Jump to content

Stromsparender TV Aufnahme Server


ElDiablo

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute,

 

ich möchte mir einen PC Basteln wo 4 TV Karten enthalten sind den ich bei mir im Schuppen stelle und da dann die Aufnahmen mache und auch mit einer Großen HDD zur Verfügung stelle.

 

Jetzt zu meiner Frage:

 

Was ist für eine Hardware erforderlich um max. 4 HD Sendungen Gleichzeitig mit den 4 TV Karten aufzeichnen zu können und ggf. Gleichzeitig noch die Aufnahmen zu Streamen bzw. per FTP zu übertragen ?`

 

Das Mainboard sollte Logischerweise 4PCI Steckplätze haben und S-ATA II Anschlüsse sowie einen Gbit Netzwerk Anschluss. Soweit dürfte ich mir schon mal sicher sein.

 

Hardware im Besitz:

CPU: Athlon XP 4000+

Netzteil: Be Quiet 450 Watt

RAM: 2x Kingston KVR800D2N5K2/2G

Laufwerk: Einfaches DVD Laufwerk

Graka: ATI Radeon HD 4650

 

Mus noch gekauft werden:

HDD für Aufnahme: Hitachi CinemaStar 7K1000.C 1000GB

HDD für Betriebssystem: Western Digital Caviar Blue 80GB, 8MB Cache

Gehäuse: Billiges Geäuse (Sieht man eh nicht.)

Mainboard: Eines aus der Liste (Bei den vorhandenen CPU gibts nur 2 Möglichkeiten)

TV Karten: 4x MSI TV@nywhere Satellite II DVB-S2 PCI (Scheint das Billigste zu sein, werde immer mal eines nach dem anderen Kaufen)

 

Was sagt Ihr zu der Hardware ? Kann auch sein das es für den Zweck zu Überdimensioniert ist und zu viel Strom zieht. Keine Ahnung.

 

Grüße ElDiablo

Edited by ElDiablo
Posted

Die CPU ist wahrscheinlich überdimensioniert. Der Recservice speichert den empfangenen Datenstrom wie er ist. Es findet keine Dekodierung statt. Separate Grafikkarte ist daher auch nicht erforderlich. Da kannst Du also Strom sparen.

 

Grundsatzlich würde ich Dir empfehlen, den Rechner bei Nichtgebrauch in Standby zu schicken. Das spart am meisten.

 

Mehr Gedanken musst Du Dir um die Verteilung über das Netzwerk machen. Bei vier parallelen Clients gleichzeitig dürfte WLAN schon mal ausscheiden. Ich würde auf Gigabit Ethernet setzen. Ist bei den neuen Boards sowieso dabei. Fehlen nur noch die richtigen Kabel: Cat 5e oder besser Cat 6.

 

Die Festplatte sollte 4 Aufnahmen abkönnen (mit Sata 3 sowieo).

 

Die Lüftung sollte gut dimensioniert sein. Aber da den PC sowieso keiner hört, sollte das kein Thema sein.

Posted

Da ich sowieso ein neues Mainboard brauch, könnte ich normal auch ein neuen CPU dazu kaufen. Hast du eine Kaufempfehlung ? Du sagtest ja selber das der CPU zu überdimensioniert ist. Das Mainboard und dadurch auch der CPU sollte nur mit DDR2 RAM umgehen können.

 

Wie ich oben bereits geschrieben habe, steht es ja schon Fest das ich Gbit LAN verwenden will. Kabel und Stecker habe ich alles schon da. Crimpe die Kabel eh immer selber.

 

Das mit den Standby ist eine sache für sich. Mir ist klar das man den PC wenn man mal was Programmieren will zum Aufnehmen man den PC Starten kann. Aber wie das genau Funkt mit den Rec Service mus ich mir noch genauer durch lesen.

Das er bei einer Aufnahme Startet ist klar. Geht ja Automatisch.

