kevdiablo Posted April 6, 2011 Posted April 6, 2011 (edited) Hallo, jetzt habe so ziemlich das ganze Internet durch gegooglet!! Jedoch nur Anleitungen die total veraltet sind gefunden... wie zB. wohl die berühmteste´: http://www.steffen-klausing.de/content4/faqsystem/index.php?action=artikel&cat=31&id=229&artlang=de Ich habe zwar das Streamen hinbekommen jedoch nur mit dem Netstream plugin und VLC am anderen PC. Das funzt super. Mit der Weboberfläche kann ich auch die Programme schon wechseln... Das habe ich alles an einem Abend geschafft (<--- stolz ist ) Jetzt meine Fragen: Wenn ich die Serversoftware (von meinen DVBViewer 4.6 Pro) einstelle und starte, kann ich zwar mit VLC (aktuellste version und von der Klinsing Seite Version 0.8.6.1 oder so) die URL erkennen, aber es wird nichts gestreamt ( kein Netzwerktraffic!!! ). Egal ob DVBViewer läuft oder nicht. Was mache ich falsch? Ich habe schon Firewalls ausgeschaltet in der Fritzbox alle möglichen Ports freigeschaltet, ich habe echt keine Ahnung mehr Was kann ich noch probieren? Mein Wunsch wäre, dass ich mit dem Frontend, dass Backend bediene, ohne dass DVBViewer läuft. Es läuft auf einem alten 800Mhz Rechner und wenn DVBViewer laufen muss, kann ich keine HD Sender sehen, denn da reicht die HW nicht aus. So würde ich einfach nur den Stream weiterleiten...Und die Programme müssen wechselbar sein. Mit welchem Programm ich dass realiesier ist mir wurscht. (Am besten wäre ja die Weblösung wo man von diesem Interface streamen kann und per webplayer oder extrenen Player abspielt, aber hierzu müsste wohl DVBViewer laufen... aber darum kümmere ich mich später ) Was ich noch benutzt habe, ist an BE und FE mit DVBViewer zu senden und zu empfangen. Jedoch scheint es wohl ne ältere Anleitung zu sein, denn ich muss am FE in den Option in DirectX Unicast aktivieren.... Das Unicast kann ich nirgends finden Ich freue mich schon auf Eure Antworten...! Viele Grüße Edit: Ach so das ganze läuft auf einm Pentium 3 800Mhz mit XP Professional. Die DVB-S Karte ich eine Technisat skystar HD2. Ich nutze die Pro Version und nicht die von Technisat mit gelieferte...! Edited April 6, 2011 by kevdiablo Quote
kevdiablo Posted April 6, 2011 Author Posted April 6, 2011 Hallo Leute, ich habe eben etwas interessantes gefunden... Kann das sein, dass ich das Recording Plugin installieren muss??? Lt. dem hier: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/44263-streaming/ Dsa habe ich eben per zufall in einem Post gelesen.... Ist dem so?? Quote
desweil Posted April 6, 2011 Posted April 6, 2011 da wäre der RECORDING SERVICE was für dich. Installatiosnanaleitung und alles weitere im WIKI. Quote
kevdiablo Posted April 7, 2011 Author Posted April 7, 2011 Hallo alle zusammen, ich habe gestern das Recording zum laufen gebracht. Jedoch habe ich lange gebraucht um das zu verstehen, DENN es gibt den unterschied, dass es einmal ein Stream zum Aufnehmen und ein Stream nur für den Webdienst ist, welches auch nur über zu öffnen ist, richtig??????? Denn ich wollte als mit dem VLC Player direkt am Port den Stream öffnen... (So muss ich mich ins WEB anmelden, den Stream wählen und dann als externen Player den VLC wählen) Jetzt meine neuen Fragen: 1) Warum funktioniert das Streamen nur, wenn ich Direkte Verbindung anklicke? 2) Ich habe DynDns und einen aufgenommen Stream ansehen geht, aber LiveTV Stream geht nicht übers WEB, wieso`? 3) Kann ich den Streamingdienst nutzen, ohne das DVBViewer auf dem Server läuft mit dem DVBViewer Pro???? Wenn ja, wie geht das?? Ich kann nirgends in den Einstellungen den Unicast Empfang sehen???? Mit dem DVBViewer am Frontend, hätte ich doch gegenüber dem WEB Interface den Vorteil, dass ich die Kanöle umstellen kann, gell??? Vielen vielen Dank im Vorraus :-) Quote
