Jump to content

Problem bei Aufnahme auf USB-Stick


Recommended Posts

Posted

Moin Moin,

seit gestern habe ich eine SkyStar HD2 zusammen mit dem DVBViewer pro auf meinem PC.

Installation war problemlos, Karte und Viewer laufen prima.

Ebenso funktioniert die Aufnahme von Sendungen auf die (interne) Festplatte wie auch die korrekte Wiedergabe mit dem Player.

 

Probleme gibt es nur, wenn ich die gespeicherte Sendung auf einen USB-Stick ziehe, um diese auf unserem grossen LED-TV anzuschauen.

 

Beim Kopieren gibt es eine Warnmeldung, dass "die Eigenschaften der Aufnahme" nicht an den neuen Ort kopiert werden können, und wenn ich das dennoch tue, dann kann ich die Aufnahme lediglich im 4:3 Format anschauen.

 

Ich hab zwar die Forensuche bemüht, bin aber bislang nicht auf eine passende Antwort gestossen.

Wer kann mir Newbie da etwas auf die Sprünge helfen ?

 

 

Dank im voraus

Olli

Posted

der Stick wird mit FAT formatiert sein und darum können die NTFS Dateiinfos nicht mitkopiert werden. Die sind aber nur zur Info und haben keinen Einfluss auf das Abspielen. Das musst du am TV einstellen, wie der die Datei darstellt.

Posted
Beim Kopieren gibt es eine Warnmeldung, dass "die Eigenschaften der Aufnahme" nicht an den neuen Ort kopiert werden können, und wenn ich das dennoch tue, dann kann ich die Aufnahme lediglich im 4:3 Format anschauen.

Ein klassischer kurzschluss. :) Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Datei eigenschaften sind nur für die EPG Daten und ähnliches wichtig.

Das 4:3 Problem klingt stark nach dem Samsung wiedergabe Bug bei 16:9 SD TS filmen. Dazu gibt es einen fix (zumindest für einige Samsung Modelle). http://sourceforge.net/apps/phpbb/samygo/viewtopic.php?f=2&t=23 ist ein erster Anlaufpunkt...

Posted

Ein klassischer kurzschluss. :) Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Datei eigenschaften sind nur für die EPG Daten und ähnliches wichtig.

Das 4:3 Problem klingt stark nach dem Samsung wiedergabe Bug bei 16:9 SD TS filmen. Dazu gibt es einen fix (zumindest für einige Samsung Modelle). http://sourceforge.net/apps/phpbb/samygo/viewtopic.php?f=2&t=23 ist ein erster Anlaufpunkt...

 

Yep,

beim LED-TV handelt es sich in der Tat um einen Samsung und die Wiedergabe von HD-Aufnahmen erfolgt dann auch als "Vollbild".

 

Dann werde ich mal im Netz graben, wie der UE40C6700 evtl. zu fixen ist.

 

Falls nicht, wäre es möglich oder sinnvoll, die Aufnahme irgendwie zu konvertieren, um das richtige Format wiederzugeben ?

 

 

THX

Olli

Posted

Problem gelöst !

 

Aktuelle Samsung-Firmware (3007.1) aufgespielt, die nun die Möglichkeit bietet, das Darstellungsformat einzustellen....

 

Danke nochmal, auf die richtige Schiene gesetzt worden zu sein.

 

 

Olli

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...