 

Wie ich soeben mitbekommen habe, durchs Testen scheint mein Netzteil nach 1 Jahr nicht verwendung auch nicht mehr zu Funktionieren. Mus also auch ein neues Besorgt werden.

 

Zum Thema Rec Service. Ist es möglich das wenn sich der letzte Stream Abmeldet das der PC Automatisch in den Standby fährt und wenn jemand DVBViewer Startet er wieder angeht ?

 

Grüße, ElDiablo

Posted

Wegen des Stromverbrauchs würde ich eher ein µATX AMD E-350 Board nehmen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbson&xf=1123_AMD+E-350#xf_top

 

Da hast du zwar nur zwei PCI Slots, aber in den PCI-E x1 Slot kannst du ja eine Tevii S480 stecken, die hat 2 Tuner und ist auch kaum teurer als zwei von den TV Karten, die du ausgesucht hast: http://geizhals.at/deutschland/a584887.html

 

Die Festplatte für das Betriebssystem würde ich mir sparen, da kannst du auch einfach ein paar GB von der Platte für die Aufnahmen abzweigen (dadurch hättest du auch das Geld für den DDR3 RAM, den du durch das Board brauchst, wieder raus).

 

Als Netzteil würde ich wegen des Stromverbrauchs das schwächste 80plus Netzteil nehmen, das du bekommen kannst. Optimal wäre ein Forton FSP250-60PFK, das scheint aber noch nicht verfügbar zu sein. Alternativen wären ein beQuiet Pure Power L7 300W oder ein Cougar A300 300W.

Posted

 

Ich will dir keine Angst machen, aber sieh dir mal mit Hilfe der Forumssuche die Beiträge zu dieser/diesen Karten an, es gibt viele Leute die mit denen Probleme haben, die sich nicht wegmachen liessen, Im Wiki findest du die Bezeichnungen des Originals und der weiteren Clone der Azurewave-Karte. Du kannst Glück haben, aber ich weisse dich lieber jetzt darauf hin, als dass du die Dinger kaufst und dann Probleme hast. Man kann damit auch Glück habe, das sie prima funktionieren, also wenn du sie kaufen willst, dann dort, wo du sie ohne Probleme zurückgeben kannst.

 

PeterF

Posted (edited)

Ich habe gehört das die Twin Tuner Probleme machen sollen beim Umschalten zwecks kurzes Ruckeln usw... Deswegen wollte ich eigentlich nicht auf diesen Zug Aufspringen. Sonst wären ja 2 Twin Tuner TV Karten ansich besser geeignet. Oder Ist das eine Falsche Annahme das Twin Tuner, ruckler beim Schauen und TV Aufnehmen verursachen können ?

 

Ich glaube du hast Recht. Eine HDD Spart am Ende auch Strom und da kann man ja an die 30GB Abzwacken fürs OS.

 

Inwieweit DDR3 besser ist als DDR2 bei TV Aufnahmen und Streamen sowie die Aufnahmen über FTP Bereitzustellen weiß ich nicht. Aber Negative Veränderungen dürfte dadurch ja nicht auftreten. Eher Positive.

 

Werde es hier mal kurz Gegenüber Stellen:

 

1 x Rasurbo Silent&Case SC-07	bei Compuland	23,85	 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3	bei Compuland	33,85	 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeVii S480, low profile, PCIe x1	bei Smartcard24	95,--	 +3,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS E35M1-M, A50M (PC3-8500U DDR3) (90-MIBEU0-G0EAY0DZ)	bei cyberport.de	104,90	 +4,-- bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)
2 x MSI TV@nywhere Satellite II DVB-S2 PCI (S36-0800150-AH3)	bei hardwareversand.de	44,24	 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Hitachi CinemaStar 7K1000.C 1000GB, SATA II (HCS721010CLA332)	bei hardwareversand.de	56,24	 +3,99 bei Versand (Vorkasse)

 

Also wären es ca. 400Euro. Geht eigentlich noch vom Preis her.