Tjod Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 1) Warum funktioniert das Streamen nur, wenn ich Direkte Verbindung anklicke? Dann stimmt mit der VLC Player Installation/Erkennung was nicht. Installiere mal den aktuellen VLC Player und stell den im Recording Service ein. 2) Ich habe DynDns und einen aufgenommen Stream ansehen geht, aber LiveTV Stream geht nicht übers WEB, wieso`?Hast du die Freigabe in der Windows Firewall angepasst? Der Recording Service richtet da nur eine Freigabe für das Lokale Netzwerk ein.Außerdem wird es bei Direkte Verbindung zimlich sich nicht mit der Upload Rate passen (außer du kannst mit ca. 10 Mbit in das Internet Streamen). 3) Kann ich den Streamingdienst nutzen, ohne das DVBViewer auf dem Server läuft mit dem DVBViewer Pro???? Wenn ja, wie geht das?? Ich kann nirgends in den Einstellungen den Unicast Empfang sehen???? Mit dem DVBViewer am Frontend, hätte ich doch gegenüber dem WEB Interface den Vorteil, dass ich die Kanöle umstellen kann, gell???Ich Versteh nicht wirklich was du da sagen möchtest.Wie du DVBViewer und Recording Service einrichtest steht hier: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung über das Internet wird das aber wegen der Datenrate zimlich sicher nicht gehen. Da geht das nur Transcdiert mit Hilfe vom VLC Player über das Webinterface. Und auf der Seite wo du da den Stream startest kannst du auch umschalten. Quote
kevdiablo Posted April 7, 2011 Author Posted April 7, 2011 Dann stimmt mit der VLC Player Installation/Erkennung was nicht. Installiere mal den aktuellen VLC Player und stell den im Recording Service ein. Den aktuellen VLC habe ich. Was meinst Du stell diesen im Recording Service ein? Muss der VLC da irgendwo eingestellt werden? aber was?? Hast du die Freigabe in der Windows Firewall angepasst? Der Recording Service richtet da nur eine Freigabe für das Lokale Netzwerk ein. Außerdem wird es bei Direkte Verbindung zimlich sich nicht mit der Upload Rate passen (außer du kannst mit ca. 10 Mbit in das Internet Streamen). Die Firewall ist ganz aus, weil ich größere Probleme hatte. Was bedeutet direkte Verbindung?? Das der Stream komplett gestreamt wird? (Wenn übers Internet dann natürlich Transcodieren....) Ich Versteh nicht wirklich was du da sagen möchtest. Wie du DVBViewer und Recording Service einrichtest steht hier: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung über das Internet wird das aber wegen der Datenrate zimlich sicher nicht gehen. Da geht das nur Transcdiert mit Hilfe vom VLC Player über das Webinterface. Und auf der Seite wo du da den Stream startest kannst du auch umschalten. Ich möchte am Frontend DVBViewer nutzen und keine Webinterface oder VLC. Ich möchte am Frontend den DVBViewer einschalten, den Stream empfangen(ohne das DVBViewer eingeschaltet ist) und dann vom Frontend aus umschalten können... Über das Web ist es mir zu umständlich. Ich konnte bisher keine aktuelle Anleitung finden. Bei DVBViewer wird was von Unicast einstellung und ActiveX geschrieben. Das gibt es nicht. Quote
desweil Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 du musst genau das machen was in dem dir gegebenen Link steht. Mehr nicht. Wenn du das tust hast du auf dem Rechner wo die TV Karten physikalisch drinstecken den Recording Service installiert, der als Systemdienst im Hintergrund läuft. Den DVBViewer hast du auf dem Rechner zwar installiert, musst ihn aber nicht starten. Auf einem anderen Rechner im Netzwerk installierst du den DVBViewer und konfigurierst es genau so wie es in dem Link steht. Dann kannst du den DVBViewer im Prinzip genauso benutzen, als wären die TVKarten im eigenen Rechner. Das steht alles so im Link. Einfach mal ansehen was man dir vorschlägt! Lesen - verstehen - umsetzen. Quote
PeterF Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 Ich konnte bisher keine aktuelle Anleitung finden. Du hast sogar den Link von @Tjod mit gepostet wo er dich auf den Weg zur Anleitung geschickt hat, ne andere oder bessere als diese im Wiki wirst du nicht finden, wenn die dir nicht gefällt. PeterF Quote
kevdiablo Posted April 7, 2011 Author Posted April 7, 2011 Nachdem ich die Anleitung jetzt zum 5.Mal gelesen habe, kommt mir die Idee, dass der Abschnitt DVBViewer, der DVBViewer ist, der am Frontend steht??? Weil diese Einstellungen habe ich am DVBViewer am Server eingestellt.....! Wenn das so ist, dann möchte ich zu meiner Verteidung sagen, dass im Bsp. die DVB Steuerungsserver IP die 127.0.0.1 ist, welches ja localhost ist. Und der Unicast auch 127.0.0.1 eingestellt ist... also bin ich davon ausgegangen, dass wenn DVB Server und Unicast localhost, haben, dass es sich um die DVBViewer Einstellung auf dem Server handelt.... Aber jetzt wo ich das Ganze schreibe, fällt mir ein, dass das kein Sinn macht, weil die DVBViewer Pro Software ja ausgeschaltet bleibt...! Andererseits, steht auch da, dass die Hardware deaktiviert werden soll... Aber die Hardware befindet sich doch auf dem Server und nicht auf dem Client.... jetzt bin ich total Banane Sorry das ich so schwer von Begriff bin.... Quote
desweil Posted April 7, 2011 Posted April 7, 2011 Man kann durchaus auch auf einem lokalen PC den Recording Service einsetzen. Dann wird im lokalen DVBViewer trotzdem die Hardwaresteuerung dem RS überlassen, also die "echte" Hardware im DVBViewer deaktiviert. Dieses Vorgehen gilt demnach für ALLE DVBViewer instanzen im Netzwerk. Quote
kevdiablo Posted April 7, 2011 Author Posted April 7, 2011 Man kann durchaus auch auf einem lokalen PC den Recording Service einsetzen. Dann wird im lokalen DVBViewer trotzdem die Hardwaresteuerung dem RS überlassen, also die "echte" Hardware im DVBViewer deaktiviert. Dieses Vorgehen gilt demnach für ALLE DVBViewer instanzen im Netzwerk. Das habe ich jetzt, verstanden, da ja sonst jetzt auf diese Hardware zugreifen will. Aber dann muss ich auf dem Client Rechner im Netzwerk ein Unicast Geräte einstellen??? Wenn ja, dann muss ich aber jeweils die IP des Servers eintragen, weil ich ja von dort den Stream haben möchte, richtig? So langsam wirds Aber ich glaube, dass ich es dann verstanden habe.... :-) Quote
kevdiablo Posted April 12, 2011 Author Posted April 12, 2011 Hallo an alle, nur um diesen Beitrag korrekt abzuschliessen. Es funktioniert jetzt bei mir! Es lag wirklich daran das ich die Anleitung falsch verstanden habe und auf dem Unicastgerät die IP des Servers hätte eintragen sollen, bzw. noch viel einfacher auf "Autofinden Suche" klicken...!!! Vielen DAnk für Eure Geduld Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.