arno-k Posted April 22, 2011 Posted April 22, 2011 (edited) Hallo DVBViewer Freunde, seit vielen Jahren nutze ich DVBViewer Pro, zuletzt Version 4.2.10 mit Windows XP ohne Probleme mit geringer CPU-Last. System: Pentium DualCore D940 (2x 3,2 GHz) und Radeon HD 3650 Unter Windows XP hatte ich Cyberlink Filter genutzt mit 2-20 % CPU Last im HD Bereich. Nun mit Windows 7 arbeitet DVBViewer mit Microsoft DVB-DVD Audio/Video-Filtern unter 50-100 % CPU-Last, obwohl ich Cyberlink gewählt habe. Die Microsoft-Filter lassen sich nicht deregistrieren. Die zu hohe CPU-Auslastung führt regelmäßig zu Bildstörungen. Was könnte ich tun, um wieder die geringe CPU-Last mit Windows 7 zu erreichen. Bin für jeden Tipp dankbar !! Arno Edited April 22, 2011 by arno-k Quote
Tjod Posted April 22, 2011 Posted April 22, 2011 Du kannst mal der aktuellen DVBViewer Installieren und den EVR Custom Video Renderer einstellen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#EVR_Custom_Video_Renderer Hardware beschleunigen geht unter Windows 7 nur noch mit EVR. Quote
arno-k Posted April 22, 2011 Author Posted April 22, 2011 Hallo Tjod, Dein Hinweis war ein voller Erfolg !! Ich habe Version 4.6.1 als Demo installiert und den EVR Custom Video Renderer eingestellt. Dieser hat mit Windows 7 die Hardwareunterstützung der GPU (Radeon HD 3650) eingeschaltet. Mit der Version 4.2.10 geht dies unter Windows 7 nicht mehr. Die CPU-Auslastung im HD-Betrieb (H.264 Codec) ist wieder normal (5-35 % i. M) und verursacht keine Störung mehr. Im SD-Betrieb (ohne HD-Sender) lassen sich andere Filter (Audio/Video) zuordnen. Im HD Betrieb werden nur Microsoft-Filter angezeigt, obwohl in der Option Cyberlinkfilter angeboten und gewählt wurden. Warum dies so ist, ist mir unklar. Aber der Betrieb läuft jetzt gut ! Vielen Dank Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.