 

Edit: Ich sehe gerade das die Twin Tuner Karte die du Empfohlen hast eine Low Profil Karte ist. Also wäre es doch angebracht das ich bei meiner ausgesuchten auch auf einer Low Profil Karte umsteige, oder ?

 

Können eigentlich MicroATX Gehäuse Normale Karten verbauen ?

 

Wie gesagt habe ich noch Bedenken das bei Twin Tuner beim Umschalten Ruckler auf den anderen Eingang statt finden und somit eine Aufnahme versaut wird.

Kann dazu jemand was sagen ?

Edited by ElDiablo
Posted

Da das auch einmal mein Traum wird schreibe ich hier mal mit!

 

Zum Thema Rec Service. Ist es möglich das wenn sich der letzte Stream Abmeldet das der PC Automatisch in den

Standby fährt und wenn jemand DVBViewer Startet er wieder angeht ?

 

Man kann im DVBViewer das WOL unter den Recording Service Optionen einstellen.

Um den Rechner bei keinen verbunden Clients in den Standby zu schicken kann ich dir nicht vile helfen. Aber es gibt glaube ich dazu einige Scripts hier im Forum.

 

Können eigentlich MicroATX Gehäuse Normale Karten verbauen ?

Das sind normal Minitower PC Gehäuse. Der Unterschied ist das sie nicht so hoch sind und weniger Slots (Karteneinschübe) auf der Rückseite haben. Aber du kannst auch ein 0815 Standard ATX Gehäuse nehmen wenn du eines herumstehen hast. Die Montagelöcher der µATX sind ja die selben wie bei ATX, nur weniger.

Posted

Naja, ich habe hier noch ein Gehäuse wo die Kabel am Anschalter ab sind (müste ich neu anlöten) und die Rückseite ich damals Kaputt geschnitten habe, also das Metal Gitter entfernt habe was vor den Lüfter war.

 

Durch die Bastelei sieht es also ziemlich scheiße aus und deswegen sollte es ein neues werden.

 

------------------

 

Aber kann ich auch eine Normale PCI Karte mit Normaler Höhe in ein MicroATX Tower machen ? Ich glaube das dürfte nicht gehen, oder ?

 

p.s. Wie machst du das Mikro Zeichen ohne es zu Kopieren ?

Posted

Jetzt ist mir auch klar für was die AltGr Taste ist ^^ Habe Sie nieeee verwendet.

Posted

 

Zum Thema Rec Service. Ist es möglich das wenn sich der letzte Stream Abmeldet das der PC Automatisch in den Standby fährt und wenn jemand DVBViewer Startet er wieder angeht ?

 

Grüße, ElDiablo

 

Das Aufwecken ist im DVBViewer schon eingebaut. Auf dem Server kannst Du Dir selbst ein kleines Script schreiben, das z.B. per curl oder wget über das Recservice Web Api eine Statusabfrage macht und so die Anzahl der verbundenen Clients ermittelt. Wenn keiner mehr verbunden ist, schickst Du den Rechner in Standby.

Posted

Die hälfte deines Satzes habe ich nicht verstanden ^^

Den Inhalt was du aussagen willst aber schon aber da hört es auch auf.

 

Also glaube ich nicht das ich in der Lage bin sowas zu Basteln wenn ich nichtmal weiß was Curl oder Wget ist.

 

Unter Wget kenne ich nur unter Linux ne Funktion per Konsole was Downzuloaden.

 

----------

 

Das er dann Automatisch erkennt das kein Client mehr verbunden ist und in den Standby fährt ist ja schön und gut. Aber erkennt er auch ob gerade eine Aufnahme läuft und ggf. danach erst in den Standby fährt ?

Posted (edited)

Ich habe gehört das die Twin Tuner Probleme machen sollen beim Umschalten zwecks kurzes Ruckeln usw... Deswegen wollte ich eigentlich nicht auf diesen Zug Aufspringen. Sonst wären ja 2 Twin Tuner TV Karten ansich besser geeignet. Oder Ist das eine Falsche Annahme das Twin Tuner, ruckler beim Schauen und TV Aufnehmen verursachen können ?

