hubert.braun Posted April 13, 2011 Posted April 13, 2011 Mein Computer (Eigenbau) ist wohl für den Betrieb einer Fernsehkarte ausreichend leistungsfähig: AMD Phenom II x4 3,2GHz ASRock 880GHMH-12 mit AMD 880G North- und AMD SB710 Shoutbridge 4 GB PC3 1333 RAM ATI Radeon HD4250 on Board mit reservierten 512MB Speicher 1 TB Hitachi S-STA II Festplatte BIOS in der neuesten Version. Ich habe ein XP Home 32bit-System installiert, vollständig updatet, alle Treiber auf dem neuesten Stand. Als Video-Player ist VLC installiert, für Audio WinAmp, ebenso DivX Plus 8.0. Die Fernsehkarte ist eine TechiSat CableStar HD 2, jetzt auch mit einem AlphaCrypt Classic CAM. Bei der Installation der TechnisSat Version von DVBViewer wurden nur wenige Sender erkannt, von den frei verfügbaren lediglich ARTE. Die Anzeige war unbrauchbar, ständige Aussetzer und Klötzchengrafik, nach einiger Zeit fror das Programm auch manchmal ein. Somit waren auch Mitschnitte von Sendungen fehlerhaft. Als ich die TechniSat mit dem Viewer dann in einer ebenfalls angelegten Vista Home Premium 32bit Partition installierte, waren immer noch nicht mehr Programme zu empfangen, aber nun war die Darstellung einwandfrei. Darauf habe ich den DVBViewer Vollversion gekauft. Der erkannte dann plötzlich alle frei verfügbaren Programme, was schon verwunderlich ist. Aber die Probleme mit der Darstellung unter XP blieb, nutzbar ist die TV-Karte weiter nur unter VISTA. Damit ist klar dass weder die Hardware noch die Signalversorgung bei meinem Problem unter XP eine Rolle spielt. Auch eine mangelnde Leistungsfähigkeit des Systems ist wohl auszuschließen. Der Unterschied im vorhandenen DirectX, 9.0c bei XP und 10.0 bei VISTA, kann nach den Aussagen im Handbuch keinen Einfluss haben. Nun will ich mir partut das Elend mit VISTA nicht antun und habe auch keine Neigung auf das besserwisserische Windows 7 umzusteigen. Es müsste doch möglich sein Karte und Programm auch unter XP ans Laufen zu bekommen. Die Erfahrung sagt mir nun aber dass es wenig hilfreich ist alles Mögliche auszuprobieren, dann geht irgendwann gar nichts mehr. Aber ich fand auch in der Beschreibung und auch hier im Forum keine direkten Hinweise wie ich mich nun der Fehlerquelle nähern kann. Also bitte ich um Ratschläge. Aber Bitte nicht die nach dem Motto „Ich weiß auch nicht was das sein könnte aber probier doch mal ….“! Vielen Dank an die, die mir ernsthaft helfen können. support.zip Quote
schindi77 Posted April 13, 2011 Posted April 13, 2011 Hallo! Das Gwirx mit der Darstellung unter XP kenn ich, leider.... 1) Bei mir funktioniert der MainConcept Decoder auf einem 780G Chipsatz (deinem sehr ähnlich) absolut NICHT. Hier würde ich mir an deiner Stelle eine Trial Version von PowerDVD 9 oder 10 installieren, mit diesen Codecs entstehen erfahrungsgemäß die wenigsten Probleme. Bei der 10er Version bitte aufpassen, hier lassen sich ohne Tricks nicht alle Versionen im gesamten System nutzen. Ist hier im Forum öfters beschrieben. Den PowerDVD Codec wählst du dann unter optionen->directX aus. Danach mußt du unter Rechtsklick ins Bild ->Ansicht->Filter->PowerDVD den Haken bei "Use DXVA" setzen (Hardwarebeschleunigung) 2) Unter XP habe ich das ABSOLUT beste Bild mit derm Overlay Renderer, leider mit dem Nachteil, daß hier keine transparente Darstellung im OSD Menü darstellbar ist. Als Alternative funktioniert auch der VMR9 Custom Renderer ganz gut. Einstellbar ebenfalls unter optionen->directX Versuch mal diese Grundeinstellungen, dann kann man weiter sehen.... Quote
guenti51 Posted April 13, 2011 Posted April 13, 2011 DXVA erfordert aber Grafikpower. Da könnte es bei der Onboardgrafik eng werden. Quote
hubert.braun Posted April 13, 2011 Author Posted April 13, 2011 schindi 77: Habe PowerDVD 9 installiert und konnte unter Optionen/DirectX als MPEG2 Video Decoder den CyberLink Video/SP Decoder (PDVD9) einstellen. Unter Ansicht/Filter taucht aber die erwähnte Auswahl nicht auf. Also hat die Änderung bis jetzt keinen Effekt. guenti 51: Kann ich denn wirklich damit rechnen dass ich mit einer PCI-Express-Karte das Problem los bin? Denn ich habe natürlich keine Lust zusätzliches Geld auszugeben um anschließend festzustellen dass es gar nichts bringt. In Frage käme die PCIe AMD(ATI) 5450 mit 1024 DDR3. Brächte die die benötigte Leistung? Quote
guenti51 Posted April 13, 2011 Posted April 13, 2011 Du musst von dem Cyberlink Decodern (MPEG, H.264) den Merit auf 00600000 erhöhen. Mit ATI kenne ich mich nicht aus, deren Treiber scheinen problembehaftet zu sein, nach den vielen "Ruckelberichten" im Board. Und ab welcher NVIDIA es gut läuft lässt sich schwer sagen, da ja diejenigen ohne Probleme hier nichts schreiben. Mit meiner GTX275 gib´s natürlich keine Probleme. Und ansonsten immer gut zu wissen: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX http://de.DVBViewer.tv/wiki/HDTV Quote
schindi77 Posted April 14, 2011 Posted April 14, 2011 DXVA läuft mit diesem Chipsatz, laß dich nicht verunsichern. Vor allem auf XP! Zugegeben, je nach Auflösung des Bildmaterials nicht mit den maximalen Qualitätseinstellungen, aber es läuft! Installier dir mal den Radlight Filter Manager (einfach googeln) Dort suchst du dir die Cyberlink Filter (is ein bisschen versteckt, hab jetzt keinen da um dir einen Screenshot zu posten) und erhöst, wie von guenti51 beschrieben, den Merit Wert (die Priorität, mit der das System den jeweiligen Filter verwendet). Dann DVBViewer neustarten, danach müßte er eigentlich den Filter verwenden. Wenn es auch dann noch nicht läuft, DEinstalliere mal den Mainconcept Decoder. Vermutlich wurde der mit der Software von der TV-Karte mitinstalliert. Ich verwende bei einer Neuinstallation immer diese Reihenfolge: 1) System mit allen Treibern (möglichst einen Standalone-Treiber für die TV-Karte) 2) PowerDVD Trial 3) AC3Filter 4) DVBViewer Zu deiner Frage bezüglich der Grafikkarte: die 5450 erbringt die nötige Leistung, ich habe sie selber in einem meiner Systeme. Bei deinem Quad-Core wäre es aber auch durchaus möglich, auf die hardwarebeschleunigung zu verzichten und den Prozessor werkeln zu lassen. Power hat der genug, einen Versuch wäre es wert. Eine Aussage übe die so erreichbare Bildqualität kann ich jedoch, mangels eigener Erfahrung, nicht machen Quote
hubert.braun Posted April 14, 2011 Author Posted April 14, 2011 Welche Freude, nun läuft der DVBViewer unter XP einwandfrei. Danke an die beiden Ratschlaggeber. Ich fasse noch mal die Schritte zur Problemlösung zusammen: PowerDVD 9 Trial installiert und registriert. Im Viewer unter Optionen/DirectX als MPEG2 Video Decoder, H.264 Video Decoder und VC1 Video Decoder jeweils den CyberLink Video Decoder (PDVD9) ausgewählt. Unter Ansicht/Filter den CyberLink Video Decoder (PDVD9) auswählen und im sich dann öffnenden Eigenschaftsfenster unter Miscellaneous DXVA markieren. Damit ist eine hochwertige Auflösung auch mit meiner onBoardGrafik möglich. Da ich keine Games installiert habe muss ich mir noch mal überlegen ob ich im System eine PCIe-Grafikkarte installiere. Ich glaube das bringt mir keine Vorteile mehr. Insgesamt fühle ich mich an die Windows 95/98SE-Zeit erinnert, als ich mit meiner Pinnacle PCTVpro auch so ein Theater hatte. Seit ich vor einem Menschenalter auf XP umstieg, waren mir solche Probleme fremd geworden. Schade finde ich es dass zum DVBViewer dann nicht auch solche passenden Decoder zum Kauf angeboten werden. Ich zahle ja gerne, wenn es dafür auch läuft. Mein Mitleid gilt mal wieder allen Nutzern, die nicht so erfahren sind um sich auf solche Softwarebasteleien einzulassen und die sich verdummt vorkommen. Hard- und Software muss sich halt problemlos installieren lassen und dann auch ohne Probleme laufen. Das ist Stand der Dinge heutzutage. Schön dass ich nochmal mein XP retten konnte, mir der Umstieg auf VISTA oder 7 noch erspart blieb. Es fragen ja auch immer noch genug Bekannte an ob ich Ihnen nicht auf ihrem neuen Notebook XP einrichten kann. Quote
schindi77 Posted April 14, 2011 Posted April 14, 2011 Freut mich, wenn es läuft! Wenn man einmal weiß, wie es geht, ist es im Grunde kein Problem! Probleme entstehen meist durch ein zugemülltes System (verschiedene Codecs,...) -> ein cleanes, schlankes System ist das wichtigste! Bezüglich der Grafikkarte: Die Bildqualität meiner 5450 ist der meines onboard-780g WEIT überlegen. Das ist mir persönlich aber nur am HTPC wichtig, wo man wirklich tagtäglich schaut. Am Arbeitsrechner, wo ich vielleicht mal hie und da kurz was mitschaue, reicht mir die Qualität der onboard Lösung absolut aus.... Codec beim DVBViewer mitanbieten wäre sicher toll, aber wahrscheinlich einfach zu teuer (Lizenzkosten!) Und selbst dann bezweifle ich, daß es nach einer Installation auf einem zugemüllten System sofort einwandfrei funktioniert... Quote
guenti51 Posted April 14, 2011 Posted April 14, 2011 @hubert.braun Wenn du deine Hardware mal testen willst gibts hier Testvideos samt Beschreibung: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/34863-endlich-hd-1080i-sd-576i-testvideos/page__hl__k%E4sescheibchen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.