Dingo2000 Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Hallo ich hab vor mir einen kleinen Server zu basteln der mir mein TV Signal mittels Recording Service und WLAN in ein anderes Zimmer bzw. ins Auto/Garten überträgt. Da ich den Server so Energiesparend wie möglich bauen möchte stellt sich mir die Frage wie gut das System ausgestattet sein muss um nur zu streamen? Würden z.B. schon ein Mainboard mit onboard GPU und onboard CPU ausreichen ?
Lars_MQ Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Das hängt davon ab. Willst Du den stream so übertragen wie er reinkommt, dann braucht man minimale leistung, weil es "nur" daten hin und her schaufeln ist. Willst Du aber transcodieren (bandbreite verringern/format ändern), dann brauchst du schon etwas mit wesentlich mehr Rechenpower...
Dingo2000 Posted April 18, 2011 Author Posted April 18, 2011 ok danke schonmal für die antwort aber verstehe nicht so ganz wozu ich was transcodieren sollte?
Tjod Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 Transcodieren ist für das Streamen über das Internet (Webinterface) Interessent. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Webinterface_-_Streaming http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterstützung
Derrick Posted April 18, 2011 Posted April 18, 2011 aber verstehe nicht so ganz wozu ich was transcodieren sollte? dafür: >..mittels Recording Service und WLAN in ein anderes Zimmer bzw. ins Auto/Garten überträgt.
Dingo2000 Posted April 19, 2011 Author Posted April 19, 2011 WLAN hat doch eigentlich eine ausreichenende Bandbreite für die direkte Übertragung des Stream , so das es nicht zu rucklern kommen sollte oder irre ich mich da?
mague Posted April 19, 2011 Posted April 19, 2011 (edited) WLAN hat doch eigentlich eine ausreichenende Bandbreite für die direkte Übertragung des Stream , so das es nicht zu rucklern kommen sollte oder irre ich mich da? Bei SD sind 56 Mbit absolut ausreichend. Bei HD reicht ein 54 MBit WLAN normalerweise auch. Ein zweiter HD stream ist aber u.U. schon grenzwertig. Wenn auch noch normaler Internet Zugriff dazu kommt oder jemand eine Aufnahme ansieht, dann kanns schon ruckeln. Am Besten man verbindet soviele clients wie moeglich per Kabel, dann hat man Luft um zusaetzlich auch auf der Terasse per WLAN etwas anzuschauen. Ohne transcoding reicht in der Tat die kleinste hardware die du finden kannst, also z.B. auch ein Atom single core board. Da es preislich keinen Unterschied macht kannst du auch einen Dualcore Atom nehmen. Edited April 19, 2011 by mague
Dingo2000 Posted April 21, 2011 Author Posted April 21, 2011 cool danke für die info maximal würden bei mir nur ein client am TV stream hängen und vllt maximal 2-3 am Internet. Das sollte also somit ausreichen Mainboard hätte ich an ein Asrock A330GC inkl. Intel® Atom 330 , da der Atom 330 wenig verbraucht und trotzdem nen dualcore ist. Netzteil ein stabiles bequit und 2gb ram... und fertig...
Recommended Posts