Jump to content

Streaming an Samsung BD-C5500 - Format nicht unterstützt


Oliver J.

Recommended Posts

Posted

Hallo allesamt,

seit kurzem möchte ich nicht mehr an die PS3, sondern an den angeblich ja ach so formatvielfältigen Samsung BD-C5500 streamen. Leider funktioniert nur wenig:

  • Der Bluray player findet den UPnP server
  • Es lassen sich alle "Verzeichnisse" der Senderhierarchie durchsuchen
  • die Sender werden inkl. Icons brav gelistet
  • Wenn ich die Wiedergabe starten möchte, rödelt das Gerät ewig und bringt dann irgendwann eine Fehlermeldung "Videoformat nicht unterstützt"

Ich habe bereits verschiedene Kompatibilitätsoptionen (Popcornhour-Unterstützung) versucht, habe jedoch keinen Erfolg. Ideen?

UPnP Debugging habe ich eingeschaötet, ein (hoffentlich hilfreicher) Log ist angehängt.

 

Vielen Dank wieder einmal für eure Hilfe,

 

Oliver

support.zip

Posted

Das UPnP debugging war nicht eingeschaltet. :) Bitte schalte es ein, versuche es vom Player nochmal und dann brauche ich die svcdebug.log (oder support.zip).

 

Wahrscheinlich habe ich schon die lösung, aber ich brauche die kennung des gerätes (erhaten wir durch das UPnP debug logging)...

Posted

oh, hmmm - habe es es noch einmal eingeschaltet und aufgrund von

18.04.11 21:55:15.796 UPnP post        DLNADOC/1.50
18.04.11 21:55:15.796 getclienttype    upnpSamsung

nehme ich einmal an, dass die notwendige Info dabei ist.

 

Freue mich schon auf die (wie immer) schnelle Lösung!

 

Viele Grüße, danke und gute Nacht,

Oliver

svcdebug.log

Posted

OK, das ist etwas aus der Hüfte geschossen, aber wir probieren es mal. :)

 

- Stoppe den Service.

 

- Finde die uPnPProfilesV2.xml Datei im Nutzerdaten \config verzeichnis und benenne sie in uPnPProfilesV2a.xml um (sicher ist sicher).

 

- Entpacke die uPnPProfilesV2.xml aus dem anhang in das config verzeichnis.

 

- Starte den Service wieder und teste das.

uPnPProfilesV2.zip

Posted

BTW kannst Du das auch mal mit aufnahmen probieren, nicht nur mit LiveTV? :)

Posted

Guten Morgen,

 

für einen Schuss aus der Hüfte nicht schlecht, leider aber nur ein Streifschuss ;)

Status jetzt:

  • LiveTV geht leider immer noch nicht, gleiches Symptom (Log ist angehängt)
  • Im Gegensatz zu vorher kann ich jetzt die Aufnahmen "browsen" und auch wiedergeben :thumbsup:

 

Andere (verfeinerte Ideen)?

 

Danke und Grüße,

Oliver

 

P.s.: Die Aufnahmen sind .ts und .mpg, nur falls es hilft

svcdebug.zip

Posted

Welche LiveTV sender versuchst Du zu streamen? Die (unverschlüsselten) ÖR oder grundverschlüsselte Sender? Vielleicht hat die verzögerung des CAMs einfluss darauf?

 

LiveTV streaming ist immer eine sehr verzwickte sache, da das timing sehr von der verwendete Hardware abhängt...

 

BTW, aktiviere in den Hardware optionen des Service mal das Direkte Tunen für deine KNC, das ist nen tick schneller als die standard methode und sollte bei KNC auch gut funktionieren...

Posted

Hallo Lars (et. al.),

 

ich hatte es bisher mit Das Erste HD, ZDF HD und RTL und Sat1 (Unitymedia) probiert.

Gerade eben auch noch einmal mit den SD von ARD und ZDF probiert, gleiches Ergebnis.

Irgendeine Möglichkeit, das Timing zu beeinflussen?

Kann es sein, dass seit der "direktes Tunen"-Option die Entscheidung, dass das Dateiformat nicht unterstützt würde sehr viel schneller (<1sec) kommt?

 

Viele Grüße,

Oliver

Posted
Kann es sein, dass seit der "direktes Tunen"-Option die Entscheidung, dass das Dateiformat nicht unterstützt würde sehr viel schneller (<1sec) kommt?

:D ja das kann sein, da er viel schneller tuned. Damit ist zumindest nachgewiesen, das es kein timing problem ist...

 

Ich vermute, es liegt am mime type den wir übergeben. Ich hatte ja schon mit der uPnPprofiles versucht einen anderen typen zu übergeben, aber scheinbar ist das auch noch nciht der richtige. Da werde ich mal im netz suchen, ob ich nicht einen hinweis finde...

Posted

Super, danke! Sollte ich etwas selbst herausfinden, poste ich es natürlich sofort.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo allesamt/Lars,

 

ich habe noch eine weitere Idee - auch wenn es in Zeiten von MIME-Typen und anderer Fileheaer albern erscheint:

Kann es sein, dass es ein Problem mit einer DateiEndung (ich weiß gar nicht, ob es bei einem Stream überhaupt so etwas gibt) ist?

Hintergrund: Wenn ich die Aufnahmen auf der externen Festplatte von USB abspielen will, werden auch nur .mpg s angezeigt. Transport-Stream kann er zwar auch problemlos wiedergeben, allerdings muss ich hierzu die Dateiendung in .mpg umbenennen.

Wie wird der Stream "benannt"?

 

Viele Grüße,

Oliver

Posted

Gibt es für Live-TV schon neue Erkenntnisse?

Ich habe mir einen Samsung BD-C5900 besorgt. Das Gerät ist ganz nett, nur bei mir kommt das gleiche Phänomen vor, ich sehe alle Sender, aber Wiedergeben kann ich diese nicht.

Posted

Ich habe keine idee, warum das nicht funktioniert. Leider habe ich auch keinen direkten zugriff auf so ein gerät, um das rauszufriemeln...

Posted

Zwischenfrage: Wird hier der DVB-V oder der Rec-Service genutzt?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...