t5b6_de Posted March 14, 2011 Posted March 14, 2011 (edited) Hallo Leute, Jedes mal wenn der DVBViewer die Wiedergabe aufbaut, verabschiedet sich der DVBViewer mit der freundlichen Meldung "DVBViewer Funktioniert nicht mehr" Wenn ich ihm im debug-modus sstarten will, verabschiedet er sich schon beim start. Die support.zip enthält die daten nach dem ersten Start im Debug Mode. Die support_wiedergabeaufbau.zip enthält die Daten nach dem absturz während der DVBViewer die Wiedergabe aufbaut. Ich habe bereits festgestellt das der Absturz irgendwie mit der Hardware-beschleunigung zusammen hängt. Wähle ich einen Decoder welcher keine Hardwarebeschleunigung hat, oder schalte ich diese ab, funktioniert alles. Wähle ich einen welche eine Hardwarebeschleunigung besitzt schmiert der DVBViewer ab. Das seltsame ist das es nur der DVBViewer so macht, alle anderen anwendungen die die gleichen decoder / renderer nutzen machen keine Probleme. Ebenso der Windows Mdeida player. Mittlerweile nervt es, dummerweise ist der rechner recht anfällig für ruckler bei htdv wenn das via CPU dekodiert wird, ebenso fehlt mr dann ja das hochqualitative Deinterlacing, bei den softwaredecodern steht nur bobbing, singlefield oder weave zur verfügung, alles andere überfordert den rechner. Ich habe bereits alle möglichkeiten an decoder und renderer durchrobiert, überall dort wo die videodekodierung und deinterlacing NICHT von der grafikkarte übernommen wird gibts keine problem aber das ist so kein zustand, ich krieg hier noch herzattacken vor aufregung bei... ebenso habe ich auhc schon ältere dvb Sourcefilter auspribiert und gerade eben den aktuellsten dvbv installiert (4.6.0.1) Das ganze fing damit an das ich im Januar meinen Rechner neu aufgesetzt habe, da musste ich den DVBViewer immer einmal abstürzen lassen, damit es beim nächsten start des viewers funktioniert, das war bis vor 4 tagen so, dann stürzte der DVBViewer mitten im betrieb ab. Und seit dem an funkitoniert garnichts mehr in sachen DVBViewer so richtig. Betriebsystem ist Windows 7 64 Bit, Service Pack 1. Grafikkarten: 2x ATI Radeon HD4850 ich verzweifle hier support.zip support_wiedergabeaufbau.zip Edited March 14, 2011 by thomy_pc Quote
Griga Posted March 15, 2011 Posted March 15, 2011 DVBViewer Funktioniert nicht mehr Die Meldung kommt von Windows aufgrund irgendwelcher Vorfälle, nicht vom DVBViewer, und wird in deinem Fall höchstwahrscheinlich im Bereich Renderer/Graka-Treiber ausgelöst. Eine andere Treiber-Version wäre vielleicht einen Versuch wert. Die Unterstützung für die Art, wie der DVBViewer Pro sein OSD einspeist, ist in manchen Graka-Treibern schlecht und wird offenbar von den Herstellen selten gestestet, obwohl MS-Standard. Ob es daran liegt, kannst du hiermit testen. Oder indem du zusätzlich den DVBViewer GE installierst, der eine andere weniger anspuchsvolle Art der OSD-Einspeisung verwendet. Quote
Lars_MQ Posted March 15, 2011 Posted March 15, 2011 Unter windows 7 sollte auf jeden fall der custom EVR Renderer in den directx optionen ausgewählt werden. Und eventuell sind im vergleich zu vorher andere Videocodecs installiert. Quote
t5b6_de Posted March 15, 2011 Author Posted March 15, 2011 (edited) Ich habe bereits 4 treiberversionen durch (unter adnerem auch die, welche vor der neuinstallation des betriebsystems einwandfrei funktioniert hat), daran liegt es nicht, es hat ja vorher auch funktioniert, Ich habe in der zeit wo der fehler anfing aufzutreten nichts installiert, auch wochen vorher nicht, updates installiere ich nur per hand und nicht automatisch. mittlerweile ist nichtmal mehr tv-genuss möglich, alle 1-2s friert das bild für 4-5s ein mit anschließendem zeitraffer, dann läuftes wieder für 1-2s und dann gehts von vorn los. Die CPU-Last liegt gegen null. Da ich leider keinen Fernseher/Receiver ahbe, bin ich darauf angewiesen. Aber wieso funktioniert denn alles andere und nur der DVBViewer nicht? Nachtrag Wenn ich den EVR-Renderer verwende funktioniert garnichts mehr sobald die Wiedergabe aufgebaut wird ist die anwendung weg, da kann man nich gegen gucken... Edited March 15, 2011 by thomy_pc Quote
Griga Posted March 15, 2011 Posted March 15, 2011 Ist nur TV-Wiedergabe oder auch das Abspielen von früher aufgenommenen (einwandfreien) TS-Dateien betroffen? Quote
t5b6_de Posted March 15, 2011 Author Posted March 15, 2011 Es ist alles betroffen, auch mkv-dateien, ts-dateien mit nur audio, sind nicht betroffen, aber ich habe das problem lokalisiert, Sobald ich das X10-Remote plugin entferne gibts keine probleme mehr. Aber ich möchte auf meine Fernbedienung nicht verzichten. weil ich dann schön umschalten kann ohne den DVBViewer erst zu fokussieren (anklicken). die x10remote.dll ist vom 04.09.2007, doch schon recht alt, gibts da mittlerweile eine neuere? Dateiversion 1.1.1.0 Produktversion 1.0.0.0 Quote
CiNcH Posted March 15, 2011 Posted March 15, 2011 die x10remote.dll ist vom 04.09.2007, doch schon recht alt, gibts da mittlerweile eine neuere? Hier gibt es ein wesentlich besseres X10 Plugin. Quote
t5b6_de Posted March 15, 2011 Author Posted March 15, 2011 (edited) Hallo, werde gleich mal reinschauen, Am notebook ist es ganz seltsam, da ist die bloße anwesenheit eines plugins schon fatal. Da gab es sonst auch nie Probleme, aber nun auf einmal. Keine Ahnung warum das so ist, und wieso das mit hardwarebeschleunigung zusammen hängt. Nachtrag: Ihr dürft euch ruhig zeit lassen, am Notebook benötige ich eigentlich keine Plugins, habe diese nun auhc entfernt. Das einzige was am Notebook geändert wurde, ist, das das Service Pack1 instaliert wurde. Vielleicht ist das die Ursache überhaupt? Gruß Thomas Edited March 16, 2011 by thomy_pc Quote
HaraldL Posted March 16, 2011 Posted March 16, 2011 Falls du eine externe SAT-Karte hast die per USB angeschlossen ist kann der SP1 für Win7 tatsächlich ein Problem sein. Auf manchen Rechnern aktualisiert der SP1 die USB-Treiber nicht richtig und dann fallen bei einigen PCs alle Geräte auf USB1.1-Geschwindigkeit zurück. Dafür gib es (in Englisch) hier eine Beschreibung wo auch ein kleines Tool verlinkt ist das dies automatisch repariert. Quote
t5b6_de Posted March 18, 2011 Author Posted March 18, 2011 Hallo, Ich habe einen Zentralen Server wo - PCI DVBS2 karte mit CAM - mini PCIe DVBT karte - USB DVBS2 Box - USB DVBS Box dran hängen, der server macht absolut keine probleme. dabei handelt es sich um Windows Server 2008 R2 dort läuft der recording Service. die Probleme betreffen nur die Clients. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.