Ich habe selbst keine Twin Tuner Karte. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Aufschrei hier im Forum schon ziemlich groß wäre, wenn es die Probleme tatsächlich gäbe. ;)

 

Inwieweit DDR3 besser ist als DDR2 bei TV Aufnahmen und Streamen sowie die Aufnahmen über FTP Bereitzustellen weiß ich nicht. Aber Negative Veränderungen dürfte dadurch ja nicht auftreten. Eher Positive.

Das ist völlig egal, aber du bekommst halt kein µATX E-350 Board, dass noch DDR2 Slots hat.

 

: Ich sehe gerade das die Twin Tuner Karte die du Empfohlen hast eine Low Profil Karte ist. Also wäre es doch angebracht das ich bei meiner ausgesuchten auch auf einer Low Profil Karte umsteige, oder ?

 

Hier steht, dass der Karte beide Slotbleche beiliegen (ziemlich weit unten):

http://www.tevii.com/Products_S480_1.asp

 

Low Profile würde ich bei einem Server eigentlich nicht nehmen - etwas mehr Platz ist schließlich nie verkehrt

 

Können eigentlich MicroATX Gehäuse Normale Karten verbauen ?

der ATX Standard bestimmt die Größe des Mainboards, nicht die Höhe der Steckkarten - hier ist Low Profile oder Standard Profile der entscheidende Faktor.

Edited by Equinox
Posted

Das Twin Tuner Probleme machen sollen, habe ich hier mal im Forum gelesen. Ich habe jetzt aber keine Ahnung ob es nur auf das eine Produkt Bezogen war oder damit alle Twin Tuner Karten gemeint waren. War auch eine PCI-E Karte.

 

Was die anderen Dinge angeht die du mir beantwortet hast, dafür vielen Dank.

Posted

Die hälfte deines Satzes habe ich nicht verstanden ^^

Den Inhalt was du aussagen willst aber schon aber da hört es auch auf.

 

Also glaube ich nicht das ich in der Lage bin sowas zu Basteln wenn ich nichtmal weiß was Curl oder Wget ist.

 

Unter Wget kenne ich nur unter Linux ne Funktion per Konsole was Downzuloaden.

 

Genau dieses wget ist gemeint. Leider wird es Dir nichts bringen, wenn ich hier mein Script poste, da es sehr auf meine Umgebung zugeschnitten ist und z.B. auch verbundene Netzlaufwerke berücksichtigt. Hier nur mal ein Beispiel, wie man feststellen kann, ob gerade eine Aufnahme läuft:

 

wget -q http://meinserver/api/status.html -O >temp.dat >nul
type temp.dat | find /i "<recordcount>0</recordcount>" >nul
if %errorlevel% equ 0 echo No active recording
if %errorlevel% neq 0 echo Active recording

 

Die URL /api/status.html liefert Informationen über verbundene Clients, laufende Aufnahmen und mehr. Kannst das ja einfach bei Deinem Server mal aufrufen.

Posted

Wenn es nur darum geht dass der Server PC ausgeht wenn kein Client verbunden ist und keine Aufnahme läuft sollte das doch einfach über die Windows Energiesparfunktion gehen (Standby nach x min. inaktivietät).

Posted

Wenn es nur darum geht dass der Server PC ausgeht wenn kein Client verbunden ist und keine Aufnahme läuft sollte das doch einfach über die Windows Energiesparfunktion gehen (Standby nach x min. inaktivietät).

 

Diese Funktion ist leider nicht sehr verlässlich und im Zusammenspiel mit dem Recordingservice schon gar nicht. Die Frage ist immmer, was Windows unter Inaktivität versteht und was ich darunter verstehe. Da konnten wir uns bisher nicht einigen :rotfl:

 

Daher die Script-Lösung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...