Jump to content

2 Fenster vor Standby?


Recommended Posts

Posted

Warum kommen bevor der Recording Service den Rechner in den Standby faehrt 2 Fenster die darauf hinweisen, dass dies in Kuerze passiert?

Eine Warnung ist natuerlich notwendig um den Standby zu verhindern - aber warum 2 Fenster die sich nicht mal mehr mit der Fernbedienung bedienen lassen. Ich muss jetzt jedesmal zum HTPC rennen die Maus nehmen um das Herunterfahren zu beenden. Beim DVBViewer "Standalone" hat dies noch praechtig funktioniert.

 

Mache ich hier was falsch oder ist dies so entworfen worden?

 

Ich benutze den neuesten Recording Service von dieser Woche.

 

Danke und Gruss

Findus

Posted

Die eine Meldung kommt von "Service Control" und ist dafür da falls der DVBViewer nicht läuft. Die kannst du aber auch deaktivieren.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Service_Control#Don.27t_warn_on_Shutdown

 

Die andere kommt vom DVBViewer und ist eigentlich dafür gedacht, falls die OSD Meldung nicht zu sehen ist.

 

Aber warum die immer erscheint weiß ich auch nicht. Das ist bei mir auch so. Die lässt sich meines Wissens auch nicht deaktivieren.

Posted

Hi Tjod,

 

Ok Danke. Angenommen ich schalte die Meldung vom Control Center ab, dann kommt ja noch die von DVBViewer was ja Sinn macht - Kann dann mit diesem Fenster der Shutdown vom Server verhindert werden? Und funktioniert damit dann auch die Fernsteuerung?

Werde ich auf jeden Fall heute gegen spaeter mal ausprobieren.

Posted

Hat ein bisserl gedauert - nun habe ich das Verhalten mal getestet.

 

Die eine Meldung kommt von "Service Control" und ist dafür da falls der DVBViewer nicht läuft. Die kannst du aber auch deaktivieren.

http://de.DVBViewer....arn_on_Shutdown

 

Wenn ich dies deaktiviere geht der Rechner nach einer Aufnahme gar nicht mehr schlafen obwohl dies im Recording Service so eingetragen ist. Als HTPC taugt dies so leider ueberhaupt nicht!

 

Der Recording Service ist eine tolle Sache aber wenn er zusammen mit DVBViewer auf einem Rechner installiert wird gibt es im HTPC Mode meiner Meinung nach zu viele Kompromisse.

 

Ich kann zum Beispiel den Rechner unter Win7 auch nicht in Standby bekommen, wenn ich DVBViewer vorher nicht verlasse (Away Mode) aber dies habe ich ja schon mehrmals ausfuehrlich beschrieben.

 

Schade eigentlich, dass es immer wieder an so Kleinigkeiten scheitert.

Posted

Ja ich lobe mir da das gute alte XP, auch wenn dir der Kommentar jetzt nichts bringt. :whistle:

Posted

Hallo Lars,

 

koenntest du dazu was sagen? Mache ich was falsch oder ist das Verhalten so implementiert?

 

Gruss

Posted

Ja ich lobe mir da das gute alte XP, auch wenn dir der Kommentar jetzt nichts bringt. :whistle:

Das sehe ich danz genauso :whistle: und füge als Serverversion für den Rec.-Service noch den (ersten) WHS hinzu, der ja auf "Windows 2003 Server" basiert und mit dem Rec.-Service auch absolut keine Probleme mit Stand-By und Aufwachen hat :rolleyes:

Vista, Win7 & "WHS Vail" bekommt man zwar auch irgendwie zum Laufen, aber für den stabilen Betrieb sind diese Betriebssysteme in meinen Augen noch nicht die perfekte Lösung...

Posted

Kann hier niemand sagen was/wie konfiguriert werden muss damit es wie folgt funktioniert?

 

Ein Fenster mit der Nachfrage ob Rechner nach Aufnahme schlafen gehen darf und der Moeglichkeit dies mit der Fernbedienung abzulehnen.

 

Ich kann sowohl im Rec.Service als auch im DVBViewer einstellen was nach einer Aufnahme gemacht werden soll(Standby, Shutdown...) . Desweitern kann man im Recording Service einstellen ob eine Benachrichtigung erfolgen soll.

 

Also ich blick nicht mehr durch .. Nur wenn alles eingeschaltet ist (Rec Service Standby und Benachrichtigung ein, DVBViewer Standby) funktioniert es - allerdings kommen dann die 2 Fenster - die sich aber nicht mit der Fernsteuerung bedienen lassen.

 

Ich waere fuer Hilfe dankbar.

 

Gruss

Findus

  • 2 weeks later...
Posted

Da sich niemand dazu geaeussert hat hier meine Ergebnisse...

 

1) Im Recording Service keine Aktion nach Recording waehlen

2) Benachrichtigung im Service Control Icon abschalten

3) Im DVBViewer Standby nach Recording waehlen.

 

Nach einer Aufnahme meldet sich nun nur DVBViewer mit Dialogbox, dass sich der Recording Service gerne beenden wuerde. Dies kann man mit der Remote Control machen.

 

Es funktioniert also alles perfekt. Nur darauf kommen muss man erst einmal. Also ganz logisch schaut dies fuer mich nicht aus - aber egal Hauptsache man bekommt es irgendwie hin.

Posted

Also die Einstellungen im DVBViewer und im RecService, was nach einer Aufnahme passieren soll, sind ja nur die Vorgabe für einen neuen Timer und bei jedem Timer kann man davon abweichend individuell angeben, was nach der Aufnahme passieren soll. Wenn der Timer (korrekterweise) vom RecService und nicht vom DVBViewer ausgeführt wird, kann man durchaus bei beiden Vorgaben angeben, dass nach der Aufnahme ein Standby ausgeführt werden soll, das schadet nichts.

 

Bei mir kommt übrigens gar keine Dialogbox, sondern nur eine Meldung im OSD, die man dann auch mit der Fernbedienung abbrechen kann; liegt vielleicht daran, dass der Viewer bei mir Fullscreen läuft, will ich aber nicht beschwören. Die Meldung vom TrayControl jedenfalls hab ich auch deaktiviert.

 

Ich finde übrigens, dass gerade die Kombi DVBViewer/RecService als Aufnahmemaschine im Hintergrund einen HTPC erst perfekt macht.

Posted

dvbv: Danke fuer deine ausfuehrliche Erlauterung. Leider verstehe ich die Logik dahinter nicht richtig. Was moechte man damit erreichen? Warum sollten beide (RecService und DVBViewer) einen Standby ausfuehren usw.

Posted

Es führen nicht beide den Standby aus. Die Aktion hängt am Timer. Nur das Programm, was den Timer ausführt, führt auch die gewählte Aktion nach dem Timer aus. Wenn man den DVBViewer so eingestelt hat, dass er Timer zum RecService schickt (was man normalerweise tun sollte), führt der RevService alle Timer aus und damit auch die Aktion nach dem Timer. In diesem Fall kümmert sich der DVBViewer nach dem Anlegen nicht mehr um die Timer und führt daher auch keine Aktionen aus.

 

Wie gesagt geben die Optionen im DVBViewer und im RecService zu der Aktion nach der Aufnahme nur an, was standardmäßig als Aktion bei einem neuen Timer festgelegt wird. Wenn man z.B. nachträglich bei einem Timer die Aktion ändert, also etwa auf "Keine Aktion", dann passiert nach diesem einen Timer eben auch nichts, egal, was in den Optionen von Viewer oder Service festgelegt ist.

×
×
  • Create New...