woo73 Posted March 2, 2011 Posted March 2, 2011 Hallo, ich bin absoluter Newbie in Sachen HTPC & DVB am PC und bin gerade am Testen des DVBViewers. Folgende Sachen sind hier passiert: Das Display meines HTPC (Antec) geht aus wenn ich den Rechner runterfahre.Schalte ich den HTPC nun aus (Netzstecker dran, aber Netzteilschalter auf off=0) und schalte dann nach einer Weile wieder ein (Netzschalter auf on = 1), so leuchtet das Display des Antec dauernd. Mit leerem Inhalt.Vor der Installation des DVBViewers war das Display immer aus. Sowohl im Standby als auch nach komplettem Herunterfahren. Es passierte, dass die Tasten + und - anstatt "Sender vor&zurück" die Größe des Bildbereichs änderten.Zusätzlich waren die Nummerntasten (0-9) auf einmal nicht mehr die Senderwahltasten für die Sender aus der Senderliste, sondern aus den Favoriten. Nach einem Neustart des PCs war alles wieder i.O.Kennt das jemand? Habe ich hier versehentlich eine Art Funktionstaste aktiviert? Wenn ich den DVBViewer sofort, also recht schnell, nach dem Windows-Start aufrufe, so stürzt er immer ab ("reagiert nicht mehr").Ein erneuter Start funktioniert dann. Muss der DVBViewer zuerst auf die TV-Karte? Beim Expermentieren mit verschiedenen Codecs bekam ich einen Bluescreen, der etwas mit ATI zu tun hatte. Ich nehme an, dass das nicht so dramatisch ist? Ich bin am überlegen, ob ich statt Windows 7 64bit vielleicht Windows XP 32bit verwenden sollte. Mir ist ein stabiles System wichtig. Aber hier sehe ich Risiken in der Zukunftssicherheit. Was meint ihr? Vielen Dank & Grüße, woo73 Quote
desweil Posted March 2, 2011 Posted March 2, 2011 1. Hat nichts mit dem DVBViewer zu tun. Das ist eine Eigenart des Antec Displays, wenn man den PC KOMPLETT vom Strom getrennt hat. 2. Du hattest Shift-Lock an! 3. "Muss der DVBViewer zuerst auf die TV-Karte" ...? "warten"? "gehen" ? "zugreifen" ? "tun" ? Kann schon sein, dass dein PC überlastet ist, wenn du mitten im Rödeln nach dem Start den DVBViewer startest. 4. Nicht dramatisch. 5. Ist ziemlich egal. Im Zweifelsfall halt 32 Bit nehmen, wenn du den PC NUR zum Fernsehn nutzt und so Sachen wie 8GB Ram eh nicht brauchst. 10 Jahre lang wirst du den PC eh nicht so wie er ist nutzen, also ist Zukunftssicherheit kein Thema. Quote
woo73 Posted March 2, 2011 Author Posted March 2, 2011 Vielen Dank für die Antworten. Zu Punkt 3: Dann werde ich mal das Wakeup inkl. Aufnahme testen. Hoffentlich funktioniert das dann, sprich hoffentlich startet der DVBViewer nicht zu schnell. woo73 Quote
Eichhorn Posted March 3, 2011 Posted March 3, 2011 Du kannst den DVBViewer aber auch per Windowsaufgabenplaner verzögert starten. Das habe ich aus einigen Gründen auch so gemacht da es bei mir auch immer Probleme gab, wenn er im Autostart war. 20-30 Sekunden sollten da schon reichen. Quote
beduine62 Posted March 3, 2011 Posted March 3, 2011 an win 7 / 64 liegts bestimmt nicht, läuft einwandfrei hier. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.