Quote
Kiss Posted March 22, 2011 Author Posted March 22, 2011 Hallo Helmut, ich würde dich noch gerne fragen ob es bei dir auch vorkommt das man nach einen reboot des Systems erst mal das recording service stoppen muss und gleich danach neu starten muss das beim DVBViewer kein Datenmatch ankommt in Kombination von TBS6981 und Sandy-Bridge ? Danach läuft es sehr gut nur ohne diesen Schritt sehe ich nur paar zerhackte Bildzeilen im obersten drittel. Quote
gersch07 Posted April 13, 2011 Posted April 13, 2011 Hallo Leute, ich habe letzte Woche mein System mit dem ASUS Sabertooth P67 und einem Core i7 aufgerüstet. Ich konnte meine bisher einwandfrei funktionierende Technotrend TT-budget S2-3200 PCI auch weiterhin anstandslos betreiben, trotz PCIe-to-PCI-Brückenchip. Auch die HD-Sender von ARD und ZDF liefen über eine Stunde lang ganz problemlos ohne Discontinuities. Als Treiber habe ich die spezielle Win7-Media-Center-Edition-Version verwendet. Mittlerweile verrichtet allerdings eine PCIe-Karte ihren Dienst, da ich den PCI-Slot anderweitig benötige ;-) . Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.