DirkNOH Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 Seid mir gegrüßt Hab mir kürzlich die CabelStar HD 2 in den Rechner einbauen lassen und die Software DVBViewer TE2. Hat alles auch ganz gut geklappt allerdings stellt mich der Suchlauf vor einige Frage. Suche ich nach den unverschlüsselten Sender werden nur ARD und ZDF mit ihren Sender gefunden. Suche ich nach allen Sender wird auch Digital Free mit RTL und den anderen Freien Privaten gefunden. Doch klicke ich darauf wird mir zwar angezeigt was gerade läuft aber werder mit Bild noch Ton. Über meine Analoge Karte und Fersehrgeräte kann ich die Privaten jedoch finden und auch sehen. Denke mal es handelt sich um ne Einstellungssache die Frage ist nur welche. Vorallem wie finde ich das Signal von meinen Videorecorder bzw wie binde ich ihn in die Digitale Karte ein. Bei meiner Analogen ging das über Scart was ja bei der Digitalen nicht möglich ist. Quote
PeterF Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 Da du von "Digital Free" schreibst, denke ich mal du bist bei KD, und dort sind, wie du schon festgestellt hast, die "Digital Free"-Sender verschlüsselt, du brauchst also ein CI-Modul, CAM und freigeschaltete Smartcard um diese Sender sehen zu können. Und analogen Empfang und digitalen Empfang bitte nicht mischen, wenn ein Sender analog frei ist, kann er durchaus digital verschlüsselt sein, was es im Falle der "Digital Free" Sender auch ist. Und der DVBViewer TE2 ist ein DVBViewer, also digital, und kann mit analog nichts anfangen, auch nichts mit dem Signal was dein VCR ausgibt, wenn du dieses Signal in den PC haben willst, musst du einen "Videograbber" nutzen mit geeigneter Software. PeterF Quote
DirkNOH Posted March 12, 2011 Author Posted March 12, 2011 Okay ich hätte erwähnen müssen das ich bei Kabeldeutschland bin. Aber warum das ganze Zubhör? Hab hier im Haushalt auch Fernseher mit Digitalen Modul die auch die Privaten Sender so empfangen können. Komme auch ca 50 Sender ohne SmartCart und Reciever Box Quote
PeterF Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 Auch ein "Fernseher mit Digitalen Modul" kann analoge Sender empfangen und die sind nicht verschlüsselt, digital sind die "Digital Free" Sender, also die "Privaten" verschlüsselt und man braucht eine Smartcard. Wenn die ca. 50 Sender so etwas mehr als 30 sind, dann sind das die analog eingespeisten Sender, bei Digitalempfang würde ein Suchlauf viel mehr bringen, und bei den entsprechenden Senderen den Hinweis "verschlüsselt" oder so. PeterF Quote
DirkNOH Posted March 12, 2011 Author Posted March 12, 2011 Also mal zusammen fasse Anaolger Fernseher Bringt 32 Sende Digtaler Fernsehr bringt 32 Analoge + 18 Digitale (50Sender alle unverschlüsselt und zu sehen) Um das im PC zu schaffen bräuchte ich neben der Karte auch das CI Modul und eine Smartcard Quote
PeterF Posted March 12, 2011 Posted March 12, 2011 Wenn dein Fernseher nur 18 digitale Sender findet, ist dein Empfang nicht in Ordnung, redest du aber von nichtverschlüsselten Sendern kann es fast hinkommen, ARD, Dritte, ZDF und die zusätzlichen digitalen der öffentlich-rechtlichen. Aber analoge Sender kannst du mit dem DVBViewer nicht empfangen. Willst du die "Privaten" auch mit dem DVBViewer sehen, musst du sie digital empfangen und zum entschlüsseln, siehe oben.. PeterF Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.