damy Posted March 26, 2011 Posted March 26, 2011 Habe DVBViewer 4.6.0.1 installiert. Leider funktioniert damit der EPGlogger nicht mehr, vermutlich weil das EPG weiterentwickelt wurde. Mit der Version 4.2.1 läuft es. Habe es noch nicht hinbekommen, beide Versionen nebeneinander laufen zu lassen. Ist eine zusätzusätzlich Installation 4.2.1 sinnvoll? Oder werden damit alte Filter registriert und bevorzugt? Schade, EPGlogger war sehr hilfreiches Tool um Sky-Radio-Kanäle aufzuzeichnen und um sich anschließend sein Lieblingslied herauszuschneiden. Wird es evtl. angepasst werden? Danke Quote
Griga Posted March 27, 2011 Posted March 27, 2011 Niederschmetterndes Ergebnis: Wie es aussieht, verhindert ein Bug im DVBViewer 4.6 (und auch im aktuellen DVBViewer GE) das Funktionieren des Plugins. Das muss im DVBViewer gefixt werden. Deshalb bleibt z.Z. nur der Rückgriff auf eine ältere Version. Ist eine zusätzusätzlich Installation 4.2.1 sinnvoll? Vermutlich ja. Mehr dazu findet sich hier. Ich würde so vorgehen: - 4.2.1 in ein anderes Verzeichnis installieren. Danach (vor dem ersten Start) die Datei UserMode.ini, Eintrag Root so ändern, dass die Installation ein anderes Konfigurationsverzeichnis erhält. - 4.6.0.1 erneut in ihr bestehendes Verzeichnis installieren, damit die aktuellen Filter registriert sind, und dabei dafür sorgen, dass alle Einstellungen sowie die Senderliste erhalten bleiben. Allerdings fehlt mir damit praktische Erfahrung. Vielleicht kann noch jemand anderes etwas dazu schreiben. Quote
Tjod Posted March 27, 2011 Posted March 27, 2011 http://de.DVBViewer.tv/wiki/UserMode.ini#Mehrfachinstallationen Quote
damy Posted March 27, 2011 Author Posted March 27, 2011 Herzlichsten Dank für die Mühen. Ich werde das mal ausprobieren. Grüße Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.