readonly Posted March 2, 2011 Posted March 2, 2011 Hallo Allezusammen, ich betreibe bisher sehr zufrieden den DVBViewer seit etwa 4 Jahren, bisher konnte mir das lesen des Forums immer helfen wenn es etwas kniffeliger wurde, so dass ich im wahrsten sinne des Wortes Readonly war. Nun scheint es kann ich mein neustes Problem nicht mehr selber lösen: Ich habe mir von der Firma Digital Devices die DVB-C Karte mit dazugehörendem CI gekauft. http://shop.digital-devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Products/091005 Meine bisherige KNC One hab ich durch oben genannte Karte ersetzt. Der DVBViewer findet auch brav die Hardware, zeigt ARD&ZDF aber keine verschlüsselten Sender. Das CAM Menü bleibt im DVBViewer leer. DVBCineConfig von DD kann allerdings aufs CAM Menü zugreifen und erkennt auch die Smartcard korrekt. Es ist also kein Hardware Problem. Auch habe ich im DVBCineConfig alle möglichen Konfigurationen ausprobiert, CAM nur einem Tuner zugewiesen, beiden zugewiesen, nur die DVB-C Tuner aktiviert... usw. Geholfen hat nix. Eine komplette Neuinstallation des DVBViewers hat heute auch keine Besserung gebracht, der Recording Service hilft auch nicht. Auch ein Hardware Database Update hat nichts genützt. Könnte es sein, dass die TV Karte, genau wie ihre Vorgänger auch, speziell im DVBViewer berücksichtigt werden muss? Es handelt sich um die neue Variante mit der sogenannten Octopus LE Bridge, die es seit etwa einer Woche gibt. Geändert an meiner Hardware wurde nur die TV-Karte. Davor liefen auch die verschlüsselten Sender. OS: Win XP SP3 MB Asus P5-e Plus (P965) TV Karte: DD DuoFlex CT PCIe , Treiber DigitalDevices-DVB-Driver-2.1.1.33-x86.msi CAM Alphacrypt TC mit Unitymedia UM02 Karte. Provider Unitymedia (Kabel) Über Hilfe oder ein kurzes Statement der DVBViewer Crew ob ich mit meiner Annahme recht habe, wär ich dankbar. MfG Readonly support.zip Quote
Freezer Posted March 2, 2011 Posted March 2, 2011 Kann dir zu deinem Problem leider nicht helfe, kann nur berichten dass die DuoFlex CT + CI an der kleinen Bridge problemlos im DVBViewer / RS läuft Quote
readonly Posted March 2, 2011 Author Posted March 2, 2011 Hallo, du meinst aber mit der kleinen Bridge die alte Bridge? Die da ? http://shop.digital-devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Products/092004 Wie schon geschrieben, gibt es die die ich habe seit maximal einer Woche. Es ist auch keine Octopus, sondern der Nachfolger zu der angelinkten. MfG Readonly Quote
Tjod Posted March 3, 2011 Posted March 3, 2011 Die Karte wird noch nicht richtig erkannt. Ersetzt mal deine hardware.xml im Konfigurationsverzeichnis mit der bearbeiteten hier hardware.zip http://de.DVBViewer.tv/wiki/Konfigurationsverzeichnis Achtung danach erstmal (bis zu einem Update der Hardware Datenbank) keinen Hardware Suchlauf machen, der würde die Änderungen rückgängig machen. Quote
Griga Posted March 3, 2011 Posted March 3, 2011 Könnte es sein, dass die TV Karte, genau wie ihre Vorgänger auch, speziell im DVBViewer berücksichtigt werden muss? So ist es. danach erstmal (bis zu einem Update der Hardware Datenbank) keinen Hardware Suchlauf machen Update just hochgeladen: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44371-hardware-datenbank-update/page__view__findpost__p__330025 Quote
Freezer Posted March 3, 2011 Posted March 3, 2011 Hallo, du meinst aber mit der kleinen Bridge die alte Bridge? Die da ? http://shop.digital-...Products/092004 Wie schon geschrieben, gibt es die die ich habe seit maximal einer Woche. Es ist auch keine Octopus, sondern der Nachfolger zu der angelinkten. Ja genau die meine ich. Habs dann auch gesehen dass die Octopus LE garkeine Octopus ist, etwas irreführend der Name... Quote
readonly Posted March 3, 2011 Author Posted March 3, 2011 Ja, klasse! Klappt jetzt alles. Hab das Hardware update drauf gemacht und nun geht es. Beide Tuner können jetzt über das CAM entschlüsseln, DVBViewer findet auch das CAM. Vielen Dank und ein riesen Lob an Griga und Tjod für die schnelle Problemlösung. Das ist wirklich einmalig! Der DVBViewer ist und war die beste Lösung für den HTPC Nochmals vielen Dank Readonly P.s.: Der Name ist mit Octopus LE wirklich etwas irreführend, aber da ist wohl der selbe Chip wie in der Octopus verbaut, vermutlich deshalb der Name. Ansonsten hat die DuoFlex S2 PCIe jetzt auch diese Octopus LE, statt der alten Bridge. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.