Rheinländer Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Hallo, ich habe auf die aktuelle Version des Recordingservice (1.7.0.1) gewechselt und musste dabei feststellen, dass das einfache Streamen von Radiosendern per URL (http://192.168.n.n:7522/upnp/channelstream/2.mp2) nicht mehr funktioniert. Bei der letzten Version des Service (Ver. 1.0.6.9) hat noch alles bestens geklappt. Meine Einstellungen bei Server Port und Firewall sind unverändert. Kann den Fehler jemand bestätigen? Gruss Rheinländer
Rheinländer Posted March 19, 2011 Author Posted March 19, 2011 Hallo, habe jetzt wieder die alte Version (1.6.9.0) aufgespielt. Der Channelstream funktioniert einwandfrei. Scheint tatsächlich ein Bug in der neuen Version zu sein. Gruss Rheinländer
Lars_MQ Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Grade mit VLC getestet funktioniert problemlos. Es kann vielleicht sein, das die firewall einstellungen aktualisiert werden müssen bei einer neuen programmversion...
Rheinländer Posted March 19, 2011 Author Posted March 19, 2011 Hallo Lars, ich habe jetzt ausgiebig getestet. An der Firewall kann es nicht liegen, denn der Channelstream funktioniert auch nicht bei vollständig deaktivierter Firewall. Wenn ich einen Stream starte und direkt im Webinterface unter Status nachschaue, sehe ich dass der Client eine Verbindung aufbaut, diese aber nach etwa 6 Sekunden wieder getrennt wird. Als Clients verwende ich hier die 'Squeezeboxen' von Logitech. Mir scheint es so, als ob die Clients mit dem gelieferten Format des Streams nichts anfangen können und dann nach ein paar Sekunden abschalten. Wie gesagt, mit der Version 1.6.9.0 funktionierte das bestens. Vielleicht liegt hier noch ein Fehler beim .mp2 Stream vor. Was hat sich denn da im Vergleich zur Version 1.6.9.0 geändert? Wäre schön wenn Du noch mal nachsehen könntest. Gruss Rheinländer
Lars_MQ Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Das format hat sich nicht geändert. Nur der TS Part wurde geändert und bei UPnP der LiveTV part. Ruft die das per UPnP ab, oder wie macht die das?
Lars_MQ Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Ich bin das jetzt 3 mal durchgegangen, keine der vorgenommenen Änderungen haben einfluss auf einen Zugriff per http://192.168.n.n:7522/upnp/channelstream/2.mp2 . Aktiviere doch bitte mal UPnP debug logging, probiere das nochmal und poste dann eine support.zip.
Rheinländer Posted March 20, 2011 Author Posted March 20, 2011 So, die support.zip ist fertig. Ich habe den Test bei komplett deaktivierter Firewall durchgeführt. Klappt einfach nicht mit dem Stream. Gruss Rheinländer support.zip
Lars_MQ Posted March 20, 2011 Posted March 20, 2011 Ruft die das per UPnP ab, oder wie macht die das? Knnst Du das bitte noch beantworten?
Rheinländer Posted March 20, 2011 Author Posted March 20, 2011 Wie die Boxen das genau abrufen weiss ich leider nicht. Bei der alten Version vom Service brauchte ich nicht einmal den upnp Server im Service zu aktivieren, sondern lediglich den DVB-Server mit freigegebenen Port 7522. In den Boxen habe ich dann lediglich die o.g URL eingegeben und ser Stream wurde abgespielt. Alternativ konnte ich den Stream durch ändern von .mp2 in .mp3 mittels ffmpeg transcodieren und abspielen. Das funktioniert jetzt auch nicht mehr. Wie gesagt, die Boxen connecten zum Service, empfangen auch einen Stream, aber können diesen nicht wiedergeben und brechen dann nach 6 Sekunden ab. Vielleicht findest Du ja den Fehler. Bis dahin bleibe ich bei der alten Version vom Service, weil ich damit mein ganzes Haus mit Satradio versorgen kann. Für Deine Mühe danke ich vorab. Gruss Rheinländer
Rheinländer Posted March 20, 2011 Author Posted March 20, 2011 ..fehlt vielleicht die ffmpeg.exe? Nee, die brauche gar nicht, weil die Boxen den .mp2 Stream wiedergeben können. Dies funktioniert in der alten Version vom Service auch einwandfrei. Gruss Rheinländer
Lars_MQ Posted March 20, 2011 Posted March 20, 2011 TPNPWebserver.Connect Could not connect Also den UPNP server kannst Du abschalten. Der wird nur lokal verbunden.
Rheinländer Posted March 20, 2011 Author Posted March 20, 2011 Ich habe mir jetzt mal den Log meiner Squeezeboxen angesehen. Dort wird als Fehlermeldung "Die Wiedergabeliste ist leer" ausgegeben. Mir scheint es so, als ob der Stream jetzt einen anderen Header oder ein geändertes Format aufweist mit dem die Boxen nicht umgehen können. Kann man die Streamformate alt und neu irgendwie vergleichen? Würde es helfen wenn ich ein support.zip der alten Version poste? Gruss Rheinländer
Rheinländer Posted March 20, 2011 Author Posted March 20, 2011 Danke an Lars für den erstklassigen Support. Der Fehler wurde gefunden und wird mit dem nächsten Update des Recording Service behoben. Gruss Rheinländer
Recommended Posts