Steinspecht Posted March 10, 2011 Posted March 10, 2011 1.) Habe DVB Pro 4.6.0.1 installiert (mit Adminrechten, auch mal unter Administratorkonto), bei jedem Programmneustart startet der Wizard - Sprache, Codecs, Verzeichnisse. Hab ich was falsch gemacht? 2.) Wenn DVB Pro dann selbst startet, bleibt das Fenster erstmal schwarz. Wenn ich auf Pfeil rechts klicke (Menuleiste), wird das Programm geschlossen. Wenn ich auf Pfeil links klicke, passiert nichts. Wenn ich danach auf Pfeil rechts klicke, kommt ARD. Ab da läuft alles rund. Wenn ich das Programm beende und dann wieder starte, siehe (1.). Danke für Hinweise, Steinspecht Acer mit Intel i7, 8GB RAM, Windows 7 Home Premium x64, Technisat USB Sat Quote
Steinspecht Posted March 11, 2011 Author Posted March 11, 2011 Ich konnte in der Wiki und im Forum leider keinen Hinweis finden, warum der Wizard immer wieder gestartet wird. Habe den Viewer von Grund auf neu installiert, Registry mit ccCleaner gesäubert, verbliebene Verzeichnisse gelöscht, kalt gestartet, ein paar Sender zu den Favoriten hinzugefügt. Dann Programm beendet und neu gestartet - stattdessen startet der Wizard wieder. Ich muß sagen, es nervt. Kann jemand helfen? Wär toll. Danke, Setinspecht Quote
spezies8472 Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 Ich hatte auch Probleme bei der Installation der 4.5er Version (später auch der 4.6.0.1). Bei mir lags an der Comodo-Firewall. Es reichte nicht diese zu deaktivieren - Man muß vorher Comodo-Defence+ Ausschalten. Du solltest vor der Installation alle Schutzprogramme (Virenscanner, Firewalls, etc.) deaktivieren. Wenn immer der Wizard startet, könnte es auch sein, daß bestimmte Dateien nicht geschrieben werden können. Sind die Schreibrechte auf den entsprechenden Verzeichnissen gesetzt? (Konfi-Verzeichnis, Programmverzeichnis,...) Quote
Steinspecht Posted March 11, 2011 Author Posted March 11, 2011 Danke. Deinstalliert, AVIRA Pro deaktiviert, DVBViewer erneut installiert, derselbe Effekt: wizard startet wieder. Ich finde, bei einem normalen Installationsprozeß muß sich der Benutzer nicht um Rechtevergabe kümmern. Werde ich auch nicht tun. Ich warte ab, ob noch irgendwelche Hinweise kommen, und dann schreibe ich die 15€ in den Wind. Schade, ansonsten sieht das Programm ganz vernünftig aus, ich habe schon viele ausprobiert, aber alle haben irgendwlche inakzeptablen Macken oder lassen Funktionen vermissen, die ich brauche. Quote
PeterF Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 dann schreibe ich die 15€ in den Wind. Lieber die 15€ "abschreiben" als einfach mal das "Support-Tool" auszuführen und die "support.zip" anzuhängen..., ich verstehs einfach nicht. PeterF Quote
Steinspecht Posted March 11, 2011 Author Posted March 11, 2011 "Support-Tool" auszuführen und die "support.zip" anzuhängen. Mach ich gerne. Finde nirgends ein "support-tool". Weder unter Start/Alle Programme/DVBViewer/DVB Support, noch im member-Bereich, noch unter \Programme (x64)\DVB. Die Voreinstellung DVBViewer PRO (debug mode) aufgerufen als "C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe" -debug -vanilla erzeugt auch keine *.zip. Was hab ich ausgelassen? Quote
son goku Posted March 11, 2011 Posted March 11, 2011 http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?showtopic=13160 Quote
Steinspecht Posted March 11, 2011 Author Posted March 11, 2011 So jetzt habe ich meine Hausaufgaben gemacht und wäre froh, das Problem endlich lösen zu können. 1. eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung: statt DVBViewer startet immer wieder der wizard 2. im Anhang die support.zip (sh. unten) angehängt 3. genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion; Technisat DVB-PC TV Star USB 2.0, BDA-Treiber v4.6.0.9999 vom 28.04.2010 4. Typ und Chipsatz des Mainboards ACPI x64-based PC, Intel i7 5. Grafikkarte nebst TreiberversionATI Radeon HD 5800 Series, Treiber v8.791.0.0 Danke im Voraus für Hinweise. Steinspecht support.zip Quote
PeterF Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 (edited) @Steinspecht, hattest du die support.zip bei beendetet DVBViewer erstellen lassen? Wenn ja, versuch mal wenn der Viewer gestartet ist und du die Daten im Wizzard eingetragen hast und du durch dein links/rechts klicken einen Sender sehen kannst. In der jetzigen support.zip ist keine setup.xml drin, ich denke mal wieder so ein "lustiges" W7-Ding wegen Ordnerrechten etc. PeterF Edited March 12, 2011 by PeterF Quote
Steinspecht Posted March 12, 2011 Author Posted March 12, 2011 ok, folgendes: nach der letzten Installation DVBViewer gestartet, Hauptfenster ging nomal auf (kein Wizard!), auf Ansicht/Sender/News/CNN geklickt (den empfange ich!) - DVBViewer kommentarlos geschlossen, keine Fehlermeldung, nichts. Dazu siehe support 1.zip generiert bevor exitus. DVBViewer erneut gestartet, diesmal Pfeil links (Sender minus) geklickt, erscheint irgendein Kanal Yorkshire oder sowas. Support.exe ausgeführt, siehe support 2.zip generiert bevor exitus. Dann Pfeil rechts geklickt, DVBViewer weg (wie oben). Setup.xml optisch verglichen, kann keinen Unterschied sehen, aber vielleicht hab ich was übersehen. Dieses Verhalten entspricht Punkt 2 aus meinem Eingangsposting. Das Problem mit dem Wizard ist bisher noch nicht aufgetreten. Das will nichts heißen. Auch ich vermute, dass es etwas mit Rechten zu tun hat. Ich habe beeits für ..\programme (x86)\DVBViewer alle Benutzer auf Vollzugriff gesetzt, ich hatte alles auch als Administrator (also nicht Benutzer mit Admin-Rechten, sondern Administrator) installiert, Wizard-Problem blieb. support 1.zip support 2.zip Quote
PeterF Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 jetzt ist die setup.xml mit drin, deswegen wird, denke ich mal, der Wizzard beim Start nicht mehr aufgerufen, also soweit erstmal gut. Hol dir mal Transedit aus dem Mitgliederbereich, installiere/entpack es in den DVBViewer-Ordner und mache damit dann einen Sendersuchlauf und speichere auch damit dann die gefundenen Sender ab. Dann probiere es mal mit dem TV-Sehen, ob es dann mit deinen gewünschten Sendern klappt. PeterF Quote
Steinspecht Posted March 12, 2011 Author Posted March 12, 2011 Danke. Alles so gemacht wie in deinem posting und in der Anleitung. Verhalten unverändert wie in meinem letzten Posting beschrieben. Wizard nicht aufgerufen. Quote
guenti51 Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 (edited) Wenn ich mal in der setup.xml z.B.den Abschnitt - <section name="MPEG"> mit meiner vergleiche, muß ich feststellen, daß das bei dir wesentlich mickriger aussieht. (eigentlich in der gesamten setup.xml) Seltsam ! Als wäre deine setup.xml von einer älteren Version. Steinspecht: (gesamte setup.xml=3kb) <section name="MPEG"> <entry name="EVRVideoprocessor">1</entry> <entry name="D3DExclusive">0</entry> <entry name="Videocodec">MainConcept MPEG Video Decoder</entry> <entry name="Audiocodec">AC3Filter</entry> <entry name="MP3codec"><System Default></entry> <entry name="AC3codec">AC3Filter</entry> <entry name="AACcodec"><System Default></entry> <entry name="H264codec"><System Default></entry> <entry name="Output">7</entry> <entry name="VC1codec"><System Default></entry> guenti51:(gesamte setup.xml=19kb) - <section name="MPEG"> <entry name="EVRVideoprocessor">0</entry> <entry name="D3DExclusive">0</entry> <entry name="Videocodec">CyberLink Video/SP Decoder (PDVD10)</entry> <entry name="Audiocodec">Moonlight Odio Dekoda</entry> <entry name="MP3codec">Moonlight Odio Dekoda</entry> <entry name="AC3codec">Moonlight Odio Dekoda</entry> <entry name="AACcodec"><System Default></entry> <entry name="H264codec">CyberLink Video Decoder (PDVD10)</entry> <entry name="Output">7</entry> <entry name="UseCustomRenderer">1</entry> <entry name="AudioRenderer">Lautsprecher (Realtek High Defi</entry> <entry name="VC1codec">CyberLink Video Decoder (PDVD10)</entry> <entry name="NVidiaFix">0</entry> <entry name="YUVMode">0</entry> <entry name="DetectAudio">1</entry> <entry name="DetectVideo">1</entry> <entry name="VideocodecB">CyberLink Video Decoder (PDVD10)</entry> <entry name="AudiocodecB">AC3Filter</entry> <entry name="MP3codecB">Moonlight Odio Dekoda</entry> <entry name="AC3codecB">AC3Filter</entry> <entry name="AACcodecB"><System Default></entry> <entry name="H264codecB">CyberLink Video Decoder (PDVD10)</entry> <entry name="AudioRendererB">Realtek Digital Output (Realtek</entry> <entry name="OutputB">7</entry> <entry name="VC1codecB">CyberLink Video Decoder (PDVD10)</entry> <entry name="NVidiaFixB">0</entry> <entry name="YUVModeB">0</entry> <entry name="Shader">sharpen_complex</entry> <entry name="VideoB">0</entry> <entry name="AudioB">0</entry> <entry name="UseForMPG">0</entry> Edited March 12, 2011 by guenti51 Quote
Steinspecht Posted March 16, 2011 Author Posted March 16, 2011 Nachdem ich den DVBViewer auf Win XP SP3 Kompatibilitätsmodus gesetzt habe, läuft alles einwandfrei, inkl. Zusammenspiel mit DVB Recording Service. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.