leonturbo Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine DVB-S und eine DVB-S2 TV-Karte. Die DVB-S steht auf "bevorzugt". D.h. normalerweise wird diese Karte verwendet solange ich nur SD-Sender schaue. Wechsel ich auf einen HD-Sender kommt logischerweise die DVB-S2-Karte zum Einsatz. Passt soweit. Wenn ich dann aber zurück auf einen SD-Sender schalte, bleibt aber dennoch die DVB-S2 aktiv. Das ist dann ein Problem, wenn ich z.B. einen HD-Sender sehen (2. PC) oder aufnehmen will. Im Wiki wird dieses Verhalten auch beschrieben. Der DVBViewer versucht die Kartenwechsel zu minimieren. Gibt es trotzdem irgendeinen Trick, um für SD-Sender immer zuerst die DVB-S-Karte zu verwenden? Wiki: Priorität Die Reihenfolge der TV Karten in der Liste, kann per Drag & Drop umsortiert werden. Die Reihenfolge der Karten ist entscheidend dafür welche Karte zuerst verwendet wird. Der Recording Service verwendet immer das oberste freie Gerät das den entsprechenden Sender empfangen kann. Wenn also z.B. drei Karten vorhanden sind, Karte A (DVB-S), Karte B (DVB-S2) und Karte C (DVB-S2 mit CI). Dann sollte Karte A an die erste Position damit die immer für DVB-S aufnahmen verwendet wird wenn sie Frei ist und die anderen Karten für etwaige später startende DVB-S2/Verschlüsselte aufnahmen noch zur Verfügung stehen. Und Karte B an die zweite Position damit die Karte C die am meisten kann nur verwendet wird wenn sie wirklich gebraucht wird, oder keine andere mehr Frei ist. Allerdings versucht der Recording Service die zahl der Geräte wechsle möglichst gering zu halten um ein schnelles umschalten zu ermöglichen. Das heißt wenn Karte C von einem Client verwendet wird, wird sie auch weiter verwendet wenn der auf eine DVB-S Sender wechselt und Karte A Frei ist. Quote
Tjod Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Wenn ich dann aber zurück auf einen SD-Sender schalte, bleibt aber dennoch die DVB-S2 aktiv. Das ist dann ein Problem, wenn ich z.B. einen HD-Sender sehen (2. PC) oder aufnehmen will. Im Wiki wird dieses Verhalten auch beschrieben. Der DVBViewer versucht die Kartenwechsel zu minimieren. Gibt es trotzdem irgendeinen Trick, um für SD-Sender immer zuerst die DVB-S-Karte zu verwenden? Nein, beim DVBViewer Pro gibt es da keine (wirkliche) Möglichkeit. Was die Aufnahme angeht, wenn du auf der DVB-S2 Karte was guckst und die für eine Aufnahme gebraucht wird, wirst du auf den Aufzunehmenden Sender umgeschaltet und könntest dann zurück schalten sofern noch eine DVB-S Karte frei ist. Der DVBViewer GE gibt es dagegen noch die Option „Immer wenn möglich“. http://www.DVBViewer.com/griga/ http://www.DVBViewer.com/griga/Install.html#Hardware Und beim DVBViewer Pro könntest du noch die DVB-S2 Karte so über Sendergruppen, konfigurieren dass die nur noch für DVB-S2 Sender verwendet wird. Aber das macht nur sinn wenn mehrere DVB-S Karten vorhanden sind. Quote
SupaChris Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Nein, beim DVBViewer Pro gibt es da keine (wirkliche) Möglichkeit. Der DVBViewer GE gibt es dagegen noch die Option „Immer wenn möglich“. Dazu (nochmals) die Frage an die Entwickler: Wird es das eventuell in der Pro auch irgendwann geben? Gerade bei Kabel mit nur einem CI/CAM/Smartcard für die privaten muss man immer tierisch aufpassen, um nicht die Karte mit dem CI durch eine FTA Aufnahme zu blockieren.... Quote
Freezer Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Ähnliches Problem hier, 2x DVB-C Tuner vorhanden, aber nur 1x mit CI. Schaut man nun Sky und wechselt dann auf einen unverschlüsselten Sender bleibt der DVBViewer weiterhin auf dem Tuner mit CI, obwohl der andere auf "bevorzugt" steht. Selbst wenn "schneller Senderwechsel" nicht aktiviert ist bleibt dieses Verhalten, durch "Wiedergabe neu aufbauen" allerdings wird zurück zum bevorzugten Non-CI-Tuner gewechselt... Quote
Griga Posted April 23, 2011 Posted April 23, 2011 Der DVBViewer GE gibt es dagegen noch die Option „Immer wenn möglich“. Dazu (nochmals) die Frage an die Entwickler: Wird es das eventuell in der Pro auch irgendwann geben? Eventuell nicht. Die Option zieht nämlich auch gewisse Probleme nach sich, wie ich schon an anderer Stelle ausführlich beschrieben habe. Insbesondere kann sie bei bestimmten Abläufen dazu führen, dass der DVBViewer für zwei Sender eines Transponders unnötigerweise zwei Karten verwendet. IMO gibt es keine vollständig befriedigende Lösung für inhomogene Kombinationen von Tunern, außer sie homogen zu machen, d.h. dafür zu sorgen, dass alle die gleichen Eigenschaften haben: Zwei DVB-S2-Karten, beide mit CI... Quote
SupaChris Posted April 24, 2011 Posted April 24, 2011 OK, hätte ja sein können, dass es inzwischen eher möglich wäre. Damals hieß es von einer großen mehrdimensionalen Entscheidungsmatrix, in die Live-TV, Aufnahmen, EPG-Update usw einfließen, um den Tuner auszuwählen. Naja. Manchmal denk ich dran, im entsprechenden moment Rebuild Graph zu drücken, aber für die holde Weiblichkeit ist das leider nix.... Quote
leonturbo Posted April 24, 2011 Author Posted April 24, 2011 Danke für den Hinweis mit "Wiedergabe neu aufbauen". Das ist zumindest ein Workaround. Quote
_robodoc_ Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Hallo, ich habe eine ähnliche Frage: Derzeit verwende ich eine DVB-C Karte mit CI. Um bei zeitlicher Überschneidung zweier Sendungen (verschiedene Transponder) trotzdem beide aufnehmen zu können, überlege ich die Anschaffung einer zweiten DVB-C Karte, allerdings ohne CI. Die Frage ist nun, ob der DVBViewer im Falle einer solchen Überschneidung automatisch die Aufnahme einer verschlüsselten Sendung der Karte mit CI zuordnet; auch wenn ich die unverschlüsselte Sendung zuerst programmiere. Danke für Eure Hilfe Quote
Freezer Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Musst dazu der Karte ohne CI die höhere Priorität geben, dann wird die i.d.R. (Ausnahme siehe mein Beitrag oben) immer für die unverschlüsselten Sender genommen und die mit CI bleibt frei. Quote
_robodoc_ Posted June 7, 2011 Posted June 7, 2011 @Freezer Wie Du hier siehst http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/45096-kleines-problem-seit-einbau-einer-2-mystique-c2/page__st__15 habe ich ein Problem mit zwei DVB-C Karten (eine mit CI) beim Umschalten. Was ist Deine (hoffentlich einwandfrei funktionierende) Hard- und Softwarekonfiguration ? Danke für Deine Hilfe Quote
Freezer Posted June 7, 2011 Posted June 7, 2011 Glaub ich kann dir da leider auch nicht wirklich weiterhelfen, hier trotzdem mal die wichtigsten Infos der Konfiguration: Server mit Win XP und RecordingService glaub 1.7.2 rum, TV-Karte DD DuoFlex CT mit 1x CI an der "alten" Bridge, CI nur einem Tuner zugewiesen und der Tuner ohne CI auf bevorzugt. Client mit Win 7 und DVBViewer Version 4.6 rum... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.