Jump to content

GPU unterstütztes Streamen in h.264


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

mir ist bewusst, dass sich die Frage nur indirekt auf den Recording Service bezieht (weil ja eigentlich VLC die Arbeit übernimmt), trotzdem stelle ich sie.

Mein PC zum Streamen ins Internet ist etwas schwach auf der Brust, daher kann ich in h.264 mit 1 MBit Bandbreite nur mit 50% Skalierung streamen.

Bei 100% steigt die CPU-Auslastung auf 100% und der Stream ruckelt.

 

  • Ist es möglich per GPU das Transkodieren zu unterstützen? Ähnlich wie es schon seit langer Zeit beim Decodieren von h.264 Material geschieht?
     
  • Falls nicht, kann man beim Streamen irgendwie von den 50 Bildern / Sek. wegkommen und auf 25 gehen?
     
  • Wer von euch streamt hochqualitativ mit 1-2 MBit ins Internet mit 100% Skalierung und h.264? Welche CPU habt ihr und welche Auslastung hat diese dabei?

 

Ich hoffe es kommen ein paar Beiträge / Erfahrungsberichte zusammen.

 

VG, feodor

Posted (edited)

vieles ist möglich. Das ist dann aber sache des transcoding tools (VLC z.B.) und nicht Sache des Recording Service. "hochqualitativ" und 1-2 Mbit schließt sich sowieso aus.

Edited by desweil
Posted

vielleicht hätte ich dazu sagen müssen dass ich von SD Material spreche. Da reichen 2 MBit meiner Meinung nach.

 

VG

Posted

Weiß denn niemand wie man zumindest die Streamingeinstellungen anpasst? von 50 auf 25 Bilder / Sek. z.B.?

 

VG

Posted

SD mit 50 bildern/s gibt es bei dvb nicht und wenn, müsste wie auch sonst transkodiert werden.

Posted

VLC zeigt bei Codecdetails für den eingehenden Stream auf dem Client-PC eine Bildrate von 50 Hz an...

Posted

..das sind 50 halbbilder im 50 Hz-system, die interlaced sind. Wenn dich die anzeige stört, nimm mediainfo. Damit wäre dein problem gelöst, denn dann werden 25fps angezeigt ;)

Posted (edited)

Hmm ok. Ist das codecunabhängig, also bei mpeg-4, h.264 überall so? Ich hab nämlich kein Deinterlacing an und das Bild ist trotzdem astrein. (also nicht im Webinterface und nicht in der Client VLC Instanz)

 

Ich hab mal 2 Screenshots angehängt. Sollten die 2 Checkboxen ausgewählt werden?

 

PS: Es würde auch nicht schaden diese Wiki Seite zu überarbeiten : http://www.de.DVBViewer.tv/wiki/Webinterface_-_Streaming

Oder wo findet man detaillierte Infos hierzu?

Edited by feodor
Posted

Was ist denn nicht richtig bei dem beispiel im wiki? bei speziellen problemen würde ich in speziellen foren fragen, denn der vlc ist nicht teil des dvbviewers.

×
×
  • Create New...