ElDiablo Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Hallo Leute, ich habe da mal ein Paar Fragen zum Thema Motorsteuerung. 1. Wenn man ein Satellit Angepeilt hat, kann man es Irgendwo sehen welcher Gerade Aktiv ist ? 2. Kann die Technisat SkystarHD auch USALS 3. Kann den DVBViewer, USALS ? , habe so ein Einstellungs Menü für Koordinaten bei DVBViewer leider nirgends gesehen. ? jetzt 2 Fragen die nichts mit DVBViewer zu tun haben, aber ich mich über Antworten Freuen würde. 4. Kann jemand netterweise einen Diseqc Motor Empfehlen mit USALS Funktion und Leisen Motor ? (Preis ca. 50-60Euro) 5. Gibts eine Art Receiver der nur fürs Ansteuern des Motors da ist, also wo die Koordinaten eingestellt sind und man nur einen Knopf für den Sat drücken mus ? Ansonsten müsste ich mir extra ein Receiver besorgen nur fürs Ausrichten der Schüssel. (5tens natürlich nur wenn DVBViewer kein USALS unterstüzt.) Danke für die Aufmerksamkeit und ich bin auf eure Antworten gespannt. Grüße Quote
PeterF Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 gib mal im WIKI den Begriff "USALS" ein und da kannst du sehen, dass seit vielen Versionen eine Unterstützung existiert. Sieh dir mal die Menüpunkte in Transedit an, da findest du die Positionereinstellungen. Ich habe in einem anderem Forum gesehen dass du im moment 2 Receiver mit deinem LNB versorgst und noch 2 weitere geplant sind, das würde bedeuten, wenn du die Schüssel drehst müssen alle Empfänger auf den selben Satelliten umschalten, besser ist bei ner 110cm Schüssel zwei zusätzliche LNBs und nen ordentlichen Multischalter zu nehmen, den Brennpunkt so auf 23-25°Ost setzen und so können alle Teilnehmer jederzeit von jedem Satelliten empfangen. Drehanlage ist mehr was für Einteilnehmerempfang. PeterF Quote
ElDiablo Posted March 19, 2011 Author Posted March 19, 2011 Alles klar, das angesprochene Forum ist mir bekannt Ich brauche die anderen Satelliten nur mal für 2h in der Woche. Da Reicht es in der Zeit wenn es über eine Schüssel läuft. Die andere Zeit wird Astra 19.2 verwendet. Ansich wollte ich als Steuerung des Motors eine Box nehmen die nur fürs Steuern des Motors zuständig ist. Also eine Kiste mit 5 Knöpfe oder sowas. (Wenn es sowas gibt) Ansonsten wenn es sowas nicht gibt würde ich halt gerne DVBViewer verwenden, da ich da die anderen Satelliten benötige. Die Anderen Receiver die da mit angeschlossen sind können dann halt in den 2 Stunden bzw. mal da 30 Minuten usw... halt kein TV Schauen über Astra. Sind eh alle von mir in Verwendung ^^ Das Transedit eine Positionier Einstellung kann hat glaube nichts mit DVBViewer zu tun. Man muss die Positionen doch in der Empfangs Software eingeben können und nicht in einer Scann Software, oder ? Quote
PeterF Posted March 19, 2011 Posted March 19, 2011 Das Transedit eine Positionier Einstellung kann hat glaube nichts mit DVBViewer zu tun. Man muss die Positionen doch in der Empfangs Software eingeben können und nicht in einer Scann Software, oder ? Scannen ist auch empfangen...., Transedit ist aber ideal zum fFinden und Einstellen der Sender, und wenn du "per Hand" drehen willst, sieh es dir mal an, glaub mir, übrigens kann man auch mit Transedit fernsehen, nennt sich "Preview". PeterF Quote
Griga Posted March 20, 2011 Posted March 20, 2011 Man muss die Positionen doch in der Empfangs Software eingeben können und nicht in einer Scann Software, oder ? Kann man im DVBViewer. Die TransEdit-Positioner-Konsole ist für die Konfiguration des Motors und die Handsteuerung zuständig. Weitere Informationen hier: http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/DiSEqC.html Beachte die "Hinweise für den DVBViewer Pro"-Abschnitte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.