septon Posted March 5, 2011 Posted March 5, 2011 Hallo, ich habe mir vor kurzem den Asrock Core100HT-BD gekauft und wollte ihn nun auch zum Fernsehempfang nutzen. Also kaufte ich zusätzlich noch die TechniSat Skystar USB 2 HD für den digitalen Satelitenempfang (DVB-S2). Nach dem Anschließen installierte ich den mitgelieferten DVBViewer T inkl. Treiber. Nach einem kurzen Sendersuchlauf hatte ich Bild und Ton. Das Bild ist zwar teilweise etwas verschwommen aber fürs erstmal akzeptabel. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mir der DVBViewer T nicht reicht denn ich möchte u.A. gern das Plugin "Recording Service" nutzen. Also hab ich den DVBViewer Pro 4.6.1 gekauft und parallel zum DVBViewer T installiert. Die TV karte wurde auch gefunden und ich konnte einen Sendersuchlauf durchführen aber anschließend bekomme ich kein Bild, der Ton ist durchgehend vorhanden. Ich hab schon ne weile rumprobiert aber finde den Fehler nicht. Soweit ich das sehen kann, sind speziell die Codeceinstellungen identisch. Ich verwende den mainconcept mpeg-2 videodecoder v7.50.027713. Beim DVBViewer T ist das Bild nach wie vor vorhanden. Auch wenn ich beide DVBViewer deinstalliere und danach nur die pro Version wieder installiere ergibt sich das selbe problem. Windows 7 Pro 64Bit (Service Pack 1) TV Karte: TechniSat Skystar USB 2 HD CI Treiberversion: 1.0.5.702 (vom 03.07.2009) Grafikkarte: Intel HD Grafics Treiber: 8.15.10.2202 (25.08.2010) Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Ich habe vorher DirectX 11 installiert, könnten die Probleme vom DVBViewer Pro evtl. daher rühren? Vielen Dank im Voraus support.zip Quote
Griga Posted March 5, 2011 Posted March 5, 2011 Probiere eine andere Videorenderer-Einstellung im DVBViewer Pro. Quote
septon Posted March 6, 2011 Author Posted March 6, 2011 Kannst du mir evtl. einen konkreten Tipp geben? Ich habe eigentlich schon alle Einstellungen durchprobiert, immer ohne Erfolg. Aber vielleicht habe ich ja eine bestimmte Konstelation übersehen? Außerdem habe ich mal den ffdShow Codec installiert aber auch das hat nichts gebracht. Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass es überhaupt an nem fehlenden Codec liegt, da ich im DVBViewer T soweit das möglich war die exakt gleichen Einstellungen vorgenommen habe und dort ein Bild angezeigt wird. Vielleicht gibts ja auch irgendein Problem mit dem TechniSat Setup? Ich habe das erstmal komplett installiert und damit auch den DVBViewer T bekommen. Aber Ton bekomme ich ja bei beiden Programmen,... Quote
Griga Posted March 6, 2011 Posted March 6, 2011 Was zeigt im DVBViewer Pro die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters in den Zeilen Video State und Last Error an? http://www.DVBViewer.com/griga/DVBSource%20D/DVBSource.html Quote
septon Posted March 7, 2011 Author Posted March 7, 2011 Unter "Ansicht/ Filter/ DVB Source" steht: video state: enabled / connected last error: none In deiner verlinkten Anleitung stand außerdem, dass man den Filter neu connecten kann, indem man die Datei Register_DVBSource.exe ausführt. Trotz der obigen Meldung wollte ich das einfach mal probieren aber ich hab die .exe nicht gefunden. Quote
Griga Posted March 8, 2011 Posted March 8, 2011 video state: enabled / connected D.h. der DVBViewer empfängt Videodaten und reicht sie auch an den Decoder weiter. Das Problem kann also nur im Bereich Decoder / Videorenderer liegen. Du hast also bereits verschiedene Einstellungen unter Optionen -> DirectX -> Videorenderer probiert? In deiner verlinkten Anleitung stand außerdem, dass man den Filter neu connecten kann, indem man die Datei Register_DVBSource.exe ausführt. Neu im System registrieren. In deinem Fall nicht nötig, denn wenn der Filter nicht ordentlich registriert wäre, gäbe es weder Bild noch Ton, sondern eine Fehlermeldung, und du könntest die Eigenschaftsseite nicht aufrufen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.