Jump to content

Intel I3 HD vs. Samsung Overscan


jErk`

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

vorab: ich weiß, dass Samsung total doof ist wenns um Overscan geht.

 

Nun habe ich hier einen LE F86BD stehen. Also prä-SamyGo (oder? ich bin für Tipps offen, das ist nicht so meine Welt). Wenn ich den via HDMI oder DVI-HDMI mit einer nVidia 8500, 9600 oder 240 betreibe ist alles super. Ich schalte einmal auf Just Scan und fertig. HTPC bootet neu, ändert 24-50-60HZ (okok, bei 50Hz->60HZ->50HZ muss man Just Scan neu auswählen,.. aber was solls).

 

Nun wollte ich gern mal den I3 ausprobieren und war total überrascht. Also, schnell mal einen HTPC installiert und zack: Samsung Overscan Drama, Drama, Drama. Beim Reboot schaltet das Bios auf 640x480, schwupps schaltet der Samsung auf 16:9 mit Overscan und Just Scan ist ausgegraut. 50HZ->24HZ und wieder wird automatisch von Just Scan auf 16:9 gewechselt.

 

Habe mal spasseshalber die Samsung Hotline angerufen, schliesslich hat die Möhre vor drei Jahren 2k gekostet. Hat mir leider nur einen Idioten eingebracht, der mich ausgelacht (buchstäblich) hat, weil ich wegen so einem alten Gerät anriefe und mir erklärt es sei ein Einspielgerät, es zeige an was man ihm einspielt - und das wäre halt 16:9, bla bla. Die nächste Glotze wird also ein Brummbumm-Panasonic, da kann man wenigstens einfach lauter machen ;)

 

Zurück zum Thema, ich meine auch echtes 1:1 Pixelmapping, die Nvidia Karten machen keinen 1930x1090 Mist, ich habs mir angeschaut. Auch booten die nVidias anders, also mit einem "letterboxed" Bios mit schwarzem Rahmen (wahrscheinlich um auf 800x600 zu kommen?) Ich würde irgendwie gern auf die nvidias verzichten, einfach so aus Bastellaune. Samsung Firmware ist PEONY_ROSE_TR-1006.0, gibts da Erfahungen / Tricks mit dem Intel HD Kram?

 

Gruß,

jrk

Posted

Hallo,

vielleicht bist du dem gut gemeinten Rat der Anleitung gefolgt und hast den "HDMI2" auf "PC" gestellt (weil er ja an einem PC angeschlossen ist...).

Unser LE40F86 hat dann auch angefangen zu spinnen... Also zurück auf "HDMI2" und gut...

 

Gruß

Posted
Hallo,

vielleicht bist du dem gut gemeinten Rat der Anleitung gefolgt und hast den "HDMI2" auf "PC" gestellt (weil er ja an einem PC angeschlossen ist...).

Unser LE40F86 hat dann auch angefangen zu spinnen... Also zurück auf "HDMI2" und gut...

 

Hi,

 

in der Tat steht der auf PC. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich das wegen des Tipps oder zwecks Übersichtlichkeit gemacht habe. Werde ich testen, danke :)

 

 

Ich habe am Wochenende ein bisschen gefummelt, was mir aufgefallen ist: Wenn die Nvidia als Karte aktiv ist und ich an der Glotze "Info" drücke, zeigts immer, auch beim Booten, 1920x1080 an. Die Intel schaltet immer auf die "echte" Auflösung. Und bei bei 640x480 ist "Just Scan" ausgegraut. So ein Blödsinn.

 

Gruß,

jrk

  • 1 month later...
Posted

Hi,

 

der Vollständigkeit halber: Ich habe MogRuith's Rat befolgt und den ganzen HDMI2/PC Kram wieder geändert. Zusätzlich habe ich noch den März 2011 Treiber von Intel installiert, der wohl sogar einen Fix dafür hat.

 

Eigentlich benutzte ich wegen des Deinterlacings z.Z. wieder NVidia, aber mit o.g. Änderungen schalten Samsung+I3 nur noch nach Reboot auf Overscan-16:9 (juhu!).

 

 

Danke & Gruß,

jrk

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...