Jump to content

Wie springe ich bei Videos/musik von einem zum nächsten


Buddhakeks

Recommended Posts

Posted

Wie springe ich bei Videos/musik von einem zum nächsten Video/Lied? Und wie kann ich einstellen, dass er nach dem obersten File direkt das nächste abspielt?

Posted

Zumindest beim BluFuzz OSD Skin kannst du im Plugin Dialog das automatische Starten aus dem Musikfenster heraus aktivieren.

 

BluFuzz-playlist.png

Posted

Boah für jede Serie und Staffel Playlists immer erstellen is mir dann doch zu nen großer Akt... Schade das es so net geht.

  • 2 weeks later...
Posted

Da bin ich wieder. :D

 

Also ich wollte ma wenigstens eine Playlist für meine tausenden Sitcoms machen die man dann Random durchschauen kann. Leider finde ich nirgends wie man eine Playlist erstellt.

 

Also wie erstellt man eine Playlist?

Posted (edited)

Ok, habe jetzt einfach mit VLC ne M3U Playlist gemacht. Besteht die möglichkeit, dass DVBViewer speichert wo man in der Playliste als letztes war?

Edited by Buddhakeks
Posted

ja auf dieses wirklich schwer umzusetzende Feature "Spiele nächstes File im Ordner bei Videoende" warte ich auch shcon seit jahren.

 

Ich glaub ja nich das sowas noch kommt, es geht ja jetzt schon mit playlists.... ^^

 

als ob ich mich hinsetzten würde und für meine 300 serien mit je 20 staffeln 6000 playlists anlegen würde.....

 

 

aber es wird wochenlang an einer Insellösung gearbeitet damit ein bestimmter Samsung fernseher den upnp Stream vom rs abgreifen kann......

 

ich hab mich damit abgefunden...

Posted

DVBViewer-->Playliste-->Playliste anzeigen

 

In die geöffnete Playliste per Drag and Drop den gewünschten Ordner ziehen.

Playliste speichern.

Playliste starten.

 

Wenn deine Filme ordentlich nummeriert sind, werden diese nun der Reihe nach abgespielt.

 

Was ist daran nun so schwer ?

Posted

Wenn man unbedingt für seine vielen Aufnahmen Playlisten erstellen will, sollte es doch möglich sein, mal mit Tastatur und Maus an dem Teil zu arbeiten.

 

Man kann natürlich auch mit ´ner Zahnbürste sein Bad schruppen :whistle:

 

Neeneenee....

Posted

man will doch nur die standardfunktion des abspielens aller dateien (ob Bilder, Videos oder Musik) eines Ordners. Gibts überall. Und das kann man sicher auch einfach einbauen.

Posted

Ich habe bestimt 30 Serien und 10 Filmkategorien. Davon sind die Serien noch mal unterteilt in zich Staffeln. Ich mach doch net für alles ne Playlist...

Posted

Wenn man unbedingt für seine vielen Aufnahmen Playlisten erstellen will, sollte es doch möglich sein, mal mit Tastatur und Maus an dem Teil zu arbeiten.

 

Man kann natürlich auch mit ´ner Zahnbürste sein Bad schruppen :whistle:

 

Neeneenee....

 

 

Man man man hier will NIEMAND unbedingt für seine Aufnahmen Playlists erstellen!

 

wir wollen das das nächste File im Ordner autoomatisch abgespielt wird OHNE das man sich dafür Playlists erstellen muss!

Posted

Da bin ich wieder. :D

 

Also ich wollte ma wenigstens eine Playlist für meine tausenden Sitcoms machen die man dann Random durchschauen kann. Leider finde ich nirgends wie man eine Playlist erstellt.

 

Also wie erstellt man eine Playlist?

 

Hier wollte einer wissen, wie man eine Playlist erstellt.

Ansonsten ist es mir persönlich vollkommen Schnuppe, wie ihr Eure Dateien abspielt.

Und für allen Kram brauche ich auch keine Automatik.

Posted
wir wollen das das nächste File im Ordner autoomatisch abgespielt wird OHNE das man sich dafür Playlists erstellen muss!

Bei mir funktioniert es OHNE dass ich eine Playliste erstellen muss. Einfach deshalb, weil der DVBViewer die Playliste für einen Ordnerinhalt automatisch erstellt und mit der Wiedergabe beginnt, wenn ich den Ordner auf das DVBViewer Icon / ins Hauptfenster ziehe oder den Ordnerpfad als Kommandoparameter übergebe (das geht auch, wenn der DVBViewer bereits läuft).

 

Etwas irritiert hat mich beim DVBViewer Pro zunächst nur, dass ein neuer Ordner bzw. dessen Inhalt bei bereits aktiver (wiedergegebener) Playliste an selbige angehängt wird. Um zu erreichen, dass der Inhalt die aktuelle Playliste ersetzt, muss man deren Wiedergabe erst stoppen.

 

Da ich mich mit dem OSD und der FB-Steuerung nicht auskenne, weiß ich nicht, ob und wie sich auf diesem Weg ein Ordner laden lässt, und falls nicht, ob und wie man dies ergänzen kann. Dazu sollen sich mal Spezialisten äußern...

Posted

im osd kann man leider keine ganzen ordner öffnen oder irre ich mich da?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...