dvbv Posted March 20, 2011 Posted March 20, 2011 Hallo, erstmal vielen Dank für die neuen Versionen von RecService und DVBViewer. Ich bin eigentlich seit längere Zeit sehr zufrieden mit dem System. Jetzt hab ich allerdings eine neue Tunerkarte eingebaut und bin da im Zusammenhang mit der Option "gemeinsamer LNB" auf ein kleines Problem gestoßen. Allerdings hab ich schon eine ziemlich ungewöhnliche Konfiguration, da ich für drei Tuner nur zwei LNB habe. Tuner 1 hat ein Kabel für sich, Tuner 2 und 3 hängen an einem gemeinsamen Kabel und haben daher auch das Häkchen bei "Gemeinsamer LNB". Tuner 2 steht auf bevorzugt, Tuner 1 und 3 auf normal. (Alles im RecService, der DVBViewer benutzt die Hardware-Tuner nicht) Wenn ich jetzt als Sender ARD HD einstelle, wird dafür Tuner 2 verwendet. Jetzt starte ich über den Service einen Aufnahme auf ARD HD, wofür der Service dann genau diesen Tuner 2 verwendet (also einen mit "Gemeinsamen LNB"). ARD HD ist lowband horizontal. Wenn ich jetzt z.B. versuche auf HR Fernsehen (highband horizontal) umzuschalten, wird das vom RecService verhindert, obwohl Tuner 1 frei ist und einen eigenen LNB benutzt. Was dagegen funktioniert ist auf einen anderen Transponder im lowband hor. umzuschalten (z.B. Servus TV HD); dafür wird dann vom Recservice Tuner 1 verwendet. Das Lustige: sobald ich dann damit auf Tuner 1 bin, kann ich auch problemlos auf HR Fernsehen oder beliebige andere Sender umschalten. Wenn also der Tuner 2 mit dem gemeinsamen LNB für Aufnahme und Life-TV benutzt wird, erkennt der RecService nicht, dass es einen freien Tuner 1 mit eigenem LNB gibt, den er zum Umschalten auf ein anderes Band nutzen könnte, sondern verhält sich so, als ob für ALLE Tuner die Einschränkung "Gemeinsames LNB" gelten würde. Sobald allerdings einmal der freie Tuner 1 für das Tunen benutzt wurde, kann wieder beliebig umgeschaltet werden, obwohl auf Tuner 2 noch die Aufnahme läuft. Die beigefügte Support.Zip bzw. svcdebug.log zeigen genau den beschrieben Fall (Aufnahme ARD HD, Versuch auf HR Fernsehen umzuschalten) Danke & Schöne Grüße Günther P.S.: Unterstützung eines Serien-Filters bei der Aufnahmeliste im OSD ist weiterhin das einzige Feature, was ich beim DVBViewer wirklich vermisse... ;-) Support.zip
dvbv Posted April 8, 2011 Author Posted April 8, 2011 Hallo, wollte mal fragen, ob das Problem nachvollziehbar ist? Oder ist das eine zu exotische Konfiguration? Sollte der RecService grundsätzlich damit umgehen können, dass nur einige Karten einen gemeinsamen LNB benutzen und andere einen eigenen haben oder ist das keine unterstützte Konfiguration? Schöne Grüße Günther
Recommended